AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2612 MHz 49°C mit 1.68 Volt
Da ich vor hab eine AMD Sammlung zu machen bin ich auf der Suche nach CPU's. Vor allem die Alten bis 486er suche ich und auch die seltenen K6+. Unser Infolehrer hat einen 086er von AMD, aber der will den nicht rausrücken.
Was ich schon hab: -Duron Morgan (1300er) -Barton 2600+
Neuere Cpus können auch defekt sein, damits nicht so viel kostet. Am Besten wäre es natürlich immer das jeweilige Topmodell eines Kerns zu haben, aber hauptsache ich bekomme überhaupt für jeden Kern einen.
Dann kramt mal in der Rumpelkammer
Beiträge gesamt: 2751 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 10:27 am 29. Jan. 2005
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
hm, ich brauch Geld, äh, hab hier nen AMD Am386 DX/DXL40
würde aber gerne auch das Board auf dem er steckt loswerden da is noch, naja, sieht aus wie nen CoProzessor und nen Bauteil auf dem AMD Am386 DX/DXL33 steht drauf ich kann ja noch 8 SIMs draufstecken
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8405 Tagen | Erstellt: 10:47 am 29. Jan. 2005
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz 48°C mit 1.85 Volt
hab noch einige amd prozzis AMD-K6-200 AMD486 DX4-120 AMD-K6-2-350(heatspreader abgemacht!keine funktionsgarantie) AMD-Duron-900(Defekt) AMD-Athlon-1333(Defekt) AMD-Athlon-XP1600+(Defekt) Wenn du welche Brauchst sag bescheid!
(Geändert von robi871 um 11:33 am Jan. 29, 2005)
Mein System bei Nethands Kommentare Erwünscht:)
Beiträge gesamt: 359 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7375 Tagen | Erstellt: 11:27 am 29. Jan. 2005
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2612 MHz 49°C mit 1.68 Volt
@Robi: Ist der 1600+ ein Palomino? Und ist der 900er Duron ein Spitfire?
Ich wäre an allen außer dem K6 200 interessiert. Ich weis allerdings nicht wie es mit den verschiedenen Fertigungsprozessen bei den älteren CPU aussieht. Falls der 200er ein anderer Kern ist als der 350 nehm ich den auch, d.h. dann alle. Es wäre ganz schön wenn jemand mal einen Link hätte wo die Kerne alle aufgelistet sind. Achso. Funzt der 1600+ noch? Viel Geld wollte ich nicht ausgeben.
@Beo: Ist der 40erDX rausnehmbar oder auch verlötet?
(Geändert von Master of Puppetz um 11:38 am Jan. 29, 2005)
Beiträge gesamt: 2751 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 11:36 am 29. Jan. 2005
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2250 MHz 48°C mit 1.85 Volt
1600+ ist ein palomino und der duron ist ein spitfire!Auser dem K6-200 und dem AMD486 DX4-120!sind alle kaputt!bei dem 350 bin ich mir net so sicher!die beiden K6 prozzis sind auf alle fälle unterschiedliche kerne!link hab ich keinen aber ich kann dir mal paar bilder schicken!
MFG
Mein System bei Nethands Kommentare Erwünscht:)
Beiträge gesamt: 359 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7375 Tagen | Erstellt: 11:44 am 29. Jan. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen