|
Lucifer
aus Mannheim/Heidelberg offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Intel Core Duo 2166 MHz @ 3100 MHz 65°C mit 1.2 Volt
|
Hab ja jetzt von Wakü auf Luftkühlung umgesattelt (Geh bald ein Jahr weg und mein Vater bekommt den PC, und steht nicht so auf Wakü) und verkaufe mein Antikes Stückchen. Sie lief bissher auf meinem E6400 bis 3,2Ghz stabiel. Temps waren nicht so gut WEIL: Sie lief passiv und als WLP hatte ich eine Mischung aus Silikonpaste und Lötfett die, wie ich heute festgestellt habe, auch ziemlich DICK aufgetragen war, und knochenhart war. Ging bis 70°C hoch, da waren dann aber auch X1900GT + Chipsatz im Kreislauf. Alles Primestable natürlich. Kühler ist ein Oldschool Sockel - A Kühler (Heatkiller 1.2 oder 1.5 weiß nicht mehr genau) aus Kupfer mit Kanalführung. Chipsatz ist ein 3*3*1,5 cm Kupferblock mit einfacher Kanalführung, das gleiche bei dem GPU Kühler, nur das bei diesem die Ein-/Ausgänge seitlich liegen. Die Halterungen habe ich selbst gemacht aus 5mm hartholz. Sie werden beim CPU-Kühler mit dem Mainboard verschraubt (sicher und ordentlicher anpressdruck) und chipsatz und Grafikkarte werden mit schrauben an einem Holz-Gegenstück auf der rückseite der Graka/Mainboard befestigt. Klingt zwar alles mistig, hällt aber bombenfest. Ich gebe hiermit offen zu: Die Wakü sieht absolut unterirdisch aus. Hässlicher gehts kaum Anschlüsse sind glaub ich 10mm. Jetzt zum Radiator: Dieser ist aus einer alten Kühlzentrifuge (aus einem Labor). Kanäle sind aus Kupfer, und die Lamellen aus Alu. Maße: 20cm*20cm*3cm. NOCH ist bei mir Radiator, Pumpe und Grafikkarte im Betrieb. Also ich verkaufe entweder ALLES, oder EINZELN. Mir egal. Chipsatzkühler passt auf jedes Mainboard mit Standard-Verschaubung fürn Chipsatz (vergleicht es einfach mit einem Gigabyte DS4) GPU-Kühler passt für jede X19xx Karte. Pumpe kann ich entweder ne L20 Hydor anbieten oder meine Tauchpumpe. Beide sehen gebraucht aus, funktionieren aber einwandfrei. Wobei die Tauchpumpe deutlich leiser ist. Schläuche hab ich hier zwar auch noch, aber ihr solltet lieber für 5€ neue kaufen. Die Wakü läuft bei mir seid meinem Duron 800mhz. Maximum OC ist damit sicherlich nicht drinne. Aber bis an 200mhz düftet ihr locker rankommen. Mit ner gescheiten WLP vllcht noch näher. Mit dem komplett-Set braucht ihr nurnoch einen Lüfter für das Netzteil, und einen Lüfter der von unten mit 5Volt an die Grafikkarte bläst (Spannungswandler und RAM Bausteine). Sicherlich kann man noch optional einen 120mm auf den Radi packen, aber wer es richtig Leise will mit moderater Leistung (so im 3Ghz Bereich) der kann darauf getrost verzichten. Dieses Set ist für Leute die ihr Gehäuse nicht rumzeigen und kein Fenster drinne haben. Den Radi hatte ich bissher extern, aber der passt auch gut in ne Seitenwand rein. Naja ich rechne nicht mit großartigem Feedback, aber vllcht ist ja jemandem sein Boxed-Kühler und die X1900 zu laut und er will hier mit mal ein bissel rumexperimentieren bevor er sich ne teure Wakü kauft. Bilder mach ich nachher, wenn ich die ganzen PC-teile vom ausbauen beseitigt habe und wenn jemand interesse daran hat. MP: 40 Euro Kühler CPU: 15€ GPU: 10€ Chipsetz: 10€ Pumpe: 5€ Radiator 20€ Alles mit Halterungen und natürlich auch alles verhandelbar. Preise sind jetzt Einzeln. Set kommt natürlich BILLIGER
|
Beiträge gesamt: 825 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 16:00 am 20. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|