Das Defy kann doch keine zwei Jahre alt sein … das gibt's doch erst seit November 2010.
Ich selbst hab meins seit Januar 2011 aus der Charge, die nicht mehr den Lautsprecherausfall kriegt und würde gebraucht nicht unter 100 ansetzen. Das Defy+ hat meiner Meinung nach nichts, was es vom "alten" Defy so sehr abheben würde, dass man dessen Neupreis von ~200 Euro nicht als Grundlage für die Preisschätzung nehmen könnte: 1. Die bessere Kamera - war in den späten Defy-Modellen auch schon drin, lässt sich dort "freischalten" und ist so oder so nur eine Notlösung. 2. Etwas mehr Akkukapazität, aber das alte Modell hält auch so mindestens einen Tag normaler Nutzung durch und das Defy+ kriegt man mit 3D-Spielen auch in ein paar Stunden leer. 3. Neuere Android-Fassung: Das Defy+ meiner Frau wurde mit 2.3.4 ausgeliefert. Schön, aber da hatte ich dank CynogenMod schon 2.3.7 auf meinem alten Defy. 4. 200MHz höherer Takt beim Defy+: Das Defy lässt sich recht gut "undervolten" und "overclocken", was meinem zu mehr Leistung und mehr Laufzeit geführt hat.
Wie gesagt, orientiere Dich an der Preisgestaltung vom Defy+. Spiel eventuell vorher schon CM drauf oder was weiß ich.
(Geändert von DexterDX1 um 15:31 am April 30, 2012)
Beiträge gesamt: 2439 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8000 Tagen | Erstellt: 15:29 am 30. April 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen