Das einzige was ich dir bauen könnte wären kleine Richtfunkantennen auf der Kupferdrahtbasis. Entweder eine Bi-Quad oder Doppel-Bi-Quad. Haben glaube ich um die 8-12 dBi.
Aber eigentlich kriegste das auch alleine hin?
Liebe Grüße
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8284 Tagen | Erstellt: 16:29 am 19. Aug. 2006
Wenn ich ihm die Dinger bauen soll, was ich wie gesagt erst in frühstens einer Woche könnte, verlange ich natürlich Materialkosten, Arbeitskosten und Versand.
Materialkosten richten sich hauptsächlich nach der Kabellänge (das Kabel ist bei hochwertigem Kabel mit geringer Dämpfung das Teuerste) und wo ich so einen Reflektor herbekomme weiß ich auch nicht, da die Doppel-Bi-Quad nicht in eine CD-Spindel passt.
Mein Tipp, bau's selbst
btw: Hier habe ich schon mal eine Doppel-8 gebaut, schaut ungelötet folgendermaßen aus:
Da würde nur noch der Reflektor und das Kabel dran kommen...
(Geändert von Hempboy um 19:53 am Aug. 20, 2006)
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8284 Tagen | Erstellt: 19:47 am 20. Aug. 2006
welche von allen is am besten?
PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046
Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8084 Tagen | Erstellt: 21:01 am 20. Aug. 2006
Zitat von boeder um 21:01 am Aug. 20, 2006 welche von allen is am besten?
Hängt ganz vom Einsatz ab.
Wenn du für deine eigenen 4 Wände eine möglicht große Abdeckung brauchst, würde ich dir einen Rundstrahler empfehlen. Die strahlen 360° im Kreis und horizontal auch im gewissen Winkel, logisch. Über mehrere Stockwerke kannst du damit aber nur bedingt gehen (Problem der WLAN APs oder Router, die beitzen nämlich so eine Stabantenne).
Wenn du eine Verbindung in eine bestimmte Richtung brauchst, beispielsweise zum Nachbarn oder zum stationären Rechner, würde ich eine Richtfunkantenne anbieten (siehe Bild oben), die bündelt sozusagen die Signale und dewegen ist der Winkel nicht so groß, aber man kann größere Entfernungen überbrücken.
Also, depends on
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8284 Tagen | Erstellt: 21:26 am 20. Aug. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen