also ich muss 2 USB-Ports auf dem Board für das Panel nutzen? Und wie sieht das mit dem Card-Reader aus? braucht der nochmal einen extra oder ist das "schon dabei"
wie gesagt, 30 inkl. sind ok
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 15:43 am 25. Juni 2006
Lartens offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3200 MHz
Cardreader geht auf den Dritten USB Port jo. Das Kabel vom USB-Anschluß 1 auf 2 Boardanschlüsse. Evtl gibt es das auch 1 zu 1 für die 2-USB-Panel-Anschlüsse.
Schick Dir später die Bankdaten per PN. Bin jetzt im Schwimmbad.
grüße
Lartens
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 15:50 am 25. Juni 2006
noch kurz ne Frage: welche Version hast du? die wo die Audio-Anschlüsse richtige Klinkenstecker sind oder die wo man einzelne Pins aufs Board stecken muss?
edit: ich meine, hast du alle Kabel so, wie sie auf dem Bild zu sehen sind, oder sind bei dir welche anders?
(Geändert von Gibtnix um 16:25 am Juni 25, 2006)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 16:03 am 25. Juni 2006
Lartens offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3200 MHz
Gibt nur das Aercool Panel 1 und 2. Der Sinn der Klinkenstecker für interne Anschlüsse eröffnet sich mir nicht
Die Klinkenstecker habe ich nicht. Die Anschlüsse sind Einzelpins für den jeweiligen Onboard oder halt Soundkarte. Ich kenne auch kein Onboardsound oder Soundkarte die innenliegende Klinkenanschlüsse hat.
Wenn Du die Bankdaten haben willst schick mir ne PM.
grüße
Lartens
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 18:54 am 25. Juni 2006
ne die Klinken müssen dann nach außen geführt werden und in die Buchse gesteckt werden. Ich hab noch ne Frage () und zwar kann man das Kabel für den Cardreader durch eines ersetzen, das einen "normalen" USB-Stecker hat? Ich hab nämlich nur noch 2 interne frei und würde den Cardreader dann nach außen führen und einstecken...
und noch ne 2. Und wie viele Mic-Stecker sind da, die an die Soundkarte gesteckt werden müssen? Mic-VCC, GND, Mic-In L und Mic-In R hat meine Soundkarte nämlich und es gibts Panels, die haben nur einen Mic-In Kanal
und auch noch ne 3. der Firewire ist aber ein interner Stecker?
edit:
hast du also diesen Kabelsatz? oder ist bei dir noch was anders als da?
(Geändert von Gibtnix um 19:11 am Juni 25, 2006)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 18:58 am 25. Juni 2006
Lartens offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3200 MHz
Klinken nach außen führe dämliche Idee
Einmal Line out mit GND/L/R Einmal MIC mit GND/R/L
Was ist den MIC VCC?
USB vom Cardreader ist fest verdrahtet. Da müßte Dir eine nen USB anlöten. Wenn Du USB Probleme hast hol Dir einfach nen 1 auf 4 extern leg den nach vorne oder auf den Schreibtisch und laß einen oder beide internen USB-Anschlüsse vom Panel weg und schließ den Cardreader an. Auf jeden Fall besser als umzulöten.
Der Kabelsatz ist es. Ich weiß nur nicht ob das SATA Kabel rot war. Da müßte ich auf den Speicher klettern und dazu habe ich heute Abend kein Bock mehr.
grüße
Lartens
Grüße Lartens
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 19:39 am 25. Juni 2006
Tut mir Leid, dass ich da jetzt so "nachbohren" muss aber es ist für meine Planungen für das Teil durchaus wichtig
Wie viele Mikrofon Pins sind das denn insgesamt? Mic-VCC ist die Spannung fürs Mikofon, kann auch sein dass die mit +5V oder so beschriftet ist. Es müssen, damit es bei mir passt, 2 oder 4 Kopfhörerpins sein (L und R, je nach dem obs durchgeschliffen wird oder nicht, gibts so und so, ist bei mir aber egal) und 4 Mikrofonpins (Mic-In L, Mic-In R, Mic-VCC und GND) sein... wie siehts da bei dem Teil aus?
Und das Line-In Kabel ist also eins mit Klinkenstecker? Weil auf dem Bild hat es ja einen...
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 19:46 am 25. Juni 2006
Lartens offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3200 MHz
Nein, kein Klinkenstecker, außer er ist noch im Karton. (Sorry habe ich eben auf dem Bild nicht gesehen) Kann ich mir aber nicht vorstellen, da ich den Anschluß belegt habe am Panel. Es sind insgesmat 6 Pins für den Audiobereich 3Mic/3 Line Out. Belegung s.o. Ob da ein Line In Kabel noch beiliegt k.A: Schau ich morgen mal nach.
grüße
Lartens
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 19:56 am 25. Juni 2006
dann gucke mal bitte genau nach und schreibe am besten die Bedeutung von jedem einzelnen Audio-Pin hier mal rein, damit ich das nachgucken kann...
Kannst du mir das Teil eigentlich schonmal vorreservieren? Die 30 Euro sind ja ein SK-Gebot von mir, das gilt wenn das alles bei mir passt
edit: sag mal hast du das Teil am DFi nF4 Ultra-D betrieben, also am onBoard Sound vom DFi? ich sehe grad, dass das im Gehäuse verbaut ist und ich habe ja das gleiche Board. Wenn das da problemlos gepasst und funktioniert hat, dann wird das ja bei mir auch der Fall sein und die ganze "Nachbohrerei" erübrigt sich damit....
(Geändert von Gibtnix um 20:08 am Juni 25, 2006)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 20:00 am 25. Juni 2006
Lartens offline
Enhanced OC 18 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3200 MHz
Bin mal auf den Speicher gekraxelt:
Alle Audiokabel sind intern.
Das Line-In Kabel liegt im Karton. 3 Stecker GND/R/L Das Line-Out 3 Stecker GND/R/L Kabel MIC 3 Stecker GND/R/L
Das SATA Kabel ist dabei.
Grüße
Lartens
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6930 Tagen | Erstellt: 20:11 am 25. Juni 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen