|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
mehr volt ? ohne voltmod? glaube ich nicht. nicht mehr wollen? NV karten haben eine interne diagnose, die man sich über coolbits2 anzeigen lassen kann. wenn man also zu hoch taktet, bekommt das logfile einen eintrag und die übertaktung wird zurückgenommen. das kam/kommt bei meiner karte nicht vor. temperaturstress kennt sie auch nicht. rückblickend aufs letzte jahr, hat mein case nie innentemps oberhalb von 30°C gehabt. die graka selbst eiert seit kauf auch unter 40°C vor sich hin. wenn also etwas besser als neuwertig ist, dann meine karte "ready 4 wakü", denn "mit wassa is' krassa.." mein PRO bios initialisiert die karte übrigens mit 475/900 mhz. das kann man wohl kaum als zu hoch bezeichnen. wegen des optimalen bios, hat sie bei diesem takt ca. 15% mehrleistung, als jede andere FX59. ich denke auch, dass ein potentieller käufer jemand ist, der etwas von der materie versteht. wahrscheinlich jemand, der der karte ein ebensogutes zuhause bieten kann, wie sie es in meinem case hat. es wäre also blödsinn, der karte wieder luftkühlung anzugewöhnen. über dieser stufe, steht sie drüber. dass die karte mit den hier herumposaunten werten läuft, garantiere ich. aber nur demjenigen, der sie so weiterbenutzt, wie sie jetzt ist. perfekt abgestimmtes bios und optimalter übergang vom DIE auf den KK der Wasserkühlung, weil der IHS schon runter ist. die garantie hat die karte sowieso verloren, weil sie vom KK befreit wurde. da hat das jederzeit zurückflashbare bios nichts mit garantieverlust zu tun. du solltest echt mal etwas hier im forum herumlesen, bevor du so komische sachen erzählst.. sowas müllt nämlich diesen thread zu. greets tobi (Geändert von Beschleunigen um 11:59 am Juli 27, 2004)
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 11:49 am 27. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|