Ja wenn du das dann mit nem GraKa kühler gemacht hast, würd ich gerne mal nen bild davon sehen!
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 22:01 am 11. Sep. 2007
ich habe selber eine X1900XT und ich muss sagen, im 2D betrieb ist die doch ganz passabel?
Tja, aber wer regelt den dann, wenn er als Gehäuselüfter agiert? Dann muß man am Anschluß basteln und ihn z.B. übers Board per Speedfan etc. regeln. @12V ist der schon recht laut, die 8800-Lüfter ebenfalls.
Abgesehen davon zieht er die Luft von unten an, was selten effektiv für die Belüftung ist, je nach System sogar unsinnig. Der von mir verlinkte Lüfter zieht von beiden Seiten Luft/Wärme an und hat ein Poti.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 0:40 am 12. Sep. 2007
MisterY offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
@kammerjaeger: nein, der von der X1900XT zieht die luft von HINTEN an
und: da es ja nur der lüfter ist, kann man den mit eitwas basteln auch umdrehen, da ja die graka nimmer dran ist
hat denn jemand nen alten X1900XT kühler?
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6976 Tagen | Erstellt: 15:39 am 12. Sep. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen