» Willkommen auf Suche / Biete / Tausche «

frank1
aus essen
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4000 MHz
45°C mit 1.25 Volt


Hi ueker123,
jetzt da das msi verkauft ist kann ich ja auch was dazu sagen von wegen das msi ist schneller! LOL
Auf dem board ist ein XP2800 barton stabil mit 240*11 gerand das bei 1,775 vcore.
Ob dein MSI das mitmacht ?

MFG
frank1

P.s: Habe es extra erst jetzt geschrieben ,weil ich nicht über andere angebote schlecht reden will.

(Geändert von frank1 um 16:44 am März 30, 2006)
:thumb:

(Geändert von frank1 um 16:45 am März 30, 2006)


http://www.danasoft.com/sig/WSWolfenstein.jpg

Beiträge gesamt: 844 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 16:44 am 30. März 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Das soll jetzt echt nix gegen dich persönlich sein, weil ich auch einsehe, dass es vorhin ein bissel Sch..... von mir war, aber...

240*11 bei 1,75 Volt = 2640 MHZ :lol:

Das kannste einem von den ebaynoobs erzählen, aber du bist hier in einem OC Forum.

Das kommt dann auch net aufs Board, sondern auf die CPU an.
Die hätte die Taktrate nämlich nie mitgemacht.

Wenn, was aber unreliastisch ist, weil die vorher durchbrennen würde, dann höchsten bei einer VCore ab 2 Volt und mit einer Wakü.

Alles andere ist absolut unrealistisch.

Und selbst wenn der Funke einer Chance bestünde, dass das geht, dann schon garnicht mit deinem Board.

Ich hatte auch mal ein ähnliches Asrock und das war gegen das MSI wirklich der letzte sh....

Und bei der Angabe mit der Geschwindigkeit, bezog ich mich weniger auf die CPU Geschwindigkeit, als auf die Chipsatzgeschwindigkeit und da liegt der nForce 2 Ultra 400 um Längen vorne.

So ich hoffe, dass du nächstes mal ein bissel nachdenkst, bevor du so einen shit erzählst.

Ich nehme allles zurück, wenn du se auf nen Athlon XP-M umgemalt hast, dann könnteste das vielleicht schaffen.


Edit: Ich nehmle alles zurück.

So unrealistisch ist der Wert garnicht.
Nur, dass die VCore dafür defenetiv zu klein ist.

Ich hatte meinen Athlon 2600+ auf 260mhz * 10,0 mit 1,85 Volt und 1024 MB Corsair TwinX.

Aber mit Wakü und um die 50 Grad unter Vollast.

Habe aber hinterher wieder runtergeregelt, weils einfach nicht nötig war.



(Geändert von ueker123 um 17:37 am März 30, 2006)


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 7005 Tagen | Erstellt: 17:10 am 30. März 2006
nummer47
aus Magdeburg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 2400 MHz


Nun streitet euch doch nciht über die Geschwindigkeit! Die ist bei den Chipsätzen eh nicht spürbar unterschiedlich. Schon garnicht weil beide den selben haben :blubb:

Aber das MSI hat einfach mehr features und ne bessere Ausstattung. Das waren die Gründe die uns beide bewogen haben das MSI zu wählen. Fertisch. :thumb:


jetz woll'n wa ma studiern, wa?

Beiträge gesamt: 4032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7793 Tagen | Erstellt: 18:45 am 30. März 2006
frank1
aus essen
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4000 MHz
45°C mit 1.25 Volt


Hi,
Also ist nix mit pferd erzählen.
Mit wakü bei 47 grad volllast!
Erst mal hat die CPU kein problem mit den Takt gekühlt mit Wakü.
MAX temp 47 grad volllast-dann rechne ich noch mal 20 grad drauf weil nicht intern ausgelesen wird.ALso alles im gruenen bereich!
Und mich als lügner hinzustellen ? du kennst mich nicht wie kannst du das den so in den Raum stellen?
Warum sollte ich lügen ,hab es extra erst hinterher geschrieben als du dein Board verkauft hast! Wenn ich es geschrieben hätte bevor du den deal gemacht hättest könnte ich es verstehen aber so? Hast du dir schon mal ne Datenbank angesehen wo es um Bartons CPUs ging?

AMD Barton
AXQDA 1833 2940 60 % 2.2 40 °C 67 °C Watercooler eIzO
homepage
AMD Barton
AQXDA 0321SPMW 1833 2915 59 % 2.00 44 °C 54 °C Watercooler Steffen545
Aschaffenburg
AMD Barton
AXMHFQQ4CIQYFAMPMW 1867 2900 55 % 1.92 0343 Watercooler VARG
AMD Barton
2500 2800 12 % 1.75 38 °C 42 °C 2003 Aircooler xpitstopx
jever
AMD Barton
2800 2800 0 % Aircooler blaufrack
AMD Barton
iqyha0351mpmw 2000 2800 40 % 1.82 32 °C 46 °C 0351 Watercooler BeeTZe
Berlin




Aber alles lügner hier!!!!

frank1


http://www.danasoft.com/sig/WSWolfenstein.jpg

Beiträge gesamt: 844 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7381 Tagen | Erstellt: 18:46 am 30. März 2006