|
|
ueker123
aus Dortmund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2400 MHz @ 2400 MHz 35°C mit 1.40 Volt
|
Das soll jetzt echt nix gegen dich persönlich sein, weil ich auch einsehe, dass es vorhin ein bissel Sch..... von mir war, aber... 240*11 bei 1,75 Volt = 2640 MHZ Das kannste einem von den ebaynoobs erzählen, aber du bist hier in einem OC Forum. Das kommt dann auch net aufs Board, sondern auf die CPU an. Die hätte die Taktrate nämlich nie mitgemacht. Wenn, was aber unreliastisch ist, weil die vorher durchbrennen würde, dann höchsten bei einer VCore ab 2 Volt und mit einer Wakü. Alles andere ist absolut unrealistisch. Und selbst wenn der Funke einer Chance bestünde, dass das geht, dann schon garnicht mit deinem Board. Ich hatte auch mal ein ähnliches Asrock und das war gegen das MSI wirklich der letzte sh.... Und bei der Angabe mit der Geschwindigkeit, bezog ich mich weniger auf die CPU Geschwindigkeit, als auf die Chipsatzgeschwindigkeit und da liegt der nForce 2 Ultra 400 um Längen vorne. So ich hoffe, dass du nächstes mal ein bissel nachdenkst, bevor du so einen shit erzählst. Ich nehme allles zurück, wenn du se auf nen Athlon XP-M umgemalt hast, dann könnteste das vielleicht schaffen. Edit: Ich nehmle alles zurück. So unrealistisch ist der Wert garnicht. Nur, dass die VCore dafür defenetiv zu klein ist. Ich hatte meinen Athlon 2600+ auf 260mhz * 10,0 mit 1,85 Volt und 1024 MB Corsair TwinX. Aber mit Wakü und um die 50 Grad unter Vollast. Habe aber hinterher wieder runtergeregelt, weils einfach nicht nötig war. (Geändert von ueker123 um 17:37 am März 30, 2006)
1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer 2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit) 3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT
|
Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 7005 Tagen | Erstellt: 17:10 am 30. März 2006
|
|
|
|
|
|