|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
Moin! Da ich jetzt vermehrt Berichte gelesen habe, daß man mit DDR466 auf dem nForce2 doch ein wenig höher kommt zwecks FSB, denke ich zur Zeit über einen RAM Wechsel nach. Allerdings nur, wenn genug Kohle rausspringen würde für meine Alten. Es handelt sich um doppelseitig bestückte 2x512MB Samsung DDR333 RAM's, die beidseitig komplett mit diesen RAM-Kühlern bestückt sind. Also insgesamt 32 Stück auf beiden Riegeln sauber verklebt mit Wärmeleitpads (bei Bedarf gut wieder zu entfernen). Die Riegel sind im "TCB3" Stepping, sprich klasse zum Takten. Vollständige Bezeichnung: K4H560838C - TCB3 MemTest86 (3h) und Prime95 (3h) stabil & ohne Fehler sind folgende Taktungen: 166 MHz @ 2.0 - 2 - 2 - 6 @ 2.6V 200 MHz @ 2.5 - 3 - 3 - 7 @ 2.6V MemTest86 gibt ab 207 MHz FSB Fehler, für Zocken und Prime sind noch 215 MHz stabil. Ab 220 MHz wird WinXP instabil nach kurzer Zeit. Alles jeweils bei 2.5-3-3-7 und 2.6V (Bios, real 2.65V) auf einem Abit NF7 Rev 2.0. Eine Timing Veränderung auf 2.5-4-4-8 bzw. 2.5-4-4-10 bringt auf meinem Board keine wesentliche Verbesserung. Auf CL 3.0 booted der RAM bei mir nicht, auf anderen Boards läuft er bei CL 3.0 instabil. Eine Erhöhung der VDimm auf 2.7V bringt ebenfalls keine Verbesserung beim maximalen FSB, läuft aber stabil. Bei 2.8V und 2.9V gibt es nach 1-10 Minuten Systemfehler, selbst bei 133 MHz FSB - offensichtlich mag der RAM diese Spannungen nicht. Jedenfalls 1 GB vollwertiger DDR400 CL2.5 RAM. Die aktuellen Speicherpreise und die Aufwertung durch die Kühlkörper (3 Wochen alt) bitte ich zu beachten. Was wären Interessenten die Riegel wert? Wer ernsthaft kaufen will, kann natürlich auch Gebote abgeben anstatt einer Wertschätzung. MfG & thx für Infos!
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8246 Tagen | Erstellt: 14:07 am 11. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|