Die Negativschlagzeilen rund um die - auf dem Papier - vielversprechende neue Volari DUO V8 Grafikkarte aus dem Hause XGI reissen nicht ab. Erst vergangene Woche berichtete 3DCenter, XGI müsse alle bereits produzierten Grafikkarten zurückrufen, da es Probleme mit der Temperatur-Entwicklung der verwendeten DDR-II Speicher gäbe. Diese Meldung hat 3DCenter zwar inzwischen korrigiert - die Karten werden nicht zurückgerufen - aber Temperaturprobleme mit den Speichern sind wohl verhanden. Man habe das Problem anderweitig gelöst, heißt es.
PC Games Hardware hat inzwischen mehrere Tests mit einer Volari DUO V8 gefahren. Erste Benchmark-Ergebnisse sind in der aktuellen Ausgabe zu lesen. Die fallen allerdings eher gemäßigt aus und bewegen sich je nach Benchmark zwischen einer GeForce4 Ti4200 und einer GeForceFX 5700. Angesichts eines anvisierten Preises von ca. $450 natürlich deutlich zu wenig. Ferner haben die Kollegen herausgefunden, daß das Anti-Aliasing offenbar über einen simplen Blurfilter realisiert wird. Das heißt, eine Szene wird nicht wie bei der Konkurrenz in x-facher Größe gerendert und dann aufwendig unter Anwendung eines bilinearen Filters heruntergesampelt, sondern einfach weichgezeichnet, wie man es von diversen Bildbearbeitungsprogrammen her kennt. Die Folge: das Bild wird mit steigender FSAA-Rate zunehmend unschärfer.
Andererseits darf man nicht vergessen, daß sich diese Karten noch im Anfangsstadium der Weiterentwicklung befindet. Möglich, daß die angesprochenen Schwächen im Laufe der Zeit mit besseren Treibern ausgemerzt werden. Hier gilt derzeit einfach die Devise: abwarten und beobachten.
XGI ist ein Ableger des Chip-Entwicklers SiS. Das Besondere an der Volari DUO V8: ähnlich wie damals bei der ATi Rage Fury MAXX werkeln hier zwei Grafik-Cores auf einer Karte, um die Performance zu steigern. Der Nachteil daran: jede GPU benötigt seinen eigenen Speicher, sodaß Daten immer doppelt für beide Cores vorhanden sein müssen. Ferner ist natürlich der doppelte Aufwand für die Integration und der hohe Stromverbrauch ein Kriterium, welches XGI zu schaffen machen könnte. Wir werden sehen...
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Naja, wenn man bedenkt das ATI damals auch probleme gehabt hat,
da hilft nur abwarten WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 19:00 am 14. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen