|
AvanexTwin
offline
Basic OC 23 Jahre dabei !
AMD Duron 800 MHz @ 1057 MHz 49°C mit 1.85 Volt
|
München, 07. Apr (Reuters) - Außergewöhnliche Lichterscheinungen haben in der Nacht zum Sonntag Teile der bayerischen Bevölkerung in Aufregung versetzt und für zahlreiche Anrufe bei der Polizei gesorgt. Gegen 22.30 Uhr hätten sowohl Piloten als auch der Tower des Münchner Flughafens die Behörden auf die Lichtphänomene hingewiesen, sagte ein Sprecher der oberbayerischen Polizei am Sonntag in München. Danach habe es Meldungen aus ganz Oberbayern sowie Teilen Schwabens gegeben. Nach Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach handelte es sich bei den Erscheinungen wahrscheinlich um einen Meteoriten oder ein Flugobjekt. "Irgendwas, dass in der Atmosphäre verglüht ist", sagte eine Diplom-Meteorologin Reuters auf Anfrage. Eine Korrespondentin von Reuters TV wurde westlich von München selbst Augenzeugin der Lichterscheinung. "Es war wie eine riesige Leuchtrakete, das hat man sogar durch den halbgeschlossenen Rollladen gesehen", sagte sie. Die Lichtkugel habe sich mitten am Himmel befunden und dann einen Bogen Richtung Erde beschrieben. "Das Ganze hat vielleicht drei Sekunden gedauert." Als sie die Jalousie vollständig geöffnet habe, sei es bereits wieder dunkel gewesen. "Wir haben derzeit keinerlei Einschläge oder gar Schäden festgestellt", sagte der Polizeisprecher zu Vermutungen, es handele sich um so genannten Weltraumschrott. Die US-Weltraumbehörde NASA habe entsprechende Angaben mittlerweile revidiert. Auch die Bundeswehr habe auf ihren Radaren keine außergewöhnlichen Flugbewegungen festgestellt. "Wir können gar nicht sagen, was das war", resümierte der Polizeisprecher. Die Behörden gingen der Sache aber weiter nach. "Mit dem Wetter hat das nichts zu tun", sagte die Diplom-Meteorologin des DWD weiter. Der Komet Ikeya-Zhang, der noch bis Mitte Mai am Morgenhimmel in nordöstliche Richtung zu sehen sei, scheide als Ursache aus. Er sei in der Nacht nicht sichtbar. Da es sich offenbar nicht um eine meteorologisches Phänomen handele, werde der DWD der Sache nicht weiter nachgehen. Zugleich dämpfte die Diplom-Meteorologin lachend die Sorge vor einer Invasion Außerirdischer: "Ich glaube nicht, dass irgendwelche grünen Männchen vom Mars in Bayern gelandet sind." hgn/tin
[HSM] AvanexTwin(2K01@GER) *./ tHe MaSteR oF dIsAstER rockZ
|
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8528 Tagen | Erstellt: 13:09 am 7. April 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|