|
|
|
ocinside
aus Krefeld online
Administrator 23 Jahre dabei !
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
|
Es kann aber auch heißen, daß einfach wieder mehr geschraubt wird Grundsätzlich ist der Gedanke, daß PCs im Leerlauf weniger bis nahezu gar nichts verbrauchen sollten, genau richtig. Denn ich möchte gar nicht wissen, wieviel Leistung im Jahr allein in Deutschland mit PCs verbraten werden, die ohne viel Nutzen einige hundert Watt Leistung verbraten. Letztendlich betrifft die Vorgabe aber derzeit glücklicherweise nur Geräte in ihrer Gesamtheit und nicht alle Einzelteile, so daß es hierbei sicherlich genügend Möglichkeiten gibt, zum einen den PC mit "Gamer" Komponenten selber zusammenzustellen oder nachträglich zu übertakten Und wer clever übertaktet, wird die erhöhte Stromaufnahme auch nur benötigen, wenn sie z.B. durch ein Spiel gefordert wird PS: @Marauder25 schön, daß du dieses Thema mal aufgegriffen hast, denn ich denke es betrifft uns alle ... wenn auch die Überschrift etwas gemein ist und das wirklich schon fast dem B*** Stil entspricht
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
|
Beiträge gesamt: 171303 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 10:59 am 29. Jan. 2014
|
|
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
prinzipiell verfolgt die EU genau meine gedanken, was den pc angeht, im standby beinahe nichts, netzteil effizient, im leerlauf sparsam und wenn leistung gefragt ist... nun, von nichts kommt nichts. aber ich habe 2012 mal mit pentium 100/gbit-lan usw. rumgespielt. das netzteil war schon halbwegs effizient, dennoch habe ich 80w verbraten, konnte nicht mehr als 20mb/s übertragen usw. das schafft ein arm prozesser mit einem bruchteil der leistung. von daher finde ich das ganze erstmal nicht schlimm... leider weiss ich, dass es dabei nicht bleiben wird und man wie so oft über das ziel hinaus schießt. ein tatsächliches verbot zum betrieb von veralteter hardware lässt sich nun mal nicht durchsetzen (oder fängt intel jetzt an, an der überlebensfähigkeit von x86 zu zweifeln und versucht so per lobbyarbeit OHNE geplante obszoleszens an regelmäßige einnahmen zu kommen ). allerdings hat so etwas bisher immer nebenwirkungen gehabt, siehe sondermüll bei esl oder mein aktuelles problem, der temperaturempfindlichkeit der esl. "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 13:05 am 29. Jan. 2014
|
|
|
|