|
Postguru
aus Bratwurschtland ;o)) offline
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt
|
Quelle: Heise.de
Code[B] Telekom: Flatrate-Kappung für alle Kunden, Managed Services für alle Anbieter[/B] Die von der Telekom geplanten Obergrenzen für den monatlichen Datenverkehr bei Festnetz-Flatrates werden spätestens ab 2018 alle DSL-Kunden treffen. Dann sollen alle Festnetzanschlüsse auf die Technik All-IP umgestellt werden, bestätigte die Telekom gegenüber der Zeitung Die Welt, die Kunden müssten auch die neuen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Bisher war bekannt geworden, dass ab dem 2. Mai nur Verträge von Neukunden die neuen Regeln enthalten. Ob es allerdings bei den angekündigten Obergrenzen bleibe, sei fraglich, schreibt die Zeitung weiter. "Wer weiß, wie die Datengrenzen 2018 aussehen werden? Wir leben in einer sehr dynamischen Branche", sagte demnach der Deutschland-Chef der Telekom, Niek Jan van Damme. Für All-IP hätten sich bereits mehr als eine Million der 11 Millionen Breitbandkunden entschieden. Auch führte die Telekom laut van Damme Gespräche mit Inhalte-Anbietern, die ihre Dienste vom Datenvolumen ausgenommen sehen wollen – ähnlich wie der Telekom-TV-Dienst Entertain, den die Telekom als "managed service" nicht als normalen Internet-Datenverkehr betrachtet. Sein Unternehmen wolle "managed services" diskriminierungsfrei anbieten, das heißt mit jedem darüber sprechen, der sich bei der Telekom meldet. Die Bundesnetzagentur untersucht derzeit, ob "regulatorisches Handeln" erforderlich sei, um Transparenz und Netzneutralität zu wahren. Telekom-Chef René Obermann hatte damit argumentiert, dass das IPTV-Angebot Entertain als "managed service" nicht als regulärer Internerverkehr betrachtet werden könne und daher die Herausrechnung des Telekom-IPTV-Datenaufkommens aus der Volumenobergrenze keine Verletzung der Netzneutralität darstelle. Das Telekom-IPTV-Angebot Entertain sei kein typischer Internet-Dienst, sondern eine von den Landesmedienanstalten durchregulierte separate Fernseh- und Medienplattform, für die die Kunden ein zusätzliches Entgelt bezahlten. Entertain sei damit eine Ausnahme, weil es ein "managed service" sei, bei dem der Konzern die Qualität garantiere. "Entertain ist ein unterschiedlicher Datenstrom auf der gleichen Leitung und deshalb ein managed service und kein regulärer Internetverkehr", betonte ein Telekom-Sprecher. Reguläre Internetdienste würden diskriminierungsfrei behandelt. Allerdings sind solche "managed services", die die herkömmlichen Datenströme ersetzen, das Ziel von Carriern wie der Telekom, das sie mit den sogenannten Next Generation Networks (NGN) und ihrem IP Multimedia Subsystem erreichen wollen. Auf IP-Basis wird aus dem Internet damit eine Ansammlung von "managed services" unter Kontrolle der Carrier. Diese stehen dann zur weiteren Monetarisierung zur Verfügung. Jeder Traffic-Typ, ob es sich nun beispielsweise um Datenverkehr zu Webseiten, Musikstreaming oder Videotransfers handelt, ist dann jeweils nur eine bestimmte Ausprägung eines "managed service" im NGN. Von einem Best-Effort-Netz wie dem Internet, in dem alle Daten unterschiedlos auf dem bestmöglichen Weg transportiert werden, sind solche Next Generation Networks weit entfernt – und die Argumentation, Entertain sei ein spezieller Dienst, der mit dem Internet nichts zu tun habe, wäre hinfällig. | Online Petition gegen Telekom Ich habe meine Unterschrift schon gesetzt (Geändert von Postguru um 15:45 am Mai 2, 2013)
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
|
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8723 Tagen | Erstellt: 15:43 am 2. Mai 2013
|
|
|
|
|
|
|
Marauder25
aus Stralsund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
|
Hallo, @Postguru Deine Punkte kann ich gut nachvollziehen. Ich wohne selber in einer Gebiet in der die Telekom das quasi Monopol auf das Internet hat. Kabel wird hier nicht angeboten, denn 2 km von der nächsten großen Stadt wo es Kabel gibt, sind für die Provider anscheinend technisch und finanziell schon nicht mehr machbar/interessant. Aber ich entscheide für mich das ich lieber ohne Internet auskomme bevor ich 10 Minuten auf den Webseitenaufbau warte und trotzdem 30 € im Monat zahle. Früher ging es doch auch. Natürlich muss man sich wieder umstellen. Man muss wieder zur Bank gehen, man kauf wieder im örtlichen Geschäft seine Bücher, und ungefragt jeden Fetzen seiner Persönlichkeit zum Besten geben bleibt uns dann auch erspart^^ Viele Online Stores gehen den Bach runter, Online Portale werden von den Schlingpflanzen der Telekom überwuchert, und in ein paar Jahren ist von dem Internet nicht mal mehr ein Bit übrig. Willkommen in der Steinzeit... Zugegeben es klingt etwas abgedroschen und übertrieben, aber ich denke ein paar Wochen ohne Internet kann jeder zurechtkommen. Mehr braucht es nicht wenn alle Kunden an einem Strang ziehen, um eine Firmenpolitik wie diese zu kippen. Gruß, Mike (Geändert von Marauder25 um 7:05 am Mai 3, 2013)
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
|
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7193 Tagen | Erstellt: 7:03 am 3. Mai 2013
|
|
rage82
aus gebombt offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
|
kabelbw drosselt aktuell ab 60gb am tag. im vertrag stehen 10gb (oder anders gesagt, ein spieledownload). Aktueller Monat 682:35 56818 MB 5802 MB 51017 MB (onlinezeit, traffic, up, down) Letzter Monat 743:00 56379 MB 4987 MB 51392 MB im "letzter" monat war crysis3 mit 13gb dabei, im aktuellen sw-tor mit 25gb. ach ja, steam und spotify nutze ich auch (spotify wird aktuell nur beim mobilen traffic nicht angerechnet). 2016 hingegen werden 75gb definitv zu wenig sein, selbst für einen 2 personen haushalt. schlimm ist auch das die drossel auf 384kbit/s absenkt, aber anders kann das ziel, dass da hinter steht nicht erreicht werden. (Geändert von rage82 um 14:05 am Mai 3, 2013)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
|
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8735 Tagen | Erstellt: 7:24 am 3. Mai 2013
|
|
|
|
|
|