» Willkommen auf News «

Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Diesmal bekommt man für lau das Tool 0&0 Defrag Professional V4. Die ist zwar schon etwas älter und ob die mit Vista läuft kann ich nicht sagen, aber was soll an einem Defrag-Tool bei neueren Versionen besser werden?

Download hier

Registrierung hier



Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 8:37 am 4. Mai 2008
VoooDooo
aus München
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3500 MHz
55°C mit 1.360 Volt


oder gleich JkDefrag, is kostenlos und läuft auch mit Vista.

Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8489 Tagen | Erstellt: 12:06 am 4. Mai 2008
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


Naja, ich selbst rate immer das an was ich auch selber benutze und JKDefrag hab ich noch nie benutzt.

Mit O&O hab ich jedoch nur gute Erfahrungen gemacht.

Übrigens ist alles besser als die Windows-Defrag-Funktion.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 12:28 am 4. Mai 2008
Dodger
aus Hilde´s Heim
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 4000 MHz
0°C mit 1.2 Volt


^^ Jo, hab mal nen Test in der c´t gelesen. Das Defrag von Windows war das einzige, bei dem die Platte NACH der Defrag schlimmer aussah, als vorher :)


"I'm an old-fashioned woman. Men should take care of women,
and if men were taking care of women today, we wouldn't have to vote."

Beiträge gesamt: 1700 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8286 Tagen | Erstellt: 14:53 am 4. Mai 2008
tOWNshIP
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD K6/2



Zitat von Hitman um 8:37 am Mai 4, 2008
aber was soll an einem Defrag-Tool bei neueren Versionen besser werden?



Warum kommen überhaupt neue Versionen von Anwendungen auf den Markt?

Beiträge gesamt: 2841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7157 Tagen | Erstellt: 0:49 am 5. Mai 2008
cheech2711
aus Belgien
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz @ 3600 MHz
44°C mit 1.024 Volt



Zitat von Hitman um 8:37 am Mai 4, 2008
Diesmal bekommt man für lau das Tool 0&0 Defrag Professional V4. Die ist zwar schon etwas älter und ob die mit Vista läuft kann ich nicht sagen, aber was soll an einem Defrag-Tool bei neueren Versionen besser werden?




naja ich kenne nur die Versionen ab 8.0 von O&O und ich war immer begeistert, bei den Versionen kommen immer neue Funktionen hinzu, wie verschiedene Möglichkeiten der Defragnmentierung ect...im Moment nutze ich es allerdings nicht mehr, da ich als BetaTester Tvista2.0 getestet habe, haben die mir jetzt ne Vollversion zugeschickt:) und da ist ein Defragmentierungstool schon mit drinn und das ist dazu noch sehr gut:ocinside:


INTEL Sucks_Support AMD

Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7876 Tagen | Erstellt: 8:56 am 5. Mai 2008
Jack the Ripper
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2300 MHz


Also die Funktionen sind schon ziemlich umfangsreich von O&O Defrag, aber immerwieder lese ich irgendwo, dass defragmentieren kaum etwas bringen soll und daher eine tägliche Defragmentierung totaler Quatsch ist..

ich weiß nicht so recht:noidea:

Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 10:09 am 5. Mai 2008
Ino
aus Heilbronn
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i3



Zitat von Jack the Ripper um 10:09 am Mai 5, 2008
Also die Funktionen sind schon ziemlich umfangsreich von O&O Defrag, aber immerwieder lese ich irgendwo, dass defragmentieren kaum etwas bringen soll und daher eine tägliche Defragmentierung totaler Quatsch ist..

ich weiß nicht so recht:noidea:



richtig! Wenn du als Dateisystem NTFS hast! Dann ist das eigentlich sinnlos! Guck wie z.b ntfs funktioniert und überleg dir dann was diese tools machen


Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)

Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8485 Tagen | Erstellt: 10:36 am 5. Mai 2008
tOWNshIP
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD K6/2


Sicher wird unter NTFS ein ganzer Cluster als belegt markiert, sobald ich diesen auch nur anschneide, jedoch werden beim Defragmentieren auch Datenblöcke logisch neu sortiert, dasss heißt eine Zusammengehörigkeitsprüfung wird durchlaufen und ggf. werden die Daten neu sortiert, was dann eben dazu führt, dass die Performance bei lesezugriffen steigt da der lesekopf nicht über die ganze Platte rödeln muss. Oder verstehe ich das verkehrt?

Jeden Tag zu defragmentieren ist allerdings wirklich sinnlos die von MS empfohlene 10% Hürde halte ich für ganz sinnvoll und btw. liegen die Spezifikationen von NTFS gar nicht offen, alles was man weiß wurde wohl über Reverse Engineering für ntfs-3g o.ä. in Erfahrung gebracht. ;o

Beiträge gesamt: 2841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2005 | Dabei seit: 7157 Tagen | Erstellt: 15:47 am 5. Mai 2008
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Bestes Beispiel sind die Rechner die bei uns mit Empirum Matrix42 bespielt werden (automatisches Softwarebespielungssystem), die sind total Fragmentiert und furchtbar langsam, nach einer Defragmentierung sind sie aber wieder recht schnell.


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7043 Tagen | Erstellt: 16:22 am 5. Mai 2008