|
|
|
|
|
BDKMPSS
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
1. Du hast sicherzustellen, das dein Netzwerk nach besten wissen und Gewissen sicher ist. 2. Da sie dir "dank" der Vorratsdatenspeicherung einfach nachweisen können, das von deinem Internetanschluss "was illegales" getan wurde, bist du in der Beweispflicht, das jemand Anders deinen Internetanschluss genutzt hat. Mal angenommen deine Festplatten-Verschlüsselung währe perfekt, ist dein Argument das du es nicht warst zwar für Dinge, die noch da sein müssten (Mp3s, Filme usw) nicht wiederlegbar, aber dann ist immer noch Aussage gegen Aussage mit Beweislast bei dir... und es hängt am Richter, sieht aber schlecht für dich aus... Ist die alte Leier: Wenn du kontrollierst was rein und raus kommt weißt du relativ sicher was drin ist (Geändert von BDKMPSS um 14:57 am Nov. 30, 2007)
|
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8388 Tagen | Erstellt: 14:52 am 30. Nov. 2007
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
" Du hast sicherzustellen, das dein Netzwerk nach besten wissen und Gewissen sicher ist" Also muss ich mir so ne Sicherung ala Cisco zulegen? Sorry kann ich mir aber beim beim besten Willen nicht vorstellen. Und WPA/WPA2 sind ja auch knackbar nur braucht man dafür unglaublich lange (denken/glauben wir, wer weis das schon?) Demnach ist es gar nicht möglich sowas zu beweisen oder nicht zu beweisen. Wenn dem so ist, sollen die mir erklären was ich tun soll um das zu verhindern. Mal davon ab, dass die zwar sehen können was hier so rübergeschaufelt wurde, jedoch nicht dass sich was hier befindet. Oder kann man auch Leute belangen die bewiesen Zigaretten geschmuggelt haben, diese aber jetzt nicht mehr besitzen? Ich weis es nicht. Und auch wenn, die ganze Argumentation ist fürn Popo, denn der einzige Zweck dieses Gesetzes ist es, dass jeder der einen Internetanschluss besitzt auf die Finger hauen zu können und sagen: Du bist auch illegal unterwegs! Was dann sogut wie Jeder im Internet ist. Es werden aus uns demnach alle Straftäter gemacht.... PS: Dass das schon seit Jahren tolleriert wird mal abgesehen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 15:44 am 30. Nov. 2007
|
|
BDKMPSS
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Zitat von Hitman um 15:44 am Nov. 30, 2007 " Du hast sicherzustellen, das dein Netzwerk nach besten wissen und Gewissen sicher ist" Also muss ich mir so ne Sicherung ala Cisco zulegen? Sorry kann ich mir aber beim beim besten Willen nicht vorstellen. Und WPA/WPA2 sind ja auch knackbar nur braucht man dafür unglaublich lange (denken/glauben wir, wer weis das schon?) Demnach ist es gar nicht möglich sowas zu beweisen oder nicht zu beweisen. Wenn dem so ist, sollen die mir erklären was ich tun soll um das zu verhindern. Mal davon ab, dass die zwar sehen können was hier so rübergeschaufelt wurde, jedoch nicht dass sich was hier befindet. Oder kann man auch Leute belangen die bewiesen Zigaretten geschmuggelt haben, diese aber jetzt nicht mehr besitzen? Ich weis es nicht. Und auch wenn, die ganze Argumentation ist fürn Popo, denn der einzige Zweck dieses Gesetzes ist es, dass jeder der einen Internetanschluss besitzt auf die Finger hauen zu können und sagen: Du bist auch illegal unterwegs! Was dann sogut wie Jeder im Internet ist. Es werden aus uns demnach alle Straftäter gemacht.... PS: Dass das schon seit Jahren tolleriert wird mal abgesehen.
| nein... "Du hast sicherzustellen, das dein Netzwerk nach besten wissen und Gewissen sicher ist" bedeutet, das du es nach dem Stand der Technik und im angemessenen Rahmen sichern musst. So wie deine Haustür auch. WPA/WPA2 reicht also völlig, WEP aber eben nicht, dann kannst (rechtlich gesehen) auch kein Kofferschloss vor deine Tür machen, dann lädst du den Dieb quasi ein... Und mann kann sich nicht wirklich effektiv und Sicher davor schützen... das ist der Sinn des Gesetzes... genau das ist auch das Problem daran, das wie du schon sagst alle Leute erstmal unter Generalverdacht gestellt werden und das große "Du Du" kommt. allerdings halte ich es nicht für "schon seit Jahren tolleriert", das so gut wie jeder im Internet sich strafbar macht. Es ist meiner Meinung nach eher die landläufige Meinung und die ist schlicht falsch... Ich mache z.B. nichts "illegales", ala mp3s/filme/kinderporn/software laden, warum soll ich es mir gefallen lassen, das man mich ständig unter der Annahme überprüft, ich würde genau das tun? Der Punkt ist, das die im GG verankerte Unschuldsvermutung, die Basis eines jeden Rechtsstaats ist damit ausgehebelt wird... Und noch dazu fördert es Selbstjustiz durch Zugriff von Unberechtigten (ala Musikindustrie, die Aufzeicher selbst usw) und ich muss auch noch für meine eigene Überwachung zahlen, da die Aufzeichnungen von den ISPs gemacht werden müssen, die das natürlich auf den Preis umlegen werden. Zu guter letzt ist das hochgradig unrealistisch anzunehmen, das überhaupt technisch umsetzten zu können. Schon für meinen Server, der bei leibe keinen hohen Trafic hat, sind das ~200 MB Verbindungsdaten pro Woche die ich speichern muss, wenn ich darauf was kommerzielles mache... und die muss ich 6 Monate aufheben... das sind ca 200*4,5*6=5,4 GB speicher für nichts... Das Storragesystem muss erst erfunden werden, das den Datenwust von auch nur durchschnittlichen Datenknoten speichern kann... das sind 2stellige GB pro Sekunde... Wo soll all der Festplattenplatz dafür her kommen? Und wer will das am Ende alles Einsammeln und Dataminen? (Geändert von BDKMPSS um 22:48 am Nov. 30, 2007)
|
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8388 Tagen | Erstellt: 22:40 am 30. Nov. 2007
|
|
|
|
|
|
|