» Willkommen auf News «

MisterY
offline


OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon II
2800 MHz
42°C mit 1.4 Volt


na, da kriegt intel wohl mal eins aufm deckel :lol:


Klick

Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7030 Tagen | Erstellt: 1:40 am 8. Sep. 2007
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


Au mann...

Ich frag mich ja immer, wie man so Panne sein kann, sich bei sowas erwischen zu lassen.
Den Imageschaden kann man net in Geld aufwiegen...


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7940 Tagen | Erstellt: 2:15 am 8. Sep. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Sowas gab es schon öfter. Mehr als ein kleiner "Strafzettel", der Intel finanziell nicht wirklich treffen wird, kommt dabei (leider) ohnehin nicht heraus. Das hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 8:27 am 8. Sep. 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


amd würde es genauso machen;)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 10:13 am 8. Sep. 2007
BDKMPSS
offline


OC God
23 Jahre dabei !


ich verstehe immer nicht, warum sich alle so darüber aufregen...

Ich meine wir leben hier doch in einer Marktwirtschaft, warum zum teufel ist es so schlimm dinge unter preis zu verkaufen? Dann machen sie halt keinen Gewinn bzw Verlust... na und? Wenn AMD nicht mithalten kann ist das deren Problem und nicht "böse böse von intel".
Das passiert ständig und selbst die EU macht das, da die unsere Lebensmittel extrem subventionieren... die in der EU produzierten, da "die böse konkurrenz" so hoch ist und die meisten von "außerhalb" auch, da die aus Schwellen- bzw Entwiklungsländern kommen, weil die ja sonst keiner kaufen würde...
Das ist nicht nur schwachsinnig, sondern GENAU das gleiche, was sie bei Intel und Ms immer anklagen...
Und nachdem sie dann "ihre" Marktwirtschaft verteidigt haben, machen sie gleich wieder auf Kommunisten und legen Preisobergrenzen und noch ein paar Subventionen fest...
Mit der "Bestechung" ist das ähnlich, bzw. passt eigentlich noch besser zu den EU-Subventionen...

Egal ich sollte mich nicht so über diese Populisten aufregen...

100% pro intel

(Geändert von BDKMPSS um 2:35 am Sep. 9, 2007)

Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8446 Tagen | Erstellt: 2:33 am 9. Sep. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Sorry, aber Du vergisst da ein paar Dinge!

- Subventionierungen in der Agrarwirtschaft haben einen Hintergrund. Im Gegensatz zu anderen Artikeln kann man sie nicht überall anbauen/produzieren. Somit ist man auch auf teure Standorte angewiesen, um die Ernährung der Bevölkerung sicher zu stellen. Weil aber ein Bauer an einem teuren Standort sonst seinen Job an den Nagel hängen würde, wenn er nichts verdient, subventioniert man eben.
Abgesehen davon macht man sich so auch autark in der Nahrungsversorgung. Stell Dir vor, morgen gibt es Unruhen in Europa oder der Welt und die Grenzen werden geschlossen. Was willst Du dann essen, wenn es keine Bauern mehr gibt, weil der teure Standort nicht subventioniert wurde???

- Preisdumping ist aus dem Grund verboten, weil man sonst sehr schnell in vielen Bereichen Monopolstellungen hätte, die dann auch nie wieder aufhören würden, weil jeder neue Mitbewerber durch ein erneutes, kurzfristiges Preisdumping des Marktführers wieder aus dem Markt gedrängt wird. Anschließend geht der Preis wieder unter die Decke. Und das wäre auf Dauer weder im Sinne des Verbrauchers noch einer gesunden Marktwirtschaft!


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 10:23 am 9. Sep. 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


zumal wir eben keine freie sondern eine soziale marktwirtschaft haben und hoffentlich auch behalten;)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 12:29 am 9. Sep. 2007
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !


@Kammer

Wieso ist es dann aber so, dass die EU dem Bauern z.B. Milch abkauft zu einem festgelegten Preis?

Soviel ich weiss wird das Überschüssige dann zu Kondensmilch, Kaffeeweiser und son Schmarn gemacht. Wenns gar nicht verkauft wird wirds verbrannt.

In andere Länder das Zeuch exportieren (verschenken nach Afrika oder wo grad Armut ist) dürfen wir nicht, da das ja 1tens Umkosten für uns wären und der Hauptgrund: Da wir deren Marktwirtschaft dann durcheinander bringen würden? Huhu, die ham da nix! Da gibts keine Kühe! Wie soll man eine Marktwirtschaft zerstören die fast gar nicht existiert?

Und dann seh ich in die nächste Zeitung und lese: Milch und Butter wird teurer. Jetzt frag ich mich, WARUM?

Denn im Endeffekt zahle ja ICH und jeder Steuerzahler:
- den Ausgleich für den Bauern
- den Transport, die Bearbeitung der Milch
- das evtl. verbrennen von nicht verkauften Waren
- den logischerweise Verwaltungsaufwand, also die zuständigen Angestellten, die das Transportieren und lagern und verkaufen übernehmen, das verbrennen auch, da es ja nicht ohne andere Rohstoffe geht

Und dann zahl ich nochmals mehr im Laden dafür? Klingt nicht sinnig, aber ich lasse mich gerne läutern....


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8063 Tagen | Erstellt: 16:58 am 9. Sep. 2007
PUNK2018
aus gelaufen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt


Ohne nun auf bauern einzugehen sage ich dazu einfach mal das eine gewissen monopolstellung verhindert werden soll... wenn wir mal überlegen was wir dadurch bekommen... weniger fortschitt durch fehlen eines konkurenten und hohe preise durch eben diese monopolstellung...

also finde ich es zu 100% gerechtfertigT!

Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7493 Tagen | Erstellt: 17:12 am 9. Sep. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Hitman um 16:58 am Sep. 9, 2007

Und dann seh ich in die nächste Zeitung und lese: Milch und Butter wird teurer. Jetzt frag ich mich, WARUM?



Ganz einfach: Durch Steuererhöhung, Spritkosten, Stromkosten, Inflation etc. werden auch Transport, Produktion (Futtermittel, Lohnkosten für Angestellte etc.) sowie Lagerung und Kühlung teurer. Von den zusätzlichen Kosten sieht der Bauer keinen Cent... ;)

Ob es Sinn macht, die Überschüsse einzustampfen statt zu exportieren, ist eine andere Sache. Daß da nicht alles richtig läuft, ist mir auch klar.


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8109 Tagen | Erstellt: 17:55 am 9. Sep. 2007