|
|
|
|
|
antichrizt
aus sprottentown offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1333 MHz @ 1333 MHz mit 1.79 Volt
|
also, ich will ja nicht vorlaut wirken, aber du sprichst da oben von einer eindeutigen gesetzlichen regelung bezüglich GARANTIE dieses wort wird in keinem gesetzestext erwähnt, die garantie ist eine rein vom händler gebotene selbstverpflichtung das wort, welches im gesetzestext vorkommt, heißt GEWÄHRLEISTUNG; die gewährleistung geht allerdings von gewerblichem handel aus, bei privatpersonen sieht das anders aus, hier muß lediglich die ausreichende eigenschaft für eine einer sache zugedachten verwendung der sache anhaften, weiteres muß nicht gewährleistet werden; eine minderung, wandelung oder ersatz kann nur bei einem arglistigen oder grob fahrlässigen verschweigen eines einer sache anhaftenden mangels von einem privaten verkäufer abgefordert werden und wer mir was anderes erzählen will, soll mir den entsprechenden paragraphen zeigen; ich hab ja nicht umsonst im studium im fach rechtslehre/vertragsrecht ne 1,0 geschrieben (ok, is schon länger her, aber n bissl was is hängen geblieben) und dass firmen übertaktete systeme als server einsetzen, war mir unbekannt, dazu fällt mir aber nur eines ein: it-system-kaufleute und wer sonst noch zuständig ist können gehen natürlich verstehe ich unter diesem gesichtspunkt auch amd, aber ich hab auch nicht angenommen, dass übertaktete systeme von firmen eingesetzt werden ich bin davon ausgegangen, dass es um solche häuser wie z.b. overclockers.de und co geht, die dem privatmann vorab octe cpus anbieten *edit* sorry, ist vielleicht ein bißchen zu schroff, will hier aber gar nicht rumgiften (Geändert von antichrizt um 0:38 am Feb. 21, 2002)
... the evil lurks ...
|
Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8622 Tagen | Erstellt: 0:26 am 21. Feb. 2002
|
|
|
|
|