Tyan stellt neues Dual-Opteron Board im ATX-Format vor
Tyan ist bekannt für seine zahlreichen Mainboards für Server-Anwendungen. Auch der neue Planet 3DNow! Webserver (wir berichteten) wird auf ein Mainboard von Tyan setzen. Der Nachteil bei den meisten echten Serverboards: sie sind im erweiterten ATX-Format gefertigt und passen nicht in ein preisgünstiges Standard-ATX-Gehäuse.
Tyan hat sich nun dieses Mißstandes angenommen und präsentiert ein Server-Board für zwei AMD Opteron 200 Prozessoren (Single- oder Dual-Core) im ATX-Format. Weitere Besonderheit: es besitzt weder einen NVIDIA nForce Professional, noch einen AMD 8000 Chipsatz, sondern beherbergt einen der seltenen Broadcom/Serverworks-Chipsätze. Das Board hört auf den Namen Tiger K8SSA (S3870) und bietet folgende Features:
- Unterstützung von Dual AMD Opteron™ 200er Prozessoren mit Single- und Dual Core-Option - Broadcom/ServerWorks Core-Logic (BCM5785/HT-1000) - Unterstützung für bis zu 12 GB DDR400/333/266 registriertem Speicher mit ECC und ChipKill - Unterstützung von Quad-Rank-Speichermodulen - Zwei (2) Gigabit Ethernet-Ports für optimale Netzwerkanbindungen - Full-Speed PCI-X 133/100MHz Erweiterungssteckplatz sowie Legacy-PCI-Erweiterungssteckplätze - Serial ATA-II mit NCQ- und RAID-Funktionalität - Integrierter XGI Volari Z7 16 MB Grafikchip - Unterstützung der TARO™ Speichererweiterungsmodule für zusätzliche SAS/SATA-II/SCSI-Funktionalität - ATX-Formfaktor (12” x 10,2”), das in viele der marktüblichen Tower- und Rackmount-Gehäuse passt
"Da die Frage der Platzoptimierung sowohl für die Hersteller von Rackmount-Servern als auch für das Pedestal-Segment eine immer größere Rolle spielt, wurde ein Produkt gebraucht, das nicht nur diese Ansprüche erfüllt, sondern darüber hinaus noch ein breites Spektrum an Serverfunktionen für die verschiedensten Anwendungsbereiche bietet,“ sagte Danny Hsu, Vice-President von Sales and Marketing bei Tyan. „Es ist nicht nur mit umfassenden Serverfunktionen ausgestattet, sondern bringt diese auch noch in einem ATX-Formfaktor unter. So ermöglicht es drastische Kostensenkungen und eine bessere Platznutzung bei größeren Serverplattformen.“ Das Tiger K8SSA (S3870) soll Anfang des ersten Quartals 2006 in die Sampling-Phase gehen und Mitte des gleichen Quartals in Serie gefertigt werden. Weitere Informationen zum Tiger K8SSA (S3870) gibt's bei Tyan.
Quelle: planet3dnow.de Autor: Nero24Never change a running system... Why not ??? «Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net • Wie poste ich richtig ? •
Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 10:16 am 6. Jan. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen