» Willkommen auf News «

Tomalla
aus Seeheim-Jugenheim
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Intel stellt Pentium Extreme Edition 955 vor




Intel stellt heute mit dem Pentium Extreme Edition 955 den ersten Prozessor auf Basis der neuen 65-nm-Technik vor. Der neue Gaming-Prozessor von Intel ist mit 3.46 GHz etwas schneller als der bisherige, schnellste Dual-Core-Prozessor Pentium Extreme Edition 840, besitzt aber nun 2 MB L2-Cache pro Kern und auch eine schnellere Anbindung von 1066 MHz. Hierdurch wird auch ein neuer Chipsatz notwendig: Intels i975X-Chipsatz bietet als Neuheit gegenüber dem i955X zudem auch noch die Unterstützung für den Multi-GPU-Betrieb.

Der "Presler" genannte Kern ist aber nicht nur schneller, sondern vor allen Dingen stromsparender. In ersten Tests ging der Prozessor trotz höherem Takt deutlich sparsamer mit Energie um. Trotzdem behält Intel die 130W-Thermal-Envelope als TDP bei, auch wenn der tatsächliche Verbrauch nun unter diesem Wert liegt.

Durch den größeren Cache gewinnt der Pentium Extreme Edition 955 in einigen Anwendungen an Performance: Durchschnittlich 2,1% mehr Performance konnten wir in Anwendungen ausmachen. Der schnellere FSB zeigt vor allen Dingen in speicherlastigen Anwendungen eine bessere Performance, da die Intel Dual-Core-Technik durch höheren Bustransfer stärker bandbreitenlimitiert ist als AMDs X2-Technik.

In unseren Benchmarks konnte der Pentium Extreme Edition 955 somit auch deutlich besser in Schwung kommen. Durch den zusätzlich höheren Takt setzt er sich teilweise deutlich vom Vorgänger ab und erkämft sich in vielen Benchmarks auch gegen den Athlon 64 X2 4800+ wieder den Spitzenplatz. Auch in Spielebenchmarks, die Intel zuletzt immer an AMD abgeben musste, sieht es etwas besser aus. Auch beim Overclocking ist Intel gut dabei, wir erreichten Taktraten von über 4.8 GHz mit dem Intel-Referenzboard.

Verfügbar ist der "neue" ab dem 16. Januar für 999 Euro. Einen ausführlichen Test liefern wir in der ab 18. Januar erhältlichen Ausgabe 02/2006 von Hardwareluxx [printed]. Die Pentium-D-Prozessoren auf Basis des neuen Kerns werden in Kürze von Intel erwartet.






Quelle: hardwareluxx.de
Autor: Dennis Bode


Never change a running system... Why not ???
«Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net
Wie poste ich richtig ?

Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 9:31 am 28. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



In unseren Benchmarks konnte der Pentium Extreme Edition 955 somit auch deutlich besser in Schwung kommen. Durch den zusätzlich höheren Takt setzt er sich teilweise deutlich vom Vorgänger ab und erkämft sich in vielen Benchmarks auch gegen den Athlon 64 X2 4800+ wieder den Spitzenplatz. Auch in Spielebenchmarks, die Intel zuletzt immer an AMD abgeben musste, sieht es etwas besser aus. Auch beim Overclocking ist Intel gut dabei, wir erreichten Taktraten von über 4.8 GHz mit dem Intel-Referenzboard.
Das klang in der aktuellen c't aber deutlich anders :noidea:

Egal - der FX60 kommt ja sceinbar bald :biglol:


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105205 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 10:03 am 28. Dez. 2005
Tomalla
aus Seeheim-Jugenheim
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !



Zitat von ErSelbst um 10:03 am Dez. 28, 2005
Egal - der FX60 kommt ja sceinbar bald :biglol:



Da bin ich mal gespannt.:gold:
Wird aber auch ein Vermögen kosten.;)

- Tomalla -


Never change a running system... Why not ???
«Tomalla - versteht nicht jeder. Ist auch besser so!» ®www.sloganizer.net
Wie poste ich richtig ?

Beiträge gesamt: 21046 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 10:40 am 28. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Naja - 999€ für den 955er is auch kein Schnäppchen ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105205 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 11:14 am 28. Dez. 2005
masterofavenger
aus Herford
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.
Man stellt sich nun um auf AMD und dann kommen die von hinten und fressen den ganzen Markt auf. Um zu zeigen *Wir sind wieder hier, mit mehr Leistung, mehr Können und mehr Performance*.
Was meinst du wie das den Umsatz ankurbelt? Erst gehen alle auf AMD und dann sehen die, dass Intel mit einem neuen, besseren Prozessor herkommt, und nun wollen viele wieder den Leistungsstarken Prozessor von Intel haben.
Aber warten wir erstmal die ersten richtigen Tests ab und bis einer hier im Forum drüber berichten kann ;)

PS: Bitte keine AMD vs Intel diskussion wegen mir. Danke

Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8403 Tagen | Erstellt: 11:39 am 28. Dez. 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005
Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:



Dafür sind Board und CPU unbrauchbar, wenn Du das Teil 10x ein- und ausbaust...





Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.



Intel kommt erst wieder zurück, wenn der P-M preiswerter geworden ist und auf jeder handelsüblichen Plattform verfügbar ist sowie mind. FSB200 erhält. Ansonsten gewinnt AMD im Massenmarkt und Serverbereich immer mehr Marktanteile. ;)

P.S.: Benchmarks zum 955EE gibt es z.B. schon bei tecchannel.
Leider testet man dort überwiegend Intel-Domänen... klick


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 19:06 am 28. Dez. 2005
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


Wenn man bedenkt das Intel es geschafft hat einen Prozessor zu produzieren der es schafft fast den Athlon 64 X2 4800+ zu überholen welcher schon seit monaten auf dem Markt erhältlich ist ... kann ich nur Laut lachen ...  


Sowas nennt Intel Fortschritt ...  "einzuholen ohne überholen" :lol::lol:


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 11:40 am 29. Dez. 2005
N omega G
aus Karlsruhe
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2400 MHz
45°C mit 1.65 Volt



Zitat von masterofavenger um 11:39 am Dez. 28, 2005
Und keine Pins mehr die abbrechen können :godlike:

Intel kommt so langsam wieder zurück, war doch alles Strategie.
Man stellt sich nun um auf AMD und dann kommen die von hinten und fressen den ganzen Markt auf. Um zu zeigen *Wir sind wieder hier, mit mehr Leistung, mehr Können und mehr Performance*.
Was meinst du wie das den Umsatz ankurbelt? Erst gehen alle auf AMD und dann sehen die, dass Intel mit einem neuen, besseren Prozessor herkommt, und nun wollen viele wieder den Leistungsstarken Prozessor von Intel haben.
Aber warten wir erstmal die ersten richtigen Tests ab und bis einer hier im Forum drüber berichten kann ;)

PS: Bitte keine AMD vs Intel diskussion wegen mir. Danke



ja klar, wer wechselt von a64 auf intel? kennst du einen? ich nicht! andersrum kenn ich aber sehr viele. und wer kann sich schon nen 1k€ cpu leisten bzw wer gibt so viel geld für ne cpu aus...


S754 3000+ || 8KDA3+ || 6800LE@16/6

Beiträge gesamt: 2493 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7651 Tagen | Erstellt: 0:34 am 30. Dez. 2005
Hitman
aus Österreich
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !


Keiner, deshalb sind für mich die EE der Pentium Serie schon immer fürn Hintern gewesen.

Habe dann anstatt nen 999€ Prozessor zu kaufen (damals der 3,73Ghz von Intel) mir nen 640er gekauft und den dann mit 266FSB betrieben. Ich davon aus, dass ich jetzt auf dem 3,73er Niveau bin. Und das für einen Preis von knapp 200€.

Dennoch muss ich sagen, dass der Umstieg von AMD zu Intel mir persönlich etwas gebracht hat. Dennoch schließe ich mich den Vorrednern an. Eine schon länger bekannte Sache zu übertrumpfen ist kein Fortschritt sondern nur eine Art Gleichzug. Wenn die darauf jetzt etwas mehr bauen und langsam weiter kommen dann könnte es noch was werden.


Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten
Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!

Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8006 Tagen | Erstellt: 19:52 am 30. Dez. 2005
Kaffeeheld
aus Stralsund
offline



VERBANNT
19 Jahre dabei !

AMD Sempron
1833 MHz @ 2029 MHz
49°C mit 1.70 Volt


also wenn intel nicht gerade ein Quantensprung in der Prozi technologie hinlegt werden die weiter Marktanteile verlieren, denn in den letzten Jahren ziehen die immer nur nach u wenn die doch ein proz hatten der ein tick besser war, dann war er urs teuer. Ich glaub so richtig lernen tun die nicht draus :wall: :punk:  2000DM für Poz

(Geändert von Kaffeeheld um 4:48 am Jan. 2, 2006)


Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung.
Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500  / BQT P6-600W

Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 7063 Tagen | Erstellt: 4:48 am 2. Jan. 2006