Der Musik-Abonnementdienst Napster will sein Angebot nach einem Bericht des Magazins "E-Market" im Dezember auch in Deutschland starten. Der Preis soll monatlich 14,95 Euro betragen.
News Internet und Kommunikation
Napster vor Deutschlandstart
Musik-Flatrate soll 14,95 Euro kosten
Der Musik-Abonnementdienst Napster will sein Angebot nach einem Bericht des Magazins "E-Market" im Dezember auch in Deutschland starten. Der Preis soll monatlich 14,95 Euro betragen.
Napster operiert bislang nur in den USA, Kanada und Großbritannien. Das Unternehmen bietet wie der Marktführer Itunes den Download einzelner Songs oder ganzer Alben. Den Schwerpunkt hat die ehemalige Tauschbörse aber auf das abonnementbasierte Abrechnungsmodell gelegt. Für einen monatlichen Festbetrag erhält der Nutzer Zugriff auf mehr als eine Million Songs, die er sich auf die Festplatte laden kann.
Digital-Rights-Management sorgt dafür, dass die Dateien nur für die Dauer des Abonnements wiedergegeben werden können und sich nicht auf CD brennen lassen. Es ist jedoch möglich, Content auf Windows-Media-kompatible Musikplayer zu übertragen.
Bereits Anfang September hatte der deutsche Napster-Geschäftsführer Thorsten Schliesche in einem Interview mit "Focus Online" den Start des Dienstes angekündigt. Die Preise für den Download einzelner Alben und Songs bezifferte er mit 9,99 Euro beziehungsweise 99 Cent. Das Angebot soll mit einer von Scholz & Friends konzipierten Werbekampagne promotet werden.
keine Schlechte sachen aber sch****e dass die songs ein verfall datum haben so zu sagen.
Für lieder die ich einfach nur so mal hörn will zahl ich keinen euro
wenns dann die Lieblingsband ist bin ich bereit Original zu kaufen.
Aber ansonsten ^^
Beiträge gesamt: 7416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7352 Tagen | Erstellt: 14:11 am 9. Dez. 2005
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Mit solchen Einschränkungen haben die keine Schnitte gegen iTunes & co.
Bei iTunes kann ich meine Musik tausendmal brennen und direkt nachm brennen mit iTunes in mp3s rippen. *g*
Da wird Napster sich was anderes überlegen müssen oder auf die Fresse fallen
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 16:41 am 9. Dez. 2005
wen creative seine x-fi-karten mit nem gutschein für 3 monate napster verticken würde, hätten die ruckzuck qualitätsengpässe *gg*
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7885 Tagen | Erstellt: 1:45 am 10. Dez. 2005
aber analog ist doch out ne das angebot ueberzeugt mich auch nicht im geringsten. Fragt sich nur, wie lange es dauert bis ein findiger hacker die DRM umgangen hat. Arm finde ich auch, daß das ganaze unter dem Namen von Napster läuft un damit einfach nichts mehr zu tun hat ...
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7909 Tagen | Erstellt: 15:17 am 10. Dez. 2005
Das ganze wird wohl erst dann mehrere Benutzer finden, wenn sich die Musikfiles in Mp3`s oder ähnliches umwandel lassen.
Aber dann wirds auch wieder illegal.
Und solange es noch andere Methoden gibt um an Lieder zu kommen, wird wohl keiner 15 Euro im Monat für "Musik auf Raten" bezahlen. Bei Filmen wäre es ne gute Idee, die gucke ich eh nur einmal - aber Lieder - die will ich wenn auch im Auto usw... hören können.
Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 20:23 am 10. Dez. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen