|
b4rNi
aus Frankfurt/Main offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1909 MHz @ 2210 MHz 45°C mit 1.65 Volt
|
"Japanische Forscher haben erstmals einen der sagenhaften Riesentintenfische in freier Wildbahn aufgespürt. Dem Team von Tsunemi Kubodera gelang es, in einer Tiefe von 900 Metern im Nordpazifik einen acht Meter langen Architeuthis mit einer Digitalkamera aufzunehmen. In den "Proceedings" der britischen Royal Society berichten sie, wie sie sich vor den japanischen Ogasawara- Inseln, rund 1000 Kilometer südlich von Tokio, auf die Fährte von Pottwalen setzten. Die Wale gelten als die größten Jäger des Riesentintenfischs. Die Forscher ließen ihre Kamera zusammen mit einem Tiefen-Ortungssystem an einer Leine herab, an die sie Haken mit Ködern befestigten. Der Riesentintenfisch begann mit seinen zehn Fangarmen einen der Köder unterhalb der Kamera anzugreifen. Dabei blieb einer seiner beiden vorderen Fangarme am Haken stecken. In den folgenden Stunden schoß die Kamera mehr als 550 Bilder vom Kampf des Tiefseeriesen mit dem Haken. Schließlich riß der Fangarm ab und wurde mit der Kamera geborgen. Noch an Bord habe sich der 5,5 Meter lange Fangarm immer wieder an den Planken und jedem ihm entgegengestreckten Finger festgesogen, so die Forscher. Anhand des Armstücks berechneten sie die Größe des Tieres auf acht Meter. Riesentintenfische können sogar bis zu 18 Meter lang werden. Bisherige Erkenntnisse über diese Tiere, die in Filmen als Seeungeheuer auftreten, konnten Forscher nur aus Kadavern gewinnen, die angespült oder aus Walmägen geborgen wurden" Bilder Quelle: www.welt.de
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also merke: Je mehr Käse, desto weniger Käse!
|
Beiträge gesamt: 656 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7717 Tagen | Erstellt: 23:09 am 29. Sep. 2005
|
|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
|
@Notebook Ohm, schonmal nen Hühnchen aus nem kleinen Käfig gegessen? Glaube das hat jeder von uns, aber deswegen ist man kein Tierquäler oder doch? @Jack "Echt erstaunlich, solche gegantischen unerforschten Wesen. Wär geil, wenn man in die Tiefen der Meere tauchen könnte um alle Tiere zu erforschen.... " Sei froh das die das nicht könnten. Wer weis wieviele neue Arten dadurch getötet und vielleicht wieder von der Erde verschwinden. Soviel hat der Mensch zerstört um Wissen zu sammeln, er würde das Tier töten um zu erfahren wie es gelebt hat.... Welch Ironie, man weis dass es gelebt hat, man weis wie es gelebt hat, und hat es deswegen getötet. Daher sollten wir einige Teile der Welt in Frieden lassen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13373 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8076 Tagen | Erstellt: 0:06 am 2. Okt. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|