|
ploreTeufel
aus Stuttgart offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium IV NW 3200 MHz @ 3904 MHz -18°C mit 1.55 Volt
|
Jetzt ist es endlich amtlich: Couch-Potatoes, die viel Zeit vor dem Fernseher oder der Playstation verbringen, haben schlechtere Noten als andere. Herausgefunden wurde dies vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN), das 23.000 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren befragte. Das Hauptergebnis der Untersuchungen: Schüler verbringen zu viel Zeit mit neuen Medien, was sich negativ im Lernerfolg niederschlägt. Die Noten der Schüler sind demzufolge umso schlechter, je mehr Zeit sie vor dem Fernseher oder der Playstation verbringen. Nach Ansicht von KFN-Chef Christian Pfeiffer liefert der unterschiedliche Medienkonsum auch einen Erklärungsansatz dafür, warum der Süden Deutschlands bei der Schulstudie PISA besser als der Norden abschneidet. Zudem könnte er auch Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, sowie Migrantenkindern und Deutschen erklären. Denn nur etwa jedes dritte Mädchen, aber fast jeder zweite Junge haben der Untersuchung zufolge einen eigenen Fernseher im Zimmer. Eine Spielkonsole besitzen knapp 40 Prozent der Jungen, aber nur 16 Prozent der Mädchen. Von den Migrantenkindern im Alter von zehn Jahren haben 51,3 Prozent ein eigenes TV-Gerät und 43,3 Prozent eine eigene Spielkonsole im Zimmer, bei den Deutschen sind es nur 31,9 beziehungsweise 22,3 Prozent. Dazu kommt noch, dass Kinder mit eigenen Unterhaltungsgeräten viel häufiger verbotene Sendungen oder Spiele mit hohem Gewaltanteil sehen. Kinder auf Hauptschulen sitzen laut KFN zudem mehr als doppelt so lang vor Bildschirmen wie Gymnasiasten. Das Fazit von KFN-Chef Pfeiffer: Ein Übermaß an Medienkonsum mache dick, dumm, krank und traurig. Dieses Fazit wird laut medizinauskunft.de auch von drei in den "Archives of Pediatrics and Adolescent Medicine" (159, 2005, 614 ff.) vorgestellten internationalen Studien bestätigt. Demzufolge hat ein zu früher und zu häufiger Fernsehkonsum negativen Einfluss auf die Gesundheit der Kinder, weil er zu körperlicher Inaktivität führe. Die American Academy of Pediatrics macht ihn zudem für das Übergewicht und die Zunahme von Typ-2-Diabetes mellitus bei Kindern zumindest mitverantwortlich. Die gleichen Schlussfolgerungen auch für die häufige Nutzung des Computers zu ziehen, ist hingegen unzulässig. Hier gibt es widersprüchliche Studien, die mitunter auch darauf hindeuten, dass aktive Computernutzer auch kulturell und sportlich aktiver sind. (pte/kiss)
| Quelle Computerwelt.at P4 Extreme Edition & Vapochill Premium Titanium
|
Beiträge gesamt: 2030 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 11:17 am 27. Sep. 2005
|
|
|
DScooter
aus Hünfelden offline
OC God 20 Jahre dabei !
|
   Oh mann, und den Weihnachstmann gibts auch.. PS, PC, GC, GB usw. machen doch nit dumm! Klar wenn ich 3 Stunden vorm PCsitz statt 3 Stunden zu lernen, schreib ich am nächsten tag ne schlechtere arbeit.. UND.. darum gehts wohl wirklich nit.. Klar und wenn man Games like GTA SA zockt, geht man irgendwann uffe street und ballert mal wild um sich???? Die können testen was se wollen, das ist einfach nut Kiddy verarsche, um se von den dingern wech zubekommen... und Cola zerfrisst unser Fleisch, und wixxen macht Blind..
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
|
Beiträge gesamt: 8266 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7545 Tagen | Erstellt: 15:50 am 27. Sep. 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|