» Willkommen auf News «

Ossi
aus Leipzig
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
4900 MHz


Die Advanced Micro Devices scheinen nun erstmals frühe Exemplare ihrer nächsten Highend-Prozessoren an die Kundschaft auszuliefern. So tauchten nun erste Spezifikationen zu einem potentiellen Athlon 64 4200+ im Web auf, die Details zum Prozessor mit 2,6 GHz Taktfrequenz und 1 MB L2-Cache zeigen. Damit folgt der Prozessorexperte seinem bisher angewendeten Schema, die neuen Modelle nicht nur über den Takt festzulegen, sondern auch weitere Faktoren wie den Cache mit hinzu zu ziehen. Obgleich CPU-Z den Prozessor nicht als 4200+ erkennt, lassen die weiteren Daten wie die SSE3-Befehlssatzerweiterung und der größere Cache auf das nächst schnellere Modell schließen. Zudem verfügt er über das traditionelle Dual-Channel DDR400 Speicher-Interface und wird im Gegensatz zum Athlon 64 4000+ mittels 90-Nanometer-Technologie gefertigt. Einher geht damit die Hoffnung auf nochmals verminderte Leistungsaufnahme und geringere Temperaturen.

Wann die neue CPU letztendlich den Markt erreichen wird, ist noch nicht bekannt. Nachdem der Planet3DNow jedoch von geringen Preissenkungen seitens AMD im Highend-Bereich sprach, dürfte die Einführung nicht mehr in allzu weiter Ferne liegen. Die gesenkten Preise könnte man mit einer Lagerräumung der 130-nm-Modelle gleichsetzen, um Platz für die kleineren Cores zu schaffen. Sie können deutlich günstiger gefertigt werden und versprechen folglich auch mehr Gewinn für das Unternehmen.

Gerüchte gehen davon aus, dass der Athlon 64 4200+ noch vor schnelleren Modellen der Athlon-64-FX-Serie den Handel erreichen könnte. Ebenfalls erwartet werden ein 4000+ und ein 4400+ mit 90-Nanometer-Strukturen. Mit dem FX-57 mit einer mutmaßlichen Taktfrequenz von 2,8 GHz rechnet man schon im zweiten Quartal, bevor im zweiten Halbjahr schließlich AMDs Dual-Core Boliden die Systeme auch für parallelisierte Höchstleistungen fit machen sollen.

Mit diesen Aussichten ließen sich zumindest letzte Erwartungen decken, die auch für den Single-Core weitere Performance-Gewinne voraus sahen.


Quelle: Hardtecs4u.de


• apple MacBook Air M1 13 Zoll
• apple iPhone 13 mini 128GB blue
• Garmin fēnix 6X Pro

Beiträge gesamt: 15334 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8078 Tagen | Erstellt: 10:59 am 17. März 2005