|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von AssassinWarlord um 20:36 am April 7, 2009 vista ist doch nur eine übergangslösung - so wie einst das ME *g*
| Dann war eher 98 die Übergangslösung, denn ME ist ein modernisiertes 98 gewesen, genauso wie Windows 7 ein überarbeitetes Vista ist! Ich konnte sowieso nie den Hass auf ME verstehen. Viele Krankheiten von 98 wurden ausgemerzt (wie z.B. 98-CD einlegen, wenn man einen Treiber installieren will etc.) und die Multimedia-Fähigkeit wurde ausgebaut. Außerdem lief es bei mir auf mehreren Rechnern über Jahre hinweg rockstable, trotz mehrfacher Mainboard-Wechsel. Vista ist immerhin seit über zwei Jahren am Markt und Windows 7 noch nicht da. Insofern lässt Vista länger auf seinen Nachfolger warten als 98, welches im Mai 98 eingeführt und September 2000 von ME abgelöst wurde. Und wirklich brauchbar (insbesondere wenn es z.B. um USB und div. Netzwerkgeräte ging) wurde 98 ohnehin erst als SE, welches in Deutschland erst ab Juni 99 erhältlich war, also gerade mal 15 Monate vor ME...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 0:14 am 8. April 2009
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von cheech2711 um 11:29 am April 10, 2009 @Kammer, das ME ein überarbeitetes 98 war, ist glaube ich nicht ganz richtig, meines Erachtens hatte ME mit W98 nichts gemein und war außerdem die Homevariante von W2000.
| Da irrst Du Dich aber gewaltig! ME war wirklich ein überarbeitetes 98, während es zu 2000 (welches übrigens schon NTFS nutzte, was auch ME nicht kann!) keine "Home-Variante" gab. ME und 2000 haben wirklich nichts gemein! 2000 hat NT als Server-System ablösen sollen, später kann dann mit XP eine grundlegend überarbeitete Version, die dann für den Heim-Bereich gedacht war, während Server 2003 noch später 2000 abgelöst hat. Nicht ohne Grund sind viele Treiber von 98 auch unter ME gelaufen und Treiber von 2000 auch unter XP.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 0:46 am 11. April 2009
|
|
Ino
aus Heilbronn offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i3
|
Zitat von kammerjaeger um 0:46 am April 11, 2009
Zitat von cheech2711 um 11:29 am April 10, 2009 @Kammer, das ME ein überarbeitetes 98 war, ist glaube ich nicht ganz richtig, meines Erachtens hatte ME mit W98 nichts gemein und war außerdem die Homevariante von W2000.
| Da irrst Du Dich aber gewaltig! ME war wirklich ein überarbeitetes 98, während es zu 2000 (welches übrigens schon NTFS nutzte, was auch ME nicht kann!) keine "Home-Variante" gab. ME und 2000 haben wirklich nichts gemein! 2000 hat NT als Server-System ablösen sollen, später kann dann mit XP eine grundlegend überarbeitete Version, die dann für den Heim-Bereich gedacht war, während Server 2003 noch später 2000 abgelöst hat. Nicht ohne Grund sind viele Treiber von 98 auch unter ME gelaufen und Treiber von 2000 auch unter XP.
| ja fast genau so war das cheech du redest da leider den vollen stuß
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
|
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8427 Tagen | Erstellt: 18:12 am 12. April 2009
|
|
|
|
|
|
|
|