interessant finde ich den letzten absatz... "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 18:20 am 7. Sep. 2005
und dann kommt ein Jura-Student mit langeweile und shared ganz viele Mülldateien mit entsprechendem Namen, und verklagt den Laden wegen Verleumdung....
Mal im ernst. Die Methode ist rechtlich gesehen mehr als fadenscheinig. Es handelt sich ja nicht um ne Verkehrsblitze, die alle 3 Monate zerlegt und neu geeicht wird (und auch die Dinger machen noch Fehler)...
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7903 Tagen | Erstellt: 18:57 am 7. Sep. 2005
das müsste man echt machen ne datei mit gelicher größe erstellen im namen irgendwas ersetzen damit der name nich gleich is 3arth oder so und dann das massenhaft online stellen was die dann für probleme mit der sch**** software bekommen...
eigentlich kann man ja in jedem fall die daten löschen en trojaner aufen rechner laden und sagen das das der trojaner war
ausserdem scheint mir das datenschutzrechtlich sehr komisch die können doch nich einfach alle daten mitzeichnen
edit
noch was
pro uplaod
beim edonkey netzwerk lädt doch niemand jeweils ne ganze datei hoch das sind doch immer nur kleine teile ?!
(Geändert von hallo um 19:20 am Sep. 7, 2005)
Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 19:17 am 7. Sep. 2005
alles sehr komisch, aber fakt ist, es gibt tools, mit denen sich scheinbar sowas überwachen läßt, event. wäre ja der nächste schritt, dass die polizei solche programme einsetzt um z.b. kinder pornografie zu finden...
für einen normalen user ist das nicht bedrohlich, da es ja nicht legal ist, dass eine firma (außer des providers) den daten verkehr mitschneidet, sowas nennt man in fachkreisen trojaner...
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 19:34 am 7. Sep. 2005
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
hmm hört sich nich so dolle an aber ich glaube nict das es für einen normal user gefährlich wird
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7815 Tagen | Erstellt: 19:58 am 7. Sep. 2005
Ich schätze die werden einfach nen eigenen eDonkey-Server am laufen haben, anders geht es net. Wenn sich die IP-Filter-Dateien bei eMule mal anschaut, was da schon alles gefiltert wird etc...
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 20:55 am 7. Sep. 2005
Zitat von hallo um 19:41 am Sep. 7, 2005 wird sowiso langsam zeit das edonkey bit torrent und die anderen großen mit verschlüsselungen arbeiten
hm irgendwie regt mich sowas auf obwohl ich eigentlich gar nix lade
Wozu? Die Sources liegen frei verfügbar, jeder muss das laden können, also kann auch jeder Rechtsanwalt eMule nutzen. Was soll da eine Verschlüsselung bringen???
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7965 Tagen | Erstellt: 21:43 am 7. Sep. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen