|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Sicher stehen viele von Euch vor der Frage, ob sich ein A64 für Sockel 754 noch lohnt, weil der Sockel 939 schon in den Startlöchern steht. Hier ist die Lösung: klick Wem also die ersten Sockel 939 - Prozessoren zu teuer sind, aber in einem Jahr nicht wieder das Board wechseln will und auf extreme OC-Features verzichten kann, der sollte dieses Board im AUge behalten. Sollte demnächst erhältlich sein. Daß ASRock schnelle und stabile A64-Plattformen bauen kann, haben sie ja mit dem K8S8X schon bewiesen (siehe Test bei ocworkbench).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 2:06 am 10. Juni 2004
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von svenska am 15:13 am Juni 10, 2004 wer kauft denn ASRock die idee ist gut aber im endeffekt dann doch für mich zumindest schwachsinn.
| Du hast ja auch schon ein Board. Aber viele eben noch nicht, da sie auf den neuen Sockel warten wollen, wo die Prozessoren aber am Anfang viel zu teuer sind. Und es kaufen mehr Leute ASRock als Du glaubst. Nur wer Hardcore-OC betreiben will, ohne am Board zu modden, für den ist ASRock uninteressant. Für alle Anderen bietet ASRock stabile und preiswerte Plattformen an.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 16:19 am 10. Juni 2004
|
|
|
|
|
|
|
|