Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3402 MHz 56°C mit 1.440 Volt
Zitat von Jack the Ripper um 17:34 am Dez. 27, 2007
[...]Der Bundespräsident habe das Gesetz nach intensiver Prüfung ausgefertigt.[...]
Ja.. das kann ich mir gut denken -.-
Wo haben die eigentlich ihr Hirn?
Bin mal gespannt wie das BVerfG bei den bereits angekündigten Klagen entscheiden wird.
Schon was länger her, aber dazu muss ich Köhler mein kompliment aussprechen. Das war ein schöner Schachzug von ihm das abzusegnen.
Warum? Ganz einfach. Ich schreib mal zwei verschiedene szenarien auf.
1. Köhler segnet das Gesetz ab. Darauf kommt die Verfassungsklage die, ich sag mal zu 99% erfolg haben wird.
2. Köhler segnet es nicht ab, der Bundestag/rat muss was neu machen. Ein paar Sachen streichen oder abschwächen ect. Die Grundzüge bleiben zwar gleich aber in etwas abgeschwächter Form. Köhler segnet das neue ab, es geht vors Verfassungsgericht und da stehen die Chancen auf einmal schlechter weils ja alles abgeschwächt ist und somit evtl Verfassungskonform.
Ich bevorzuge Szenario 1. Ich schätze Köhler als einen der wenigen vernünftigen Leute in der Politik ein. Einer der auch selbst noch ein wenig denken kann. Er hat dem Bundestag/rat wärend seiner Amtszeit schon ein paar Nackenschläge erteilt was die nichtunterzeichnung von Gesetzen angeht.
Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder www.toyotafan.at Mein Blog
Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6961 Tagen | Erstellt: 7:22 am 16. Jan. 2008
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7696 Tagen | Erstellt: 14:07 am 16. Jan. 2008
BDKMPSS offline
OC God 22 Jahre dabei !
offiziell 01.01.2008, aber die Provider haben fristen zu denen sie das implementiert haben müssen. Und die sind je nach Angebotslage unterschiedlich aber immer in 6 Monats Abständen und die erste läuft am 01.07.2008 ab...
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8388 Tagen | Erstellt: 19:43 am 16. Jan. 2008
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3402 MHz 56°C mit 1.440 Volt
Kurzes Update zum "Eilantrag"
Der Eilantrag gegen die Vorratsdatenspeicherung steckt fest, weil die zwei Senate des Bundesverfassungsgerichts darum streiten, wer über den Antrag entscheiden darf.
klarer Fall für den Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts, der die meisten Grundrechtsklagen bearbeitet. Dort ist der liberale Richter Wolfgang Hoffmann-Riem für den Datenschutz zuständig. Gerade bereitet er das Urteil zur Online-Durchsuchung von Computern vor. Ende März scheidet er altershalber aus. Ein Eilbeschluss zur Vorratsdatenspeicherung könnte ein letztes Highlight in seiner Karriere als Verfassungsrichter sein.
Doch auch der konservative Udo Di Fabio aus dem Zweiten Senat will das Verfahren betreuen. Sein Argument: Das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung setzt im Wesentlichen eine EU-Richtlinie um - und für Europarecht sei nun mal er zuständig.
Jetzt hängen die Eilanträge in der Luft. Denn bis zur Klärung der Zuständigkeit ist niemand für den Fall verantwortlich. In Karlsruhe wird damit gerechnet, dass die Richter zunächst lange Schriftsätze wechseln, in denen sie begründen, warum ihr Senat den Fall bekommen soll und der andere nicht.
Ohne Worte......
Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder www.toyotafan.at Mein Blog
Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6961 Tagen | Erstellt: 12:23 am 17. Jan. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen