..ich bin mir ziemlich sicher das ich Recht habe. ..wenn dir der Murks egal is, kommst du mit der FX5900 sicherlich auch noch ne weile aus. NV wird mit sicherheit auch noch an den Treibern basteln können (Stichwort Shader-Replacement). ..aber wenn meine FX5900 XT 128MB @ 530/800 anfängt zu ruckeln, is deine FX5900 auch am ende. Der Speicher limitiert in den seltensten Fällen, die Spielehersteller richten sich nunmal nach dem Massenmarkt und da ist 32MB oder 64MB Midrange und 128 MB Highend.
Sicherlich wird es irgendwann Sizuationen geben wo 128MB Grakas das nachsehen haben, aber bis es soweit ist gehört die 6800 vermutlich schon zum alten Eisen und steckt mit Sicherheit nicht mehr in deinem PC (an die FX oder 9800 denkt da keiner mehr).
Einen direkten Vergleich der 6800GT 128MB vs 256 MB habe ich noch nicht gesehen. Es gibt ein Review wo man anhand Doom3 128 MB mit 256MB Vergleichen hat, allerdings hat man die Settings auch dementsprechend katastrophal eingestellt. Man hat in Ultra High Qualiti Modus gebecht wo die Textur-Kompression deaktivert wird. Das ist aber imho absolut Praxisfern da unkomprimierte Texturen totale Platzverschwendung sind und es eigentlich keine Bild-Qualitäts-unterschiede gibt.
Weswegen die Asus 6800 GT 128 MB ggf etwas langsamer als die 256MB Version ist liegt imho meist nur am niedrigeren Speichertakt (700 vs. 1000). Aber es hält sich grenzen, da das 256 Bit Speicherinterface immernoch genügend Bandbreite hat, mit etwas OC kommt man sicherlich auch auf 800 oder 900 MHz. Wie auch schon mehrfach hier geschrieben, glaube ich das die Spiele Hersteller in zukunft vermhert auf Shader setzen. Da sind 16 Pipes derzeit genau das richtige!
hmmm...naja ich werde erstma die FX behalten, und mich mal schlau über diese Nvidia Grakas machen, wegen den Treibern, ob der neuste auch der schnellste ist und so, kenne mich mitlerweile absolut net mehr aus mit NV. Obs da ihrgendwie tunning Tips vür meine FX gibt? also irgendwas im treiber deaktivieren, oder im Graka Bios umändern, um mehr leistung rauszuhohlen, wenn die sich net mehr weiter takten lassen will?
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 19:18 am 28. Sep. 2004
Zitat von BUG am 15:46 am Sep. 28, 2004 ..ich könnte noch ein paar Ergebnisse (Zahlen) Posten, ich weis nur nich ob es hier im Forum "erwünscht" ist.
Edit:
--><--
..das^^ Passwort gibts nur per PM.
cu BUG
(Geändert von BUG um 15:54 am Sep. 28, 2004)
Nicht sehr originell dein Passwort
Hatte es im 3. Versuch raus
wenns gross/kleinschreibung nicht gäbe, hätte ich's im 2. gehabt.... aber nein, es war dann schlussendlich der ca. 30te versuch symmetrie ist ein mangel an kreativität
Beiträge gesamt: 1915 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8144 Tagen | Erstellt: 20:19 am 28. Sep. 2004
..also die Gerüchte vermehren sich das die Werte nicht stimmen. Ich werde das File jetzt auch wieder löschen und die Ergebnisse in den Beitrag tippen. Vermutlich sind sie aber falsch. Etwas stutzig hat mich z.B. die 9700 Pro vs 9800 nP gemacht. Beide haben ca gleichen Core Takt (330), die 9700 hat aber etwas mehr Bandbreite (310 MHz statt 290 MHz) bzw höheren Speicher Takt. Wenn Bandbreite aber im Bench so^^ ausschalggebend ist, wieso is dann die 6600 und X700 soweit vorn?!
Naja wir werden sehen, vieleicht sogar schon morgen.
Auch die X800 Pro werte sehen etwas "komisch" aus. Man schaue sich den Leistungsabfall 6800GT (16 Pipes) vs 6800nU (12 Pipes) an und anschliesend X800XT (16 Pipes) vs X800 Pro (12 Pipes).
cu BUG
(Geändert von BUG um 20:45 am Sep. 28, 2004)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 20:37 am 28. Sep. 2004
With current drivers, Nvidia will score 5000 points with the 6800 Ultra while the X800XT PR will score only 4500 with 4.9 drivers. With the new ATI driver codenamed 8.07, ATI score will jump to an incredible 5800. All these scores are on a 3.4GHz Pentium 4 machine. The ATI driver will be introduced as the Catalyst 4.10 and we learned it should get its WHQL very soon.
The Geforce FX 5950 Ultra will score a modest 1270 while the Radeon 9600XT will provide 1570 marks. The mainstream card kicks the former high end in its performance nuts.
The Geforce 6800 GT will score 4500.
You will be able to see many more scores on the 29th of this month at 3PM CET when Futuremark lifts the non disclosure agreement (NDA) veil.
..naja, mal sehen. *gg*
cu BUG
(Geändert von BUG um 21:18 am Sep. 28, 2004)
AMD Ryzen 5800X3D @ 4.7GHz | Asus Strix B550-E | 2x NV GTX690 2x2GB Quad-SLi -or- RTX3080 Strix | 32GB DDR4
Beiträge gesamt: 5728 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 21:17 am 28. Sep. 2004
Echt sinnloser Bench, das ist ja schon TECHNISCH vollkommen unmöglich, das eine FX 5950er von ner 9600Xt verknackt wird soweit kann ich auch noch denken, den ich weis genau, das die 5950er in etwa mit der 9800Pro aufliegt.
hab nix
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8625 Tagen | Erstellt: 1:33 am 29. Sep. 2004
..aber nich in sachen Shaderspeed. Brauchst dir nur mal Shadermark und co ansehen. Mit FP16 liegt sie in etwa gleich auf mit der 9600XT, in FP32 wird sie gnadenlos von der 9600XT versägt. :-/
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen