jaawooohl...endlich mal ein richtig guter Nforce2 konkurent....
leider kommt der für mich zu spät und der nächste rechner wird ein 64bit ...
Diese Aussage ist ein Fake.
Beiträge gesamt: 496 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7794 Tagen | Erstellt: 21:08 am 8. März 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Wobei mir die Schlußfolgerung von THG zu kurz greift. Dies ist ein Referenzboard und beim KT600 war es so, dass die ersten Tests auf einen Konkurrenten für den nForce2 schliessen liessen.Die Produktionsboards mussten dann jedoch so weit eingebremst werden, damit sie mit normalem Speicher funktionieren, dass doch ein deutlicher Abstand zum nVidia entstand und dieser selbst als Single-Channel recht deutlich schneller ist. Das Phänomen ist aber auch beim nForce bekannt, wo das Teil mit jeder BIOS-Revision langsamer wurde. Also warten wir mal ab, wie schnell die Boards sein werden, die ein paar Wochen im Markt sind.
Edit: Ein weiterer, nicht so positiver Test. Und immer noch kein Wort über OC.
(Geändert von Eisenblut um 22:42 am März 10, 2004)
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 21:40 am 8. März 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Mist am wichtigsten wär für mich halt wie weit die NB geht beim FSB ..
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7779 Tagen | Erstellt: 14:13 am 11. März 2004
david, du wirst bei via eh probleme kriegen von wegen oc und so....die viachipsätze sind halt nunmal shice zu ocen !
mfg opf1985
Beiträge gesamt: 1434 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 18:22 am 12. März 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Jetzt gibt es den Artikel von Tom's Hardware Guide auch auf deutschWith all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 20:31 am 12. März 2004
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von opf1985 am 23:13 am März 6, 2004 ja, aber bei einem sogeringen vorsprung lohnt es sich nicht wirklich nochmal geld für einen sockel auszugeben, der sirbt !
Sehe ich mittlerweile nicht anders.
War auch einst der Meinung, ein KT880 könnte meinem Sockel A System nochmal neues Leben einhauchen. Aber bis auf den integrierten S-ATA-Controller und die unwesentlich bessere Performance sind da keine Gründe.
Der KT880 ist sicherlich ein guter & moderner Chipsatz (wenngleich ich bezweifle, daß er aufgrund der VIA-typischen Teiler für FSB/AGP/PCI kaum ein OC-Hit wird), aber mehr auch nicht.
Zumal die A64 Boards ja auch recht günstig geworden sind und der Sockel 939 vor der Tür steht.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8244 Tagen | Erstellt: 13:47 am 13. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen