Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
Die Tastatur sieht schick aus
Was mich allgmein an Tastaturen stört sind die Gebrauchsspuren. Völlig fettfreie Hände hat man in der Regel fast nie (auch wenn man sie säubert). Diese Spuren werden im Laufe der Zeit immer auffälliger und werden zumindest bei mir als leicht störend empfunden. Beim Neukauf hat man eben dieses schöne öberflächig betrachtet rau griffige Tastenprofil - neuwertig eben.
Egal ob billig oder exklusiv, davon ist jedes Eingabegerät befallen, sofern man nicht Handschuhe nebst Reinraumbedingungen hat.
Aus diesem Grund gebe ich nicht mehr Geld für ne Tastatur aus als ich für die nächsten 1-2 Jahre muss. Verlockend ist es auf jeden Fall, aber unterm Strich für ein Verschleißptodukt zu teuer. (zu teuer bedeudet für mich >=60EUR)
MfG -Crusader-
(Geändert von Crusader um 9:33 am Okt. 3, 2006)
E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 9:30 am 3. Okt. 2006
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
die teuren logitech-teile haben doch 3-5 jahre garantie.. wenn du die tastatur "durchgeschrieben" hast (und nicht grad kaffee oder cola drüberkippst), lässt du sie tauschen.
mich hat der tippverschleiss über die jahre immer am meisten gestört.. oder dass bei üblichen keyboards die tasten knirschig resp. lauter wurden.. zuletzt erlebt beim cordless desktop und cordless desktop mx von LT.
was fingerabdrücke angeht: das geht mir schon seit jahren auf den sack. seit es schwarze keyboards gibt.. aber was solls: ein microfasertuch und meine sidolin-flasche liegen ja immer unterm tisch.. selbst ist der mann.
sehr empfehlenswert für die optische auffrischung ist armor-all aus dem autozubehör. damit sieht alles, was aus kunststoff ist, wieder aus wie neu
(..)
mfg tobi
(Geändert von Beschleunigen um 9:59 am Okt. 3, 2006)
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 9:55 am 3. Okt. 2006
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
Hab gar nicht gewusst, dass man die Abnutzungserscheinung mit zur Garantie zählen kann. Muss ich mir mal merken, damit ich im Zweifelsfall rechtzeitig handeln kann.
Bisher hat immer ein wenig Alkohol und Kosemetiktuch die Tastatur von Staub und Schmutz befreit. Man darf nur keine Wunder erwarten. Druckluftspray hab ich mir zum Glück endlich gekauft (zur Reinigung für Wakükomponente). Dürfte bei den Tastenzwischenräumen ebenso gut wirksam sein. Ist verdammt effektiv. Das Netzteil hatte ich beispielsweise nach 6-7 fachen kurzzeitigen Dosierungen zu 80-90% gesäubert.
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
taugt druckluftspray denn etwas? ich kenne das nur von meinen ersten air-brush versuchen anno knipps. da kam aber auch immer irgendwann feuchtigkeit mit aus der dose.. fand das also nicht so prall und bin dann auf einen kompressor umgestiegen (braucht man am auto ja auch ständig).
die wakü sauge ich immer aus. ich hab' einen vorwerk-staubsauger mit dem ganzen schlauch-brimborium.. der saugt alles aus dem radi, was da nicht reingehört..
(..)
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 8024 Tagen | Erstellt: 12:04 am 3. Okt. 2006
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
Also bei der Erstbenutzung kam minimal Feuchtigkeit raus, das stimmt. Nach einigen Anwendungen verringerte sich der Feuchtigkeitsanteil auf ein Minimum, dass man getrost vernachlässigen kann. Es verdunstet nach kurzer Zeit rückstandsfrei. (Das Netzteil hatte ich 2Minuten nach Anwendung an)
Die Radis bei mir zu säubern war eine Tortur, die ihres gleichen sucht. Die Lüfter waren bei mir durch die Verschraubung dermaßend ungünstig verbaut, dass ich nur unter größtem Aufwand und Fingerspitzengefühl mit Verletzungserscheinungen diese lösen konnte. (Gleiches beim drauf setzen der Lüfter .. *würg*). Danach Grobreinung durch Staubsaugermetallrohr (unheimlich handlich das starre Teil..) und wieder mal Fingerspitzengefühl (die Lamellen mögen keine unsanften Berührungen..) --> Enstaubung durch fusselfreies Tuch --> Pinsel für Lamellenzwischenräume --> Druckluftspray .. danach sahen die aus wie Fabrikneu
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 49°C mit 1.4 Volt
ich werd mal sehn, was ebay mir noch für die gute alte mx 900 zuwirft, wenn sich das lohnt ist die MX schon bestellt Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. - Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum. - Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum. Sys @ Nethands
Beiträge gesamt: 7598 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7383 Tagen | Erstellt: 16:58 am 5. Okt. 2006
Ich reinige immer alles schön mit dem Kompressor, dann ist wirklich jeder Dreck aus dem PC und der Tastatur, habe einmal einen 40mm Lüfter bearbeitet, der irgendwie nicht mehr so ganz rund lief, mit acht bar Druck dann auf den Lüfter gehalten, er hat sich gedreht und, peng ist er aus dem Rahmen gesprungen
Beiträge gesamt: 994 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2006 | Dabei seit: 6811 Tagen | Erstellt: 8:18 am 14. Okt. 2006
Zitat von Beschleunigen um 9:30 am Okt. 1, 2006 wie der titel schon sagt, gibt es endlich mal wieder eine anständige maus von logitech. bin nachdem ich das teil auf der arbeit unter den händen hatte gleich in die city gedüst und hab' mir eine gekauft.. oberhammer - in alle richtungen.
Logitech MX Revolution
das teil macht richtig freude - klare empfehlung meinerseits. ich war selten so von einer maus begeistert.
was haste gegen Funk? Bisher ALLE Logitech Funk Mäuse haben bei mir tadellos funktioniert ... auch auf LAN's mit mehreren "Funkern" in der Nähe Notebook Reviews
Beiträge gesamt: 5076 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7540 Tagen | Erstellt: 14:21 am 26. Okt. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen