|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Stimmt. Momentan sieht es wirklich so aus, als ob AMD viel eher den 4000+ bringt, als Intel den 4GHz. Und da scheint dann auch erstmal für Intel die nächste Schallmauer zu liegen (Grund: Abwärme), während AMD danach wohl noch Luft hat... Erst wenn (nach eigenen Angaben frühestens 2007) Intel seine Produktion bzw. die verwendeten Materialien komplett umstrukturiert, sind neue MHz-Rekorde in Aussicht (laut Roadmap 4 bis 10GHz). Bis dahin muss eben der Banias auf dem Desktop über die Zeit retten, was zu retten ist. Auch wenn Intel evtl. seine MHz-geilen "ich bin doch nicht blöd"- Kunden bis dahin verliert...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 1:25 am 30. Dez. 2003
|
|
|
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Celeron 2400 MHz mit 1.15 Volt
|
Zitat von TwP am 20:49 am Dez. 29, 2003 Intel Pentium 4 2.80GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 195 Euro Intel Pentium 4 3.00GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 238 Euro Intel Pentium 4 3.20GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 299 Euro Intel Pentium 4 3.40GHz Northwood, 800MHz FSB, 512kB Cache 447 Euro
| der Prescott soll zu Beginn gleich mit 3.4 Ghz starten Quelle:klick hier --> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
|
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 2:19 am 30. Dez. 2003
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Henro am 1:54 am Dez. 30, 2003 da man sich im hause intel aber strikt weigert den banias aufn desktop zu portieren wird dat nüscht läuft der banias eigentlich auf desktop boards ?
| Inzwischen wollen sie ihn wohl doch portieren. Sie haben unser Flehen endlich erhört. Wurde auch Zeit, da es die Intel-CPU mit der höchsten Pro-MHz-Leistung ist und nicht die Probs mit Verlustleistung hat wie der P4 ab 3GHz.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 8:47 am 30. Dez. 2003
|
|
skynet
aus Zürich offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3700 MHz @ 4500 MHz 65°C mit 1.5 Volt
|
Zitat von Kosmonautologe am 2:19 am Dez. 30, 2003
Zitat von TwP am 20:49 am Dez. 29, 2003 Intel Pentium 4 2.80GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 195 Euro Intel Pentium 4 3.00GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 238 Euro Intel Pentium 4 3.20GHz Prescott, 800MHz FSB, 1024kB Cache 299 Euro Intel Pentium 4 3.40GHz Northwood, 800MHz FSB, 512kB Cache 447 Euro
| der Prescott soll zu Beginn gleich mit 3.4 Ghz starten Quelle:klick hier
| jaund ? A64 3400+ ist anfang januar lieferbar, der FX-53 folgt 2-3 wochen später...... schon verpufft der prescott in schall und rauch weil er vom FX-53 komplett in die schranken gewiesen wird und bei dem 3400+ bei games in den staub getreten wird kurz: leute die richtig leistung wollen kaufen sich nen FX udn leute die viel zocken kaufen sich nen A64 3400+ wo bleibt da der presskopf ? genau, beim "ich bin doch(ganz schön)/(nicht)blöd" kunden
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
|
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 8:49 am 30. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|