|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ozzy
offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2400 MHz @ 2640 MHz 50°C mit 1.4 Volt
|
nochmal zu den konsolenpreisen von früher: die module haben früher zwischen 90 und 120 DM gekostet, nicht 150 euro. allerdings waren die methoden des bespielens und das medium an sich wesentlich teurer. zu argumentieren, früher wären die spiele noch teurer gewesen, zieht also nicht. ausserdem war octarina of time eine ausnahme, a es sich um ein übergrössenmodul gehandelt hat. genauso könnte ich argumentieren, dass die games für den C64 damals nur umgerechnet 5 bis 25 euro gekostet haben. tu ich aber nicht. weil das auch kein argument pro billige spiele ist. so nu nochmal allg. zum thema: man merkt ja an der tatsache, dass activision PAUSCHAL ALLE ihre spiele erhöhen will, dass es nix mit kostendeckung zu tun hat, sondern mit reiner geldgeilheit. würde man sagen: ok, dieses eine spiel kostet jetzt mal bissi mehr, weil es extreme herstellungskosten verschlungen hat aufgrund von übregrafik, überinhalt und überspiellänge, dann würde ich das einsehen. im gegenzug müssten sie aber auch spiele für unter dem durchschnitt anbieten, wenn diese eben weniger verschlungen haben. den leuten ist doch genau bewusst dass ein grossteil ihrer kundschaft schüler, studenten und jüngere leute sind, die eher wenig bis kein geld haben. und trotzdem ziehen sie den preis um 20 % (50,- auf 60,-) oder mehr nach oben. das muss man sich mal geben !! stellt euch mal vor der liter benzin kostet ab morgen 1,50 euro ! *würg* da würde mich eine tankfüllung 105 euro kosten ! muha ! hoffentlich fallen die damit grob auf die schnauze. ich jedenfalls kaufe mir kein spiel welches mehr als 45 euro kostet. da gibts für mich nur eins... nämlich hehehe....
|
Beiträge gesamt: 636 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8083 Tagen | Erstellt: 12:25 am 23. Nov. 2005
|
|
|