|
Ratber
offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
München (smk) – Microsoft hat im Kartell-Verfahren damit gedroht, Windows 2000 und XP vom Markt zu nehmen, sollten sich die Bundesstaaten mit ihren Sanktionsforderungen durchsetzen. Das berichtet die "Washington Post" in ihrer Online-Ausgabe. Die Forderungen der neun amerikanischen Bundesstaaten, die sich nicht dem Vergleich zwischen dem Justizministerium und Microsoft angeschlossen hatten, sind laut dem Software-Hersteller nicht mit den Architekturen der beiden Betriebssystem-Versionen vereinbar. Deshalb könnten 2000 und XP nach einem entsprechenden Urteil nicht mehr angeboten werden. Anfang Dezember vergangenen Jahres hatten die Bundesstaaten eine "Light"-Version von Windows gefordert. Das damals gewünschte Betriebssystem ohne Internet Explorer und Instant Messenger könne aus technischen Gründen nicht angeboten werden, argumentieren die Microsoft-Anwälte jetzt. Die Entscheidung, mit welchen Sanktionen der Software-Hersteller tatsächlich zu rechnen hat, wird Richterin Colleen Kollar-Kotelly ab kommenden Montag zu entscheiden haben, wenn der Kartell-Prozess in die nächste Runde geht. Zurzeit prüft ein unabhängiger Experte, der auch Einsicht in den XP-Quellcode hat, welche Änderungen an den Microsoft-Betriebssystemen möglich sind. Quelle Chip ------------------------------------------------------------------ Also meinentwegen sollen se
|
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 18:50 am 4. März 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|