|
faulpelz
aus Solingen offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
|
Neuer Chip für realistischere Spiele Ein junges Unternehmen hat einen neuen Chip präsentiert, der dem PC Rechenaufgaben abnimmt und eine weitaus realistischere Gestaltung des Spieleumfelds erlaubt. Mittwoch, 09.03.05 Das junge Unternehmen Ageia hat einen speziellen Chip vorgestellt, der Computer bei der Darstellung von 3D-Spielen hilft und ein weitaus realistischeres Spieleumfeld erlaubt. Anders als bei herkömmlichen 3D-Grafikchips konzentriert sich der Ageia-Chip nicht auf das "Tapezieren" der Spieleumgebung mit entsprechenden Bildern, sondern berechnet das physikalische Interagieren von Spielern und Gegenständen. Derzeit ist es in 3D-Games beispielsweise möglich, bei einem Schuss auf einen Gegenstand diesen mit einer neuen Textur zu versehen, also dessen Aussehen zu ändern. Das darunterliegende Gittermodell wird davon aber nicht berührt. Mit Hilfe des Ageia-Chips "PhysX" soll sich dies ändern und eine realistischere Darstellung ermöglicht werden - so können Gegenstände beispielsweise in tausende Einzelteile explodieren oder verbogen werden. 40.000 Teilbewegungen gleichzeitig Während bei aktuellen Top-Spielen maximal 30 bis 40 Teilobjekte gleichzeitig geändert werden können, erlaubt der PhysX die gleichzeitige Änderung von bis zu 40.000 Objekten. Die Umgebung kann somit nicht nur grafisch, sondern auch physikalisch realistisch dargestellt werden. Ageia Die erste "physics processor unit" Die weltweit erste "physics processor unit" - im Gegensatz zur herkömmlichen "graphics processor unit" - hilft dem PC-Prozessor, die dabei anfallenden Unmengen an Daten zu verarbeiten. Wie jede Hardware-Neuerung steht und fällt der Erfolg des Produkt jedoch damit, wie sehr die Technologie von den Softwarefirmen unterstützt wird. Ageia führt Kooperationen mit insgesamt 60 Unternehmen an - hochrangige Spielefirmen wie Epic Games sind ebenfalls dabei. Auch ein Chiphersteller, der die Fertigung übernimmt, ist bereits gefunden. Der PhysX-Chip existiert als Prototyp und soll als fertiges Produkt noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen. Quelle: futureZone Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
|
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 22:20 am 9. März 2005
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|