|
|
|
Postguru
aus Bratwurschtland ;o)) offline
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt
|
wenn ich bedenk was ich 11/2000 an kohle ausgegeben habe .. für ne Asus7700Deluxe,Athlon900,Asus A7V ,ne 30GB HDD von IBM... nen billig CPU-kühler ---> mehr als 2000DM ... und da war kein gehäuse,CD/DVD-LW ,Floppy,Speicher ,Soundkarte,Netzwerkkarte ,etc dabei ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
|
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 23:33 am 16. Feb. 2004
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Ratber am 12:54 am Feb. 16, 2004 Zum anderen hab ich oben den anriß auf die Geschichte gemacht weil immerwieder PReise genannt werden die nur wenige bezahlt haben. 386SX für 3.5 Mille gabsd aber kaum einer hat ihn sich geholt. Auch Heute gibt es Rechner für den Preis und mehr aber die masse kauft für ca. 1000-1300€ ein . Geht einer drauf ein ? Nö,warum auch ? Statdessen wird wieder mit Goldwaagen geworfen. Die Rechner selber waren Moderat im Preis aber die Spezielleren Sachen nebenbei haben immer richtig reingehauen.
| Es ist immer wieder schön, wie Du Fakten verdrehen kannst... Rechner waren früher einfach teurer, einen PC in Minimalkonfiguration gab es nunmal nicht für unter Euro 300,-, wie es heute der Fall ist. Das Minimum ging bei ca. DM 3.000,- überhaupt los (ohne Zubehör!). Die Preise waren selbst vor gar nicht allzu langer Zeit noch deutlich höher: Ich hab gerade eine PC Direkt, Ausgabe 11/2000, in der Hand. Die kleinste Kombination aus Mainboard und CPU sah in einer Anzeige von Alternate wie folgt aus: DFI K6BV3+ für DM 179,- ~ 90,- Euro Cyrix 6x86MX PR300 für DM 109,- ~ 55,- Euro inkl. Lüfter gesamt ca. 145,- Euro Heute bei Alternate: ECS L7S7A2 für 29,- Euro Duron 1300 für 41,- Euro Kühler für 9,- Euro gesamt 79,- Euro, also kaum mehr als die Hälfte... Geht man in der Zeit weiter zurück, werden die Preise immer höher... Zur Zahl verkaufter PC´s: - 1981 wurden weltweit rund 900.000 PC´s verkauft. - 1995 wurden weltweit rund 60.000.000 PC´s verkauft. (Quelle: klick) Willst Du uns immer noch erzählen, daß PC´s nicht billiger geworden sind und vor 20 Jahren genauso viele Menschen wie heute einen PC hatten? Bleib endlich bei Fakten, statt hier die Tatsachen zu verdrehen und in seitenlange Schreiberei einzuwickeln ! (Geändert von kammerjaeger um 2:16 am Feb. 17, 2004)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 2:15 am 17. Feb. 2004
|
|
|
Ratber
offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
@Kammerjäger
Rechner waren früher einfach teurer, einen PC in Minimalkonfiguration gab es nunmal nicht für unter Euro 300,-, wie es heute der Fall ist
| Zeig mir nen Komplett PC für 300 mit dem man normal Arbeiten kann
Das Minimum ging bei ca. DM 3.000,- überhaupt los (ohne Zubehör!).
| Ein Standard PC mit Monitor lag ab 90 bei 3000 Natürlich hätte man sich damasl auch ne Spitzenmaschine kaufen können abewr das ging nicht unter 5000 ab. Ich rede von dem was sich diue meisten geholt haben oder kaufst du nur Ferrari ?
Die Preise waren selbst vor gar nicht allzu langer Zeit noch deutlich höher: Ich hab gerade eine PC Direkt, Ausgabe 11/2000, in der Hand. Die kleinste Kombination aus Mainboard und CPU sah in einer Anzeige von Alternate wie folgt aus: DFI K6BV3+ für DM 179,- ~ 90,- Euro Cyrix 6x86MX PR300 für DM 109,- ~ 55,- Euro inkl. Lüfter gesamt ca. 145,- Euro Heute bei Alternate: ECS L7S7A2 für 29,- Euro Duron 1300 für 41,- Euro Kühler für 9,- Euro gesamt 79,- Euro, also kaum mehr als die Hälfte... Geht man in der Zeit weiter zurück, werden die Preise immer höher...
| Sonst nochwas ? Vieleicht solltest du mal Qualität mit einbeziehen. Früher gabs auch nicht soviel Schrott wie heute aber das zählt bei dir ja nicht oder ? Ich gehe immer von Standard aus und nicht vonnem Gummiboard. Mein 386er Board hat anfang der 90er knapp 400 gekostet Das 486er lag ebenfalls bei ca. 400 Das Pentiumboard lag bei 500 Das MMX bei 450 das P2 bei 580 (SCSI UW2 Onboard. Schau Einzelpreis vom Adaptec dann isses nen Schnäppchen).Ohne Controller 320 Das P3 (Asus Cusl2C) lag anfang 2001 bei 320 Das P4 (Asus P4B266-E) lag Anfang 2002 bei 400 Und nu ? Ach ja,Komplett PC's Leider hab ich meine alten ELO's schon vor Jahren aussortiert und gescannt sonst könnte ich dir Von 1980-95 Lückenlos Monatliche Preislisten von Vobis hier reinsetzen. So bleibt es bei den wenigen Exemplaren die übrig geblieben sind. zb. Mitte 1989 :Scheider PC 1000+Monitor = 1300 DM Bzw. ein Besseres Modell für 2500 Mit Monitor und 10MB HD Wenn ich allerdings auffem Geldtripp bin dann hätte ich ende 85 auch bei Vobis den Smith&Wadford mit Monitor für <3900 nehmen können. Aber frag mal bei Vobis nach wieviele davon damals verkauft wurden. In den damals 10 Filialen gabs nichtmal nen Muster zu begaffen. Da noch ein Heft. Ano 89. 286-16/21 20MB HD !MB Ram mit Monitor (VGA inkl. VGA-Karte)) knapp 4800.- Die 286-12 Version dagegen nur 3500.- (Auch inkl VGA+Karte) 286-12 mit EGA ca. 3000 (Inkl Moni) Natürlich gabs auch das Neueste auf dem Markt. Ein 386-25 mit 40MB HD 2 MB Ram VGA+Karte für Schlappe 8800.- Das Dumme ist nur das sich die meisten nen 286-12 oder vieleicht auch nen 286-16 gegönnt haben. Hoppla,da is ja noch eine von Januar 88 Ein Zenit 286-(Takt unbekannt aber schätze mal das es schon 12 Mhz waren) VGA mit Monitor,20MB HD ,Dos 3.2 und Windows (1.0) für Schlappe 5000.- aber direkt daneben das Standardmodell für die die nicht gerade ihr Geld selber drucken 8088-8 ,512K,2 Floppys,Dos 3.2 ,EGA-Grafik für 1500 oder mit 20MB HD für 1975. so,das reicht erstmal. ab 92/93 bis Heute könnte ich dich noch aus alten C't Bedienen aber am etwapreis ändert sich da nix. Mag ja sein das du mit nem Goldenen Löffel gefüttert wurdest aber die meisten Hobby-PC'ler ab mitte der 80er haben sich immer Standardmodelle geholt und nicht die Spitzenmodelle die ja noch Teurer waren als du es angegeben hast. Wo du da wesentlich höhrere Preise sehen willst ist mir immernoch schleierhaft.
Zur Zahl verkaufter PC´s: - 1981 wurden weltweit rund 900.000 PC´s verkauft. - 1995 wurden weltweit rund 60.000.000 PC´s verkauft.
| Ich kann die Zahlen niocht nachrechnen aber sie geben mir recht. Von 81 bis 85 kann man davon ausgehen das kaum ne Kiste verloren gegangen ist also Addiere ich mal Plump aufeinander und ziehe 10% ab dann komme ich Ende 85 bei nichtlinearer Rate auf ca. 25 Millionen PC's und da sind die Clones noch nichtmal drinne denn wenn du mal genau gelesen hättest sind bis 88 nur die Maschinen von IBM und den Offiziellen Lizenznehmenr erfasst aber ich lasse es jetzt dabei
Willst Du uns immer noch erzählen, daß PC´s nicht billiger geworden sind und vor 20 Jahren genauso viele Menschen wie heute einen PC hatten?
| Tja,weißte die Sache hat für dich nen gewaltigen Haken. Du versuchst mir jetzt schon zum xten mal diese Behauptung anzuhängen. Ich hab auch extra meine Posts nachgelesen aber ich hab das nie gesagt. Das ist offenbar deinem "Wunschdenken" entsprungen oder du hast es sonst woher aber nicht von mir. Ich hab geschrieben das es zu 16/32-Bit Wende schon Zig Millionen PC's gab und das entspricht der Warheit wie du ja selber bestätigt hast und nicht ein wort mehr. Ich schrieb das die Wende so ungefähr Ende der 80er anfang der 90er began und sich ca. 10 Jahre hinzog (Das wäre so in etwa bis 2000/2001). Desweiteren schrieb ich das die nötige Hardware schon seit mitte der 80er existiert (Damit ist umnißverständliche der 386er gemeint) Also zusamnenfassend: 32-Bit Hardware ab 386 also ca. 85 Anfang der 32-Bit Softwarewelle ab 90 Ende der Umstellung ca. 10 Jahre danach also ca. 2000. Genaugenommen hab ich mit den 10 Jahren noch untertrieben denn bis zur 90% Marke waren es sogar über 15 Jahre aber das hat wohl keiner mitbekommen Man kann ja mal was überlesen aber momentan steigerst du dich da voll in eine Einbildung deinerseits hinein und merkst es nichtmal .
Bleib endlich bei Fakten, statt hier die Tatsachen zu verdrehen und in seitenlange Schreiberei einzuwickeln !
| Tja,wer im Glashaus sitzt........ =================== Den Folgenden Kommentar hab ich mir überlegt ob ich ihn schreibe oder nicht aber ich denke das du ihn vertragen kannst obwohl ich andererseits wetten kann das du den auch innen falschen Hals bekommst und auf nebensächlichkeiten zerpflückst ================== Für jemanden der Angeblich die letzten 20 Jahre PC miterlebt hat zeigst du erstaunlich wenig kenntnis der Dinge die im Hintergrund liegen. Ich habe eher den Eindruck das du evtl. vor 20 Jahren als Lausbub an Papas PC gespielt und somit nicht wirklich mitbekommen hast was ausserhalb der eigenen Bude so alles läuft (Auf PC Bezogen natürlich). Es spielt immer ne Rolle in welchem Alter man etwas mitbekomme oder man dabei ist. Ich zb. hab meine Kindertage nicht selten bei der Kripo verbracht (Nee,nicht was du jetzt denkst) aber deswegen hab ich keine große Ahnung über die damaligen Hintergründe im Präsidium da ich damals eben ganz andere Sachen im Kopf hatte. Also spreche ich da auch nicht von Erfahrung nur weil ich den Kollegen dort den Nerv geraubt haben So und damit das Nachlesen icht allzu komliziert wird nochmal die beiden Posts von mir und dir auf die sich deine Unterstellung bezieht. Einmal meins.
Zu 16->32 Bit Zeiten gab es Zig Millionen von PC's Auch gespielt wurde schon reichlich . Und gekostet hat ne komplette Kiste rund 3000DM also nicht wesentlich Teurer als Heute.(Ne vernünftige Kiste kommt auch komplett 1200-1600€. ) Der Unterschied war nur das sogut keine DAU's unter den Besitzern waren. Da war es noch nicht so leicht den Leuten Müll unter die Weste zu jubeln Die haben damals noch auffem Amiga gespielt und hießen Rodernick DIe ersten 32-Bit Prozzies kamen zwar schon Ende der 80er raus aber verbreitet waren se erst 90/91 und genau da ging der Zauber auch los der bis heute dauert. Schau mal in dein System (Egals ob Windows,Linux oder sonstwas aus den letzten 10 Jahren) und du wirst noch reichlich 16-Bit Geschichten finden die lediglich kaschiert wurden. Wie gesagt,verhindern kann man es natürlich nicht und es soll ja auch kommen aber auf den ganzen falschen Zirkus drumrum kann ich gerne verzichten aber das wirste auch noch merken
| Und dann deins
Bleib mal lieber bei Fakten! Du willst mir doch wohl nicht ernshaft erzählen, daß es damals schon genauso viele Computer gab wie heute? Heute hat fast jedes Schulkind schon einen PC (wird dort immer mehr zur Pflicht) und auch die Zahl älterer Menschen mit PC steigt immer mehr an. Für 3000,- DM hab ich vor ca. 20 Jahren gerade mal einen 386SX25 bekommen, da waren weder Monitor noch Scanner, Drucker o.ä. dabei noch hatte er irgendwelchen Schnickschnack. Heute gibt es vernünftige Mittelklasse-PCs mit reichlich Zubehör und Monitor, Drucker, Scanner etc. für <750,- (wenn es nicht gerade TFT etc. sein muss...). Die Zeit bis zum Neukauf eines PC war daher schon aus Kostengründen wesentlich länger. -------------------------------------------------------------------------------- Zitat von Ratber am 3:13 am Feb. 15, 2004 aber das wirste auch noch merken -------------------------------------------------------------------------------- Warum hast Du eigentlich immer so einen herablassenden Ton besonders mir gegenüber? Ich habe garantiert nicht weniger Erfahrung im PC-Bereich als Du (>20 Jahre sollen reichen...) und hab es daher nicht nötig, daß Du mit mir wie mit einem kleinen Schuljungen sprichst. Besonders da auch viele Aussagen von Dir völlig am Ziel vorbeigehen oder einfach nur unwahr sind. Dies ist nicht das erste Mal, daß Du Dich imTon vergreifst, wäre also nett, wenn Du dies in Zukunft überdenken würdest... Oder kannst Du es einfach nicht vertragen, daß andere Menschen andere meinungen haben? Bist Du Mister Allwissend? Es bringt nichts, wenn wir uns hier streiten, da hat keiner etwas von. Aber Dein Ton ist oftmals mehr als unangemessen. Wäre schön, wenn Du daran arbeitest.
| @Manni
Ich schreib jetzt auch mal einfach was dazu und hoffe hier wieder lebend rauszukommen...
| Ich beiße nur wenn mir mal wieder hunderte Goldwaagen angehangen oder Sachen unterstellt werden die ich definitiv so nicht gesagt habe.
"Damals" lief die Hardware der Software hinterher. " Heute" ist das eher umgedreht. Soll heißen das man für ca. 600 - 700,- € einen Home PC bekommt, auf dem so gut wie alles läuft ( Spiele eingeschlossen ).
| Naja,ich sags mal etwas anders: Früher lief fast alles aber das problem war "Wo bekomm ich es her?" Heute bekomme ich alles aber das Problem ist "Läuft es auch ?"
|
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 5:50 am 17. Feb. 2004
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ist zwecklos, wenn sich jemand mit Händen und Füssen wehrt, statt endlich einzusehen, daß er die Fakten verdreht und mich dann auch noch der Lüge bezichtigt ("Du versuchst mir jetzt schon zum xten mal diese Behauptung anzuhängen. Ich hab auch extra meine Posts nachgelesen aber ich hab das nie gesagt. "):
Zitat von Ratber am 16:28 am Feb. 15, 2004
Bleib mal lieber bei Fakten! Du willst mir doch wohl nicht ernshaft erzählen, daß es damals schon genauso viele Computer gab wie heute
| Ja was glaubste denn ? Lies mal die Geschichte des PC's dann wir5ste wissen wofür der mal gedacht war und wieviele leute einen hatten.
| Weiteres Zitat von Dir selbst: "so langsam hat der PC das Gro der Haushalte erreicht " Willst Du immer noch behaupten, Du hättest nie argumentiert, daß es vor 20 Jahren schon fast so viele PC´s gab wie heute? Zumal Du Dir auch noch selber widersprichst? @ Manni
Genau so ist es. @ Ratber Natürlich gibt es vernünftige Arbeits-PC´s für unter 300,-. Komm zu mir in den Laden, dann zeig ich Dir, was für 279,- heute machbar ist. Aber wen man in seiner Argumentation lieber die Augen vor der Wirklichkeit verschließt, dann "übersieht" man die Fakten gerne... Es ist wirklich zwecklos, gegen so einen Dickkopf anzureden, daher klink ich mich jetzt hier endgültig aus. Schreib Dir ruhig weiter die Finger wund, um Deine verdrehte Welt schönzureden und mich als Deppen hinstellen zu wollen... Tschüß !
(Geändert von kammerjaeger um 9:13 am Feb. 17, 2004)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 9:07 am 17. Feb. 2004
|
|
|
Ratber
offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
@DJ Fass dir mal an die eigene Nase Du lieferst genausowenige Echte argumente ihr könntet Brüder sein Vergess aber nicht ,Bruder Zen zu rufen wennes wieder mal eng wird @Kammerjäger Anstatt auch nur einmal ein Argument zu liefern schreist du wie nen Kleinkuind rum. Erstmal nen Nachtrag: Du führst als Argument für die Preise immer nur die Spitzenkisten aus den jeweiligen Zeiten an. Das mach ich jetzt auch mal: 1998 hab ich meinem Schwager auf Anfrage einen sogenannten "Spitzen-PC" zusammengebaut. Enthaltene Hardware im Wesentlichen: Prozzessor PII 450 Mhz in a BOX mit Lüfter Mainboard Gigabyte 686 BXS + 2940 UW Speicher 128 MB Dimm 100 Mhz ECC 3D-Beschleuniger Monster 3D II XL 12 MB Soundkarte SB AWE 64 Value MO Laufwerk 640 MB Fujitsu Diskettenlaufwerk 1.44 MB 3.5" Teac CD-ROM TEAC 532S SCSI 32 FACH Tastatur Cherry G81-3000 PS/2 Maus Trackman Marble Modem ELSA Microlink 56K 17" Monitor Sony 200 EST Festplatte IBM DDRS 4.5 GB UW-SCSI Gehäuse Big Tower ATX ISDN-Karte Fritz Classic ISA Grafikarte Matrox Millenium II AGP Das ganze habe ich mir bei den damals günstigsten Anbietern bestellt. 3 x Versand Rest Vorort. Insgesammt hat der Rechner knapp unter 7000DM gekostet. Ähnlich ausgestattete Rechner gab es zum selben Preis auch bei diversen Händlern zu erstehen. Mit deiner Argumentation kann ich also behaupten das ano 98 nen PC knapp 7000 DM gekostet hat. Und last but not least stelle ich mir ne Kiste aus Heutigen Spitzenkomponennten zusammen und komme immernoch über die 5000 DM also kostet ein Rechner heute ca. 5000DM Weiter im Text:
@ Ratber Natürlich gibt es vernünftige Arbeits-PC´s für unter 300,-. Komm zu mir in den Laden, dann zeig ich Dir, was für 279,- heute machbar ist. Aber wen man in seiner Argumentation lieber die Augen vor der Wirklichkeit verschließt, dann "übersieht" man die Fakten gerne...
| Du schmeist für anodazumal mit Spitzenpreisen rum aber mir willste nen Billigheimer andrehen ja ? Pfffff da kann ich ja nurnoch ablachen. du kannst zusammenastellen was de willst aber nen A64 mit 512MB,Reinem PCI-Board und Gutem Chipsatz zusammen mit 120er HD ,Audigy2,18" TFT und dem ganzen Rest wirst auch du nicht für 279 oder 300€ liefern können es sei denn deine Kisten sind irgendwo aussem Lager gefallen Entweder gehste generell von Gighendrechnern aus oder von Lowend und nicht gerade so wie es dir in den kram passt. Was du hier abziehst ist Augenwischerei der billigsten Sorte. Und bis jetzt warte ich immernoch auf den Textbeweis wo ich gesagt haben soll das Das genausoviele PC's existierten wie heute. anstatt den endlich mal zu liefern verfällste auf die ausweichtaktik die DJ schon drauf hat. Immer schön ablenken und ,kleinlichen Goldwaagen behängen und beleidigen . Bring doch mal was Handfestes. Bis jetzt kam nur Heiße Luft.
Es ist wirklich zwecklos, gegen so einen Dickkopf anzureden, daher klink ich mich jetzt hier endgültig aus. Schreib Dir ruhig weiter die Finger wund, um Deine verdrehte Welt schönzureden und mich als Deppen hinstellen zu wollen...
| Jaja,immer schön andere für Blöde erklären aber selber nichtmal nen popeligen Beweis liefern können und am ende mit dem 0815 Spruch aus der Affäre ziehen wollen. Ich bin mal gespannt wann der Punkt erreicht ist wo du dich mit der letzen schwachen Methode ,der Rechtschreibung,retten willst. also nochmal für die die immer nur die letzte Zeile lesen: Bring mir den Textabschnitt auf den du dich immer beziehst anstatt dich hier wie nen Aal zu winden
|
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 14:15 am 17. Feb. 2004
|
|
|
|