|
Barry Burton
aus Würzburg offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4150 MHz
|
Unsere politiker sind alle sch****e. Die können GARNIX richtig machen! Sollense die Games verbieten, mir recht, dann kaufe ich keine Spiele mehr! Eselversandt und Co. sind da die bessere Lösung. Wobei, ich glaube die Gameentwickler und Vertreiber hätten was dagegen, wenn in DE keine Spiele mehr verkauft werden dürfen. Ballergames, Egos, oder allgemein Spiele in denen jemand oder etwas verletzt wird, bilden gut und gerne 90% des Spieleangebotes. Daher denke ich, dass die Politiker sich das nochmal überlegen sollten! Mehrwertssteuer hoch, Artikel weg, was ist das denn für nen sch****!?
|
Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8417 Tagen | Erstellt: 11:02 am 18. Nov. 2005
|
|
666Luzifer666
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Naja und gewalt in Spielen scheint imo sehr in zu sein ... aber wenn man es streng sieht dann kommt eigentlich in 95% aller spiele tot und verderben vor
| Es kommt ja auch drauf an, wie viel Gewalt vorkommt und welche Gewalt. Spiele wie GTA SA sind einfach völlig übertrieben und könnten in meinen Augen sofort verboten werden. Das ist einfach nur Dreck. Was ebenfalls sehr verwunderlich ist, dass das Maß der Gewalt und die realistische Darstellung von Gewalt ein qualitätskriterium in Spielen darstellen. Wie oft liest man, auch hier, dass keiner auf Roboter schießen will, nein, es müssen schon Menschen sein und es soll auch viel Blut spritzen und das möglichst realistisch. Eines der ersten Spiele wo mir das aufgefallen ist war C&C2(Alarmstufe rot), wo auf einmal alle den "Bloodpatch" wollten, damit es keine Cyborgs mehr sind sondern Menschen. Der Spielspaß wurde überhaupt nicht besser dadurch, dass da jetzt Menschen im Krieg waren anstatt Cyborgs, jedenfalls für mich nicht, aber irgendeinen Grund muss es ja haben, dass alle den Bloodpatch wollten. Aber wenn ich mal überlege wieviele Gewaltspiele es damals gab und wieviele es jetzt gibt, dann ist es wirklich so, dass Gewalt in Spielen wesentlich wichtiger geworden ist. Ich hätte auch überhaupt keine Probleme damit in UT nur auf Roboter zu ballern und selbst einen zu spielen. Das tut doch dem Spielspaß überhaupt keinen Abbruch.
|
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 12:12 am 18. Nov. 2005
|
|
|
razzzzia
aus Sektion 31 offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9
|
Zitat von 666Luzifer666 um 12:12 am Nov. 18, 2005
Naja und gewalt in Spielen scheint imo sehr in zu sein ... aber wenn man es streng sieht dann kommt eigentlich in 95% aller spiele tot und verderben vor
| Es kommt ja auch drauf an, wie viel Gewalt vorkommt und welche Gewalt. Spiele wie GTA SA sind einfach völlig übertrieben und könnten in meinen Augen sofort verboten werden. Das ist einfach nur Dreck. Was ebenfalls sehr verwunderlich ist, dass das Maß der Gewalt und die realistische Darstellung von Gewalt ein qualitätskriterium in Spielen darstellen. Wie oft liest man, auch hier, dass keiner auf Roboter schießen will, nein, es müssen schon Menschen sein und es soll auch viel Blut spritzen und das möglichst realistisch. Eines der ersten Spiele wo mir das aufgefallen ist war C&C2(Alarmstufe rot), wo auf einmal alle den "Bloodpatch" wollten, damit es keine Cyborgs mehr sind sondern Menschen. Der Spielspaß wurde überhaupt nicht besser dadurch, dass da jetzt Menschen im Krieg waren anstatt Cyborgs, jedenfalls für mich nicht, aber irgendeinen Grund muss es ja haben, dass alle den Bloodpatch wollten. Aber wenn ich mal überlege wieviele Gewaltspiele es damals gab und wieviele es jetzt gibt, dann ist es wirklich so, dass Gewalt in Spielen wesentlich wichtiger geworden ist. Ich hätte auch überhaupt keine Probleme damit in UT nur auf Roboter zu ballern und selbst einen zu spielen. Das tut doch dem Spielspaß überhaupt keinen Abbruch.
| dann zock halt n Paintball-Shooter....
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
|
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7891 Tagen | Erstellt: 12:34 am 18. Nov. 2005
|
|
ErSelbst
aus Wiesbaden offline
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz
|
Zitat von 666Luzifer666 um 12:12 am Nov. 18, 2005 Es kommt ja auch drauf an, wie viel Gewalt vorkommt und welche Gewalt. Spiele wie GTA SA sind einfach völlig übertrieben und könnten in meinen Augen sofort verboten werden. Das ist einfach nur Dreck.
| Aber genau das macht die GTa- Reihe aus ... ich hab bisher jeden teil bis zum Erbrechen gezockt (außer dem 2. weil mein Rechner damals zu schlecht war) ... Es gibt einfach Games, da würde es nciht passen, auf Cyborgd, Roboter, wasauchimmer zu ballern ... z.V. Vietcong, CoD, Battlefield, ...... Da wird halt grade durch die "meschlichen" Gegner eine Athmosphäre aufgebaut, die man mit "nichtmenschlichen" Gegner niemals hinbekommt.... Das mit dem Bloodpatch gab es übrigens schon für C&C 1 Bei so Games isses meiner Meinung nach auch nicht sooo wichtig, was da nu rumrennt.... man erkennt bei der Gegnergröße eh nicht wirklich, was "es" ist
Aber wenn ich mal überlege wieviele Gewaltspiele es damals gab und wieviele es jetzt gibt, dann ist es wirklich so, dass Gewalt in Spielen wesentlich wichtiger geworden ist.
| Damals wurden Prozentual wesentlich mehr Games indiziert, als heute würde ich mal sagen.... zwar wahrscheinlich auch, weil es sich kaum einer leisten kann Millionen € bzw. $ reinzustecken um dann nur aufm Index zu landen - aber dafür gibts ja abgepasste (deutsche) Versionen
Ich hätte auch überhaupt keine Probleme damit in UT nur auf Roboter zu ballern und selbst einen zu spielen. Das tut doch dem Spielspaß überhaupt keinen Abbruch.
| In so "unrealistischen" Games in der Zukunft vielleicht - aber 1. / 2. Weltkrieg passt mit Robotern einfach nicht zusammen
• • • • • • • • • • •
|
Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 12:37 am 18. Nov. 2005
|
|
|
666Luzifer666
offline
OC God 23 Jahre dabei !
|
Aber genau das macht die GTa- Reihe aus ... ich hab bisher jeden teil bis zum Erbrechen gezockt (außer dem 2. weil mein Rechner damals zu schlecht war) ...
| Genau, das macht die GTA-Reihe aus und deshalb ist die GTA-Reihe auch schei...
Es gibt einfach Games, da würde es nciht passen, auf Cyborgd, Roboter, wasauchimmer zu ballern ... z.V. Vietcong, CoD, Battlefield, ...... Da wird halt grade durch die "meschlichen" Gegner eine Athmosphäre aufgebaut, die man mit "nichtmenschlichen" Gegner niemals hinbekommt....
| Stimmt, eine solche Atmosphäre bekommt man nur mit Menschen, aber ich halte es für falsch einen realistischen Krieg am PC nachzuspielen und schade, wenn jemand so was braucht. Wie ich schon ganz am Anfang erwähnt habe können Kriegsspiele meiner Meinung nach gerne verboten werden.
Das mit dem Bloodpatch gab es übrigens schon für C&C 1
| Weiß ich, aber aufgefallen ist es mir eben erst bei C&C2 wo dann alle den Bloodpatch wollten.
Damals wurden Prozentual wesentlich mehr Games indiziert, als heute würde ich mal sagen.... zwar wahrscheinlich auch, weil es sich kaum einer leisten kann Millionen € bzw. $ reinzustecken um dann nur aufm Index zu landen - aber dafür gibts ja abgepasste (deutsche) Versionen
| Mag mit reinspielen, aber ich denke auch, dass es insgesamt weniger gab, also prozentual. @Henro Kann dir wie schon gesagt eigentlich nur recht geben, aber wie du auch schon erwähnt hast handelt es sich um eine Schere. Also die Games, die eine "gute" Erziehung benötigen, damit die Kinder besser damit umgehen können, werden mehr und im gleichen Moment wird die Erziehung der Kinder schlechter, bzw. die Anzahl der Kinder, die richtig erzogen werden können, durch mangelnde Zeit der Eltern oder flasches Schulsystem, geringer. Und von daher sehe ich zwar die momentane Situation auch nicht so kritisch, aber die Entwicklung und damit die Zukunft sehe ich da schon sehr kritisch.
|
Beiträge gesamt: 1533 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 13:03 am 18. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|
|