|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DarkFacility
aus Hannover offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Core i5 @ 4398 MHz 50°C mit 1.23 Volt
|
Zitat von skynet um 10:04 am Nov. 6, 2007 raketenantrieb --> krieg --> bemannte raumfahrt microwelle --> krieg --> -fast- jeder haushalt laser --> krieg --> CD/DVD/BR laufwerke flugzeugturbinen --> krieg --> zivile luftfahrt --> modellbau hubschrauber --> krieg --> zivile luftfahrt --> modellbau atomenergie --> krieg --> wichtigste energiequelle des 20. & 21. jahrhunderts roboter --> krieg --> großindustrie/haushalt/sicherheit(bomben entschärfen) soll ich weiter machen?! gibt noch dutzende andere dinge, die erst durch ein krieg entwickelt wurden, bzw. durch einen wieder aufgegriffen und innerhalb kürzester zeit fertig entwickelt....
| raketen: wurde nicht primär vom militär entwickelt, sondern von ein paar wissenschaftlern, die visionen hatten, erst nach und nach interessierte sich das militär dafür und gab dafür geld. mikrowelle: eher zufällige entdeckung + der erfinder war nie beim militär, zusammenhang zum militär: suche nach aktiven radar. laser: hat theodore maiman für die hughes research laboratories entwickelt, verbindung zum militär: die gaben die aufträge dazu, etwas innovatives zu entwickeln. und zu mehr als laser steuerung hat es nicht gereicht. flugzeugturbinen: kann man geteilter meinung sein, wer das wie entwickelt hat, fakt ist: es wurde um 1903 entwickelt, damals garantiert noch ohne bezug zu einem flugzeug, die übrigens auch von nicht militärs entwickelt wurden. nun habe ich kein bock mehr...viele sachen werden zwar durch einen krieg oder besser gesagt durch das militär weiterentwickelt, aber die idee dazu hatte irgendwer anders, dem nur das geld fehlte, um daraus praktischen zu schlagen
"Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
|
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 17:10 am 6. Nov. 2007
|
|
|
|