|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
Kurzer Auszug:
8800 gts +Preis +Verbrauch +Temperatur +Lautstaerke +Bildquali. +Bessere Treiber -Leistung hd 2900 xt -Preis -Verbrauch -Temperatur -Lautstaerke -Bildquali. +Leistung
| Sehr schön zusamengefasst, bringt es so ziemlich auf den Punkt
Aber man soll nach Release doch wenigstens abwarten bis ein offizieller Treiber auf der Website erschient, die ersten unreifen Betas reizen die Karte noch gar nicht aus.. Und den Preis 350€ incl Stalker finde ich HAMMER..
| Tut mir Leid das ich Dich jetzt zitiere, aber ich kann das langsam nicht mehr hören. AMD hat die Verspätung u.a. damit begründet das man ein ausgereiftes und verfügbares Produkt auf den Markt bringen möchte. In Kombination mit den teilweise gehypten Infos rund um den R600 haben viele potenzielle Käufer AMD eine Chance gegeben und beschlossen zu warten (ist ja auch OK). Und genau da fängt das Problem dann an: Sollen die Kunden jetzt weitere 2-3 Monate warten bis sie ein Konkurrenzfähiges Produkt durch eine gewisse (Treiber)reife erhalten? Ich finde die haben lange genug gewartet! Wenn es demnach geht hätten viele schon vor Monaten, aufgrund stabiler 8800'er Preise, eine solche Karte Ihr Eigen nennen und die Leistung nutzen können. Das Stalker im Paket enthalten ist mag ja schön und gut sein, was jedoch wenn man an diesem (oder anderem) Spiel absolut kein Interesse hat? Entweder man freut sich oder man ärgert sich das das Spiel dabei ist. Man hätte die Karte ohne das Spiel bezüglich des Preises ja auch anpassen können - was vielen wohl das liebste wäre. Indirekt vergleiche ich das gerne mit den ersten Core 2 Duo Mainboards aus dem letzten Jahr, die brauchten auch Monate um zu reifen. In dem Sinne: Wer kauft sich da bitte heutzutage noch ein neues Board was, wie zum Beispiel das DFI Infinity 965, teilweise noch BETA Status hat und man auf ausgereifte / schnelle Alternativen ausweichen kann. Sicher das DFI hat Potenzial, aber auch hier steht in den Sternen wie lange es braucht sich zu entfalten und was dabei am Ende rum kommt. Ich denke ich spreche da für einen Grossteil der Leute: Wenn ich schon Geld ausgebe dann will ich jetzt Leistung und Zuverlässigkeit und nicht ein auf und ab mit Frickelei. Und gerade diese (Treiber)frickelei kann positiv enden, aber eben auch nicht - wer weiss das schon. Und wenn man dies alles im Hinterkopf behält bzw. sich PolsKa's Punkte anschaut dann ist es durchaus sehr gut nachvollziehbar lieber zu einer 8800GTS zu greifen
Zwar nicht so krass....aber es zeigt, wenn man nach Deiner Methode gehen würde, das man sich beim erscheinen einer neuen Karte, besser ne alte kaufen sollte......dann hat man zumindest keine Beta Treiber mehr
| Nein, überhaupt nicht. Die 8800GTS/GTX mag zwar 6 Monate älter sein, aber wie man am R600 sehr schön sehen kann muss das ja nicht heissen das das neue Produkt besser und schneller ist. In Bezug auf den R600 erkauft man sich mit selbst mit einer 8800GTS eine momentan oftmals (noch) schnellere Karte, mit ausgereiften Treibern, deutlich geringerem Verbrauch, Abwärme und Lautstärke zu einem geringeren Preis. Ob einem in ein paar Wochen die mögliche Mehrleistung gegenüber einer 8800GTS das Wert ist muss dann jeder selber entscheiden - mich schreckt der Verbrauch, die Lautstärke und die Ungewissheit bezüglich Treiber / Performance jedoch ab! ------------------------------------------------------------------------------ Soweit meine Meinung zu dem Thema mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 0:11 am 18. Mai 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|