|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nö. Aufgedeckt haben die Cheats bei Nvidia div. Testseiten und User, aber nicht Nvidia selbst. Nvidia mußte sie dann aber notgedrungen zugeben, da sie für jedermann sichtbar waren... Ati hingegen hat lediglich in Bereichen gearbeitet, die man nicht wahrnimmt. Sowas nennt man Optimierung, nicht Cheat!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 1:18 am 14. Okt. 2005
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Henro um 13:09 am Okt. 14, 2005 also wenn man euch so reden hört dann müsste alles cheaten sein was nicht = max. Quali ist. Und da das bei beiden nicht so ist cheaten ja wohl beide.
| Wenn man es so sieht, dann schon. Ich persönlich sehe es eben nur als Cheat an, wenn man z.B. benchmarkspezifische Routinen in den Treiber einbaut, die bei speziellen Programmen die Quali runtersetzen (und dabei ist Nvidia sehr oft erwischt worden, ATI afaik nur einmal...) oder aber einen Treiber insgesamt ggü. dem Vorgänger in der Quali runtersetzt, um im Kampf um die Benchmark-Krone gut auszusehen. Der ganze Streit um die angeblich besseren Filtermethoden ist meiner Meinung nach unsinnig, da der Qualitätsunterschied viel zu gering ist, um darüber zu streiten. Aber manche Freaks spalten eben gerne Haare...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 13:18 am 14. Okt. 2005
|
|
QnkeI
aus Wolfenbüttel offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz
|
Zitat von kammerjaeger um 13:18 am Okt. 14, 2005
Zitat von Henro um 13:09 am Okt. 14, 2005 also wenn man euch so reden hört dann müsste alles cheaten sein was nicht = max. Quali ist. Und da das bei beiden nicht so ist cheaten ja wohl beide.
| Wenn man es so sieht, dann schon. Ich persönlich sehe es eben nur als Cheat an, wenn man z.B. benchmarkspezifische Routinen in den Treiber einbaut, die bei speziellen Programmen die Quali runtersetzen (und dabei ist Nvidia sehr oft erwischt worden, ATI afaik nur einmal...) oder aber einen Treiber insgesamt ggü. dem Vorgänger in der Quali runtersetzt, um im Kampf um die Benchmark-Krone gut auszusehen. Der ganze Streit um die angeblich besseren Filtermethoden ist meiner Meinung nach unsinnig, da der Qualitätsunterschied viel zu gering ist, um darüber zu streiten. Aber manche Freaks spalten eben gerne Haare...
| Wie war es denn bei ATI mit den optimierten MipMaps?? Die haben sich sogar automatisch ausgeschaltet, wenn man es entdecken könnte. Das nennst du nicht benchmarkspezifische Routinen?? Und nVidia wurde auch nur einmal erwischt, genauso wie ATI. Danach war es bekannt und nVidia hat nicht weitere Cheats eingebaut. ATI hat bei der X800 auch die Quali runtergesetzt um gegen nVidia zu bestehen. Und das sah man in Screenshots etc.
|
Beiträge gesamt: 7473 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 14:04 am 14. Okt. 2005
|
|
|
|