Das höchste Gericht des US-Bundesstaates New York hat einem 'Spam'-Versender einen Riegel vorgeschoben. Das seit Mai 2002 laufende Verfahren gegen die Firma 'MonsterHut' endete damit mit einer Niederlage für den 'Email-Marketingdienstleister'. 'MonsterHut' hat nach Feststellung des Gerichts mehrere Millionen Werbe-Emails unaufgefordert verschickt. Seit Mai 2001 hätten sich etwa 750.000 Empfänger beschwert. Das Gericht untersagte die weitere Spamversendung. 'MonsterHut' hatte sich auf Einverständniserklärungen der Mailempfänger berufen. Diese galten aber offensichtlich für andere Firmen, bei denen sich 'MonsterHut' die Mailadressen besorgte. ------------------
Ein kleiner Erfolg aber es ist leider wie im Märchen.
Einen machste platt und 5 neue treten auf den Plan
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 12:39 am 24. Jan. 2003
jupp 1 platt und dafür 5 neue das past so ungefähr ich würde mir wünschen das ich nicht jeden tag mind30 mails mit werbung bekomme!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rechenzentrale (werbung: "Bifi Bifi" :zocken:)
Beiträge gesamt: 3140 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8172 Tagen | Erstellt: 12:42 am 24. Jan. 2003
mein web-admin hat auf seinem pop-server nen spam-filter laufen und outlook filter mir die markierten mails gleich beim empfangen raus, direkt in den netten ordner "gelöschte objekte"
Beiträge gesamt: 4240 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8348 Tagen | Erstellt: 13:16 am 24. Jan. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen