» Willkommen auf News «

DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@cader auf welcher seite ? zuschauer oder als pro intel oder pro amd aktivist. :lol:


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8345 Tagen | Erstellt: 22:09 am 6. Dez. 2003
Cader
aus erwählter
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2560 MHz
40°C mit 1.8 Volt


hmmm. bin halt amd'ler, aber ich da meine graka 32-bit farben dartsellen kann, seh ich mehr als nur schwarz und weiß


Wat'n dit für'n Stecker?*qualm*
ach die Bumpe, macht ja nüscht
WaKü regiert

Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 22:15 am 6. Dez. 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@cader bei mri haengt es vom schirm ab meine 19'er kann 32 bit farben darstellen , meine tft tricksen das sind keine richtigen 32bit :)
hmm aber 256 graustufen kann noch einer liefern das waere fein. :)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8345 Tagen | Erstellt: 22:49 am 6. Dez. 2003
Alias
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


@Kammerjäger


Ich glaub, ich bin der Letzte, der einen auf Prahlhans macht und sagt: "Meine CPU ist besser als Deine".



Hier mal ein Zitat von dir.

"2007  

Ich glaube kaum, daß es dann noch den Pentium 4 geben wird.  

Also was soll diese dämliche Propaganda?  

Schliesse mich Luigi Colombo voll und ganz an.
Intel braucht wohl etwas Zukunftsmusik, um die (noch) fehlende Konkurrenz zum A64 auszugleichen...

P.S.: Ist mit "undichten Stellen" etwa Elektromigration gemeint?
Wäre traurig, wenn man das Thema erst 2007 in den Griff bekommt. Denn sonst wird der Prescott schneller verglühen als die ersten Benchmarks an Zeit benötigen"


Ist das nun von dir oder war es wieder der kleine Bruder oder die Schwester oder die Freundin oooooder hat da einer deinen Account gehackt ?

Dein Text ist ja wohl offensichtlich oder hälst du andere für so dähmlich das se nicht verstehen was da steht ?



Texte aus dem Zusammenhang reissen kann ich auch, finde es aber total unsinnig.


Wo und wie tue ich das ??

Zitate bitte.


Hättest Du Dir die Mühe gemacht, meine Worte auch zu verstehen, wäre Dir folgendes aufgefallen:

Mir ging es lediglich darum klarzustellen, daß Intel technologisch gerade den Anschluss im Desktop-Segment zu verlieren scheint.



Das Kompliment kann ich nur voll zurückgeben.

Wie hats in den letzten 12 Monaten vor erscheinen des "Hammers" ausgesehen ?
In den Topics machte sich schon fast die sprichwärtliche Ratlosigkeit breit weil AMD danmit nicht gerade gut aussem Quark kam.

Da hätte man auch sagen können das AMD langsam ins Hintertreffen gerät.


Warum Intel keinen 64bitter produziert wissen wir alle nur aus Aussagen ihrer PR-Abteilung. Egal ob 64bit oder nicht, hier ging es auch um 32bit-Leistung. Und auch da ist Intel z.Zt. in vielen Bereichen nur mit Intel-optimierter Software konkurrenzfähig (besonders Video/Audio-Bereich).



Ja,wieder so ne alte Kamelle ,die immer wieder ausgegraben wird um ne Rechtfertigung zu finden.

Derzeit sind wieder viele auf AMD-Optimierung umgesprungen und dennoch tun sich beide Flagschiffe in punkto Leistung nur Marginal etwas.

Bei AMD ist der Preis etwas günstiger und bei Intel bekommste etwas mehr zusatzleistungen.
Unterm strich immernoch Pat (Wie immer).

Intels Pläne in bezug auf 64-Bit für den Desktop sind hinreichend bekannt und ich kann es sogra nachvollziehen.

Derzeit gibt es ja nichtmal nen ersnthaftes 64-Bit Betriebssystem dem man nen Goldstatus zusprechen könnte und die nächsten Monate wird das auch nix mehr.

aber selbst wenn dann muß ich ja wohl oder übel auch 64-bit Soft haben damit ich vom neuen Stück Hardware auch nen nutzen habe.

Was passieren wird ist das gleiche als Intel damals von 16 auf 32 Bit gegangen ist (286 auf 386).

Erstmal mußten Betriebssysteme her was summasumarum fast ein Jahr gedauert hat bis man von 32-Bit reden konnte.(Eigentlich schleppen wir selbst in XP noch alte 16-bittige Systemkomponennten mit rum).
Und "echte" 32-Bit Soft gabs erst Jahre später.
In der Zwischenzeit haben viele Firmen einfach ihre bestehende Soft nochmal durch ne neue Version ihres Compilers gejagt und ihn nur auf "32" gestellt.

aber das ist ein Trugschluß denn 32-Bittige muß auch 32-bittig geschreiben werden.

Einfach 16-b. auf 32-b. zu Compilieren bringt nur einige Prozent und nicht die ganze Leistung.

Das gleiche blüht bei 64-b.

Für die nächsten 3 Jahre brauchen wir uns eigentlich keine Gedanken zu machen denn die volle Power kommt ers später.


Die sinnvollen Intel-Kinder wie Centrino scheinen sie ja ausschließlich dem Notebook-Bereich zu gönnen (selber schuld )



Und was macht AMD ?

Stromsparen auffem Desktop war doch bis jetzt nen Fremdwort.

Schutzfunktionen wie Tempschutz gabs vor dem XP garnicht (Intel hats ab P3 auf jeden Fall on-Proz und nicht on-board was immer neWackelige Geschichte ist) und beim XP lief es mal so und mal garnicht oder viel zu spät wärend mir das beim P4 sehr gut gefallen hat (Auf der Arbeit hab ich mal aus Spaß heimlich den Kühler komplett runtergenommen um zu sehen was drann ist.Die Kiste lief irgendwann langsamer aber sie lief.bei meinen würde ich das ganz erlich nicht machern obwohl ich bestimmt kein Angsthase bin.)

Und bei Notebooks ist AMD genauso mit entsprechenden Merkmalen vertreten wie Intel also was soll dein Argument bringen ?

Nix.


Und daß sie momentan noch 80% halten, ändert an der (im Vergleich zu AMD) z.Zt. stagnierenden bzw. verlangsamten Entwicklung nichts.


Dann mal ne Frage an dich.

Wenn Intel soooo sch****e ist warum kaufen die Leute noch ?

Technische Unerfahrenheit ?
Haben viele AMD'ler auch (Triift man hier im Forum ja recht oft an)

Preis ?
Bestimmt nicht.Intel-Kisten sind meist viel Teurer und wenn der kleine Mann auf eins Achtet dann bestimmt auf den Preis.
Genug AMD's werden auch angeboten.in jeder Zeitung sind genug Prospekte.

Also warum ?

Im Gewerblichen Breich ist es jedenfalls die Sicherheit.

Die paar Euros mehr oder weniger spielen keine Rolle denn wenn ein Kühler bei AMD ausfällt (Ich rede hier von der Vergangenheit damit de nicht gleich wieder losblöökst ;)  ) dann ist ja meist Kernsschmelze angesagt und das bedeutet Stillstand.Und Stillstand ist richtig Teuer.
In einem Mittleren Unternehmen kann ein Toter Server pro  Stunde schnel soviel kosten wie ein Normaler Arbeiter im ganzen Jahr verdient.
Wer redet dann schon von 100€ unterschied für ne Arbeitskiste wenn man bei Intel schon ab P3 nen Tepmschutz bekommt der auch 100% funktioniert ?

Eben,keiner.(Es ist übrigens auch bei allen anderen Einrichtungen so, nicht nur bei Rechnern.)

Diesen Makel muß AMD sauer ausbüglen wenn se im Servermarkt fuß fassen wollen und das wird nicht voon heut auf Morgen gehen.

Für gewöhnlich werden Testrechner aufgestellt und für mindestens ein Jahr beobachtet.

Wenn dann keine "ernsten" (Peanuts jucken da keinen) Probleme auftauchen dann kann die erste Abteilung damit ausgestattet werden.
Und wieder nach einige Zeit in der auch der Servuice getestet wird gehts dann evtl. in die Vollen.

so und nicht anders läuft das.

Dh. dann für AMD in der Praxis das vor ende des nächsten Fiskaljahres (Die Buchhaltung redet da meist auch noch mit) garnix läuft und das ist meist ende 2004 oder ende 1Q 2005.
solange ist der gewerbliche Bereich nur auf Glücksritter und Firmen die AMD beschwatzen konnte beschränkt.
Übrigens zum Context: Letztes Jar wurden mit frenetischem Beifall etliche Tausend AMD's nach Italia für verwaltungen verfrachtet.
Was ni9cht so breit getreten wurde:
Der Letzte Sommer hat arge Lücken in den Bestand geschlagen.
Die Hälfte hats im Hochsommer dahingerafft.

Toll,so schnell werden die nicht mehr ordern.
Soviel zum Thema Markt.



3dfx hat auch lange den 3D-Markt beherrscht. Wo sind sie heute?
Aktueller Marktanteil bedeutet für die Zukunft nichts, wenn die Innovationen fehlen (siehe auch S3, Trident usw., die lange Zeit im Grafikkartenmarkt sehr stark waren). Das solltest auch Du inzwischen gemerkt haben, falls Du auch nur halb so lange im PC-Bereich tätig bist wie ich



Aha,da sind se wieder,die Äpfel und Birnen.

Und wenn "du" nur halb solange im EDV-Markt wärst wie ich dann wüßtest du wo die von dir genannten Firmen geblieben sind. ;)

Der Schuß mit dem Alter ging für dich nach hinten los :lol:


P.S.: Dem letzten Satz möchte ich noch etwas hinzufügen:
Was sollen solche Aussagen, die mich als 8-jährigen Schuljungen darstellen? Und bewerben werde ich mich wohl kaum irgendwo, die Zeiten sind vorbei. In meinem eigenen Laden brauche ich mich nicht mehr bewerben, den führe ich...



Och wie Toll,nen Hlabstarkes Kinderhirn mit eigenem Laden.

Ja glaubst du das du deswegen Erwachsen bist ?

Leute in irgendwelchen Läden die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben finde ich überall und im "IT" bereich recht häufig.

Vieleicht solltest du mal meine Posts nochmal lesen ,vieleicht verstehste se dann auch.

Wie ich schon sagte ist "Reife" etwas was im Kopf entsteht und nicht irgendwo im Ausweis steht oder inner Hose zu finden ist.

So wie du redest hast du dich nur bis zum 14. Lebensjahr entwickelt und bist dann nur noch gewachsen.Deswegen verstehst du auch nicht was ich schreibe ;)


Also versuch lieber fair zu bleiben und erstmal zu verstehen, ob die Meinung Anderer nicht doch einen echten und ernstzunehmenden Hintergrund hat, bevor Du jemanden beleidigst oder vor den Kopf stößt.


Ach ,jetzt gehts plötzlich um "Meinung" ?
Weiter oben waren es noch "Fakten" !

Schon "Rückzugsgefecht" und ablenken auf nebensäcjhlichkeiten ?

vieleicht willste ja das nächstemal auf meine Schreibfehler hinweisen ?
Oder den Satzbau ?

Einer Ensten Diskussion hats du dich bis jetzt aber noch nicht gestellt.
Du verläufst dich bis jetzt immer aufs Ablenken oder rausreden. ;)

Und wenn du Kritik als Beleidigung auffaßt dann bestätigt mich das voll in meiner Vermutung das du Geistig noch nicht weit gekommen bist (Anderes Wort für "Noch nicht Gereift".Nicht zu verwechseln mit "Dumm,Blöd" usw. Aber das verstehst du ja doch nicht)


.P.S.: Wie alt bist Du eigentlich???


Warum ?
Schwanz...äh..Persovergleich ?
Tut meiner meinung nach nix zur Sache.
Ich sehe hier im Forum einige Leute die mit 14 (Der altersangabe nach.) schon besser zurechtkommen und wissen was wirklich wichtig ist und was nicht.


Und glaub nicht alles, was Dir die Medien erzählen...


Genau das ist schon länger mein Motto. ;)

@Darkcrawler


@alias: du bist echt der hammer, in 5 jahren lach ich vielleicht über meine posts, im moment sinds aber deine


Tja,aber vieleicht lachst du auch nur über dich selbst und hast es nur noch nicht gemerkt ? ;)


weiter so bübchen und mir wirds net langweilig


Danke für das Kompliment :)


jo, klar, in 32bit wird der a64 ja auch nur halb so warm, ja nee is klar  
und n p4 ist kein presskopp, ergo äpfel mit birnen vergleichen



Schade das du nicht lesen "und" verstehen kannst.

Was wird denn derzeit getestet ?

P4 mit 32-Bit
Und A64 auch mit 32-Bit weils 64-Bittig ja noch nicht get gelle ? ;)
Und beide laufen mit 0815-Kühlern ohne probleme.

Also wo ist da dann der ach so tolle Vorteil deiner Heiligen Kuh ?
Ich sehe keinen.

Genauso ist es mit dem Presscott.richtig Testen ist noch nicht.

Äpfel mit Birnen ist eher diene Spezialität. ;)


nö, kann ich nur bestätigen, wenn du differenzieren könntest, hätte dich (evtl.) die erkenntnis gepackt, das ich nicht deine technischen auslegungen kritisiert habe (die ja schön und gut sind), sondern deinen umgangston, weiterhin reg ich mich nicht darüber auf (im gegenteil


Zu beleidigungen : siehe weiter oben ;)

zum Rest: Anscheinend wurmt es dich aber doch so sehr das in diesen Zeilen der ärgerliche Unterton deutlich herauszuhöhren ist. ;)



aber n forenkasper musses ja immer geben, gelle


aha,wenn man nicht weiterkommt dann lächerlich machen.

Damit machste dich nur selbst Lächerlich. ;)


ich amüsier mich jedenfalls köstlich


Ich auch ,deswegen bin ich ja auch noch hier.

Übrigens: ich amüsier mich nich alleine ;) :biglol:




@DJ

Immer langsam.Ich kann nicht mehr so oft wie ich gerne will ;) :lol:


Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 2:54 am 7. Dez. 2003
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Übrigens zum Context: Letztes Jar wurden mit frenetischem Beifall etliche Tausend AMD's nach Italia für verwaltungen verfrachtet.
Was ni9cht so breit getreten wurde:
Der Letzte Sommer hat arge Lücken in den Bestand geschlagen.
Die Hälfte hats im Hochsommer dahingerafft.



Hast du Quellen für beide Vorgänge?


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8165 Tagen | Erstellt: 5:45 am 7. Dez. 2003
Cader
aus erwählter
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2560 MHz
40°C mit 1.8 Volt


@alias

zum 1. wegen "temperaturbedingter Runterregelung":
das hatten wir jetzt 10.000 oder 20.000 mal gehabt. Jeder ist dafür zuständig, sein System zu kühlen, wer das nicht kann, braucht keinen PC, und was bringt mir ein teurer Proz, wenn er nicht auf voller Leistung läuft, weil ich keine 20 Euro für'n Kühler hatte?

wegen 64-Bit-OS:

suse gibt's in 64 bit, so mal nebenbei und microsoft hat ein developer 64-Bit-XP gelauncht.

wegen deiner Kritik am hammer und seinem Release:

was kümmert's dich denn?
schämst dich doch einen AMD zu haben. ich gebe ja zu, dass es lange dauerte, aber man bedenke, dass AMD nicht genug Geld hat um wie Intel generationen von CPUs vorzuentwickeln!

wegen preis:

den kleinen mann interessiert heute nur eins: Rechenpower. Je mehr megahertz, um so mehr lässt der kleine mann für einen PC springen. das ist einfach so. selbst für Officeanwendung. Schneller tippen können sie dann trotzdem nicht. Und da AMD nur XXXX+ CPUs hat, wird's auch so bleiben, dass Geschäfte in Komplettsys lieber Intel verbauen und AMD Sys nur als Low-Cost angeboten werden, anstatt denen ne ordentliche graka zu geben und ihr intelpendant platt zu machen. auch egal

und warum Intel Centrino nicht für'n Desktop bringt liegt ja klar auf der Hand. man müsste auch xxxx+ Bezeichnungen einführen, weil's sih nicht verkauft. der kleine mann "braucht" halt rechenpower und sieht 2.4 Gig Intel P4 mobile hat schmackhafter aus als ein 1.4 mit Centrino Mobile Technologie


Wat'n dit für'n Stecker?*qualm*
ach die Bumpe, macht ja nüscht
WaKü regiert

Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 8:54 am 7. Dez. 2003
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


@ Cader

:thumb:

Nur leider scheint es echt keinen Sinn zu machen, mit ihm zu diskutieren.


Zitat von Alias am 13:53 am Dez. 6, 2003

@Sky


suuuper, intel bekommt 2007 die leckstöme unter kontrolle..... dies hat AMD jetzt schon mit SOI


Yo,AMD hat keine Leckströme und die erwärmung ist ein extra für dich eingebautes Heizelement damit dein Angeberkühlsystem auch einen Sinn macht ;)



Da hat wohl jemand die Zeichen der Zeit nicht erkannt... ;)

Scheinbar ist ihm entgangen, daß die Zeiten eines Athlon 1400 lange vorbei sind. Ein Blick in meine Sig hätte genügt, um zu erkennen, daß man selbst übertaktete AMD´s mit einem Billig-Kühler auf knapp über Körpertemperatur halten kann.

AMD hat in den letzten CPU-Generationen die Verlustleistung ständig gesenkt, während sie bei Intel weiter gestiegen ist. Inzwischen haben die grossen P4 ca. 35% mehr VL als vergleichbare AMD:

Athlon 1400   65W
Palomino 2100+   64,3W
T-bred 2700+   62W
Barton 3200+   60,4W

Willamette 2,0GHz   75,3W
P4-C 3,2GHz   82W

Angabe jeweils die normale VL, maximale VL ca. 30% höher.
Quelle

Hinzu kommt, daß so etwas wie SNDS bei AMD nie ein Thema war oder ist und moderne Boards bei Lüfterausfall oder Überhitzung genau das machen, was Intel in den Chip implementiert hat.

Wenn Alias also die Augen vor der Gegenwart und Zukunft gänzlich verschliesst, dann soll er sich doch mit irgendwelchen Noobs in anderen Foren prügeln, die seinem Halbwissen Glauben schenken.

Dort kann er dann weiterhin in Erinnerungen schwelgen... :lol:

Wir sollten uns jedenfalls nicht weiter von ihm beleidigen lassen. ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 11:17 am 7. Dez. 2003
Alias
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !


@Eisenblut

Ja,hab ich .

Gleich hier im Forum und ebenfalls hier bei den News ist der entsprechende Tread sammt Links zu den Offiziellen Meldungen zu finden.

Zum Ableben findest du genug Material in den Italienischen Gazetten und Amt'sblättern (Nein ich werde keine Übersetzung liefern.)

Viel Spaß beim "Zerreißen"


@Cader


das hatten wir jetzt 10.000 oder 20.000 mal gehabt. Jeder ist dafür zuständig, sein System zu kühlen, wer das nicht kann, braucht keinen PC, und was bringt mir ein teurer Proz, wenn er nicht auf voller Leistung läuft, weil ich keine 20 Euro für'n Kühler hatte?



Hihihihihihi ich lach mich Schlapp :lolaway:

Jetzt übertrag das mal aufs KFZ !

Dh. wer seinen Kühlkreislauf nicht selber regeln kann der braucht keine Auto.

Vermutlich hats du zuhaus auf den Heizkörpern auch keiner Termostate und regelst per Hand mit dem Fenster ja ?

Arm,ganz arm :lolaway:



wegen 64-Bit-OS:

suse gibt's in 64 bit, so mal nebenbei und microsoft hat ein developer 64-Bit-XP gelauncht



Schön nachgeplappert.
Jetzt schieb dich mal innen Linuxforum oder NG und les mal was Sache ist mit 64-Bit Suse.
Nix is.

Und nebenbei solltest du mal Nachrichten lesen dann wüßtest du das Suse ,na wie bring ich es dir schonend bei,nicht mehr auf eigenen Füßen steht ;) (Mehr verrate ich aber nciht denn dann wäre ja die Überraschung weg) :lol:



wegen deiner Kritik am hammer und seinem Release:

was kümmert's dich denn?
schämst dich doch einen AMD zu haben. ich gebe ja zu, dass es lange dauerte, aber man bedenke, dass AMD nicht genug Geld hat um wie Intel generationen von CPUs vorzuentwickeln!



Schön verdreht ;)

Fakt ist das AMD sich am Hammer fast verschluckt hätte .
Und das ganze nur um mit Gewallt ins Serversegment einzudringen.

Das stärkt nicht gerade das Vertrauen derer auf die man es abgesehen hat.

Oder einfacher: Wat man nit hat kann man nit ausgeben ;)

Und wenn du Lesen "und" verstehen könntest dann würdest du oben nachlesen "und" verstehen können das ich mich nicht für AMD schäme sondern für die vielen Fanatiker die ihren Gott "AMD" blind über alles stellen ohne auch nur 1 Sekunde nachzudenken.Eben wie kinder die nicht differenzieren können.


wegen preis:

den kleinen mann interessiert heute nur eins: Rechenpower. Je mehr megahertz, um so mehr lässt der kleine mann für einen PC springen



Interessant,wir haben einen Propheten der weiß was Hintz und Kunz wollen.
Aber gut ich laß dir das.

Im Groben kann ich da zustimmen.


Und da AMD nur XXXX+ CPUs hat, wird's auch so bleiben, dass Geschäfte in Komplettsys lieber Intel verbauen und AMD Sys nur als Low-Cost angeboten werden, anstatt denen ne ordentliche graka zu geben und ihr intelpendant platt zu machen. auch egal


Und wovon träumst du nachts ?? :lolaway:

Ich sehe überall voll ausgerüstete AMD-Systeme die billiger sind als die Intel-Systeme.

Die xxxx+ Anagaben sind ja laut der einen AMD-Gruppe als Faktor gegenüber einem Standardmodell (AMD) gedacht.
Eine andere (Auch AMD) behauptet das ist der Vergleichsfaktor zum Intel (P=Pentium).

Sehr nett ,wer hat denn Recht ?

Entweder hat das P-Rating absolut keinen Vergleich zu Intel oder AMD hängt sich an Intel .(Also kann sich immernoch nicht vom Rockzipfel lösen)

Ich wette du hast noch ne STNG-Antwort für ne 3. Möglichkeit. ;)

Naja,dud hats ja schon den Buhman in form der Bösen bösen Händler und Kistenschieber gefunden die alle AMD Sabotieren.

Vive la Revolution.
Viva el Presidente :lolaway::lolaway: (Köstlich)



und warum Intel Centrino nicht für'n Desktop bringt liegt ja klar auf der Hand. man müsste auch xxxx+ Bezeichnungen einführen, weil's sih nicht verkauft. der kleine mann "braucht" halt rechenpower und sieht 2.4 Gig Intel P4 mobile hat schmackhafter aus als ein 1.4 mit Centrino Mobile Technologie


Tja,dann kann ich ja hier nochmal wie oben fragen wo denn AMD mit seiner Notebooktechnik für den Desktop bleibt ?

Du schreist hier rum und kannst selber nix bieten.
Ich fühl mich wie im Wahlkampf :lol:

Bist du schonmal auf die Idee gekommen einen Centrino mit einem Desktop zu vergleichen um zu sehen was da an Leistung rauskommt ?

Ich kann es dir ganz warm aus erster Hand sagen:

Ein 2 Ghz Centrino bringt nicht soviel wie ein Desktop P4 mitz 2Ghz. dabei habe ich die Grafik und HD-Leistungen absichtlich weggelassen das im Notebook keine GF4 oder besser steckt und die Notebookplatten eben nicht so leistungsfähig sind wie normale Desktopplatten.


Statt mit Argumenten rumzuwerfen von denen du "offensichtlich" keine Ahnung hast oder sch****hausparolen zu liefern solltest du mal anfangen Echte Argumente zu liefern die auch einen festen Bezug haben.

Bis jetzt kam nur gebrabbel.

@Kammerjäger

Tja wer Lesen kann ist im Vorteil aber das kannst du immernoch nicht.

Zum Einen sollte sich Sky selber vertidigen können.
Das er es kann hat er ja schon bewiesen oder ?

Zum Anderen bildest du dir tatsächlich ein wissen zu können wie mein System aussieht ?

Echt stark !
Du bist Hellseher.

Naja,dann werd ich dich mal aufklären.

Die Temp ist die die ich im Hochsommer hatte.
Das Case ist nen Miditower das recht vollgestopft ist.

Im Übrigen habe ich noch einige andere Kisten.
Die Systeme sind bunt gemischt.
Von alten P60 bis zum XP und P4 ist da so ziemlich alles abgesteckt.

Im gegensatz zu anderen verlasse ich mich nicht auf die Onboardsensoren denn die zeigen je nach Hardware auch mal richtig Mist an aber das müßtest du als Eingefleischter im AMD-OC eigentlich zuhauf lesen können.

Der P4 liegt im Hochsommer übrigens bei knapp 42° also sehe ich da nix was man als Heizerei bezeichnen könnte.

Ach ja,meine Tempangaben sind immer unter Vollast (Seti oder Pi.jenachdem was gerade greifbar ist).

Idle liegen die Temps natürlich niedriger.

Als kühler hab ich nur Standard also Box.



AMD hat in den letzten CPU-Generationen die Verlustleistung ständig gesenkt, während sie bei Intel weiter gestiegen ist. Inzwischen haben die grossen P4 ca. 35% mehr VL als vergleichbare AMD:

Athlon 1400   65W
Palomino 2100+   64,3W
T-bred 2700+   62W
Barton 3200+   60,4W

Willamette 2,0GHz   75,3W
P4-C 3,2GHz   82W

Angabe jeweils die normale VL, maximale VL ca. 30% höher.



Tja,wer hat weiter oben gesagt das man nicht alles glauben soll was man so in der Presse oder sonstwo liest ?? ;)

Seltsamerweise sieht die Praxis anders aus.
Komischerweise lese ich in Foren oder sonstwo andere Werte als ich sie in der Praxis bei mir,Bekannten,Kollegen,Kunden usw. sehe.

Kann es sein das einige sich sogra selbst belügen ?

Ich sehe hier im Forum ab und an leute die selbst im Hochsommer bei außentemperaturen (Ausserhalb vom Case) von 30° ne CPU-Temp von 28° haben.
Und das in beiden Lagern.

Ein Hoch auf die Physik :lolaway:


Hinzu kommt, daß so etwas wie SNDS bei AMD nie ein Thema war oder ist und moderne Boards bei Lüfterausfall oder Überhitzung genau das machen, was Intel in den Chip implementiert hat.



Ja seit XP und dann auch nur wenn das Board mitspielt (Hab ich aber oben schon gesagt) wärend es bei Intel ab P3 ohne Probleme und immer funktionierte da man die kleine zusatzschaltung gleich auf den Proz gebracht hat.

Gibs zu,AMD hat sich lange Zeit grlassen und selbst dann nur halbe Arbeit geliefert.
Für den Zivilen Nutzer mag das ok sein aber für den gewerblichen Bereich ist das Indiskutabel.

Erst mit dem Hammer hat man es richtig gemacht und wenn ich mir ansehe welche Zeiträume dazwischen liegen und wie billig die nötige Technik ist dann kann man das nur als Armutszeugnis auslegen.

Als die P3's sich schon einfach abschalteten haben die AMD'ler zur selben Zeit die Läden gestürmt und versucht ihre abgebrannten Kerne irgendwie umzutauschen bzw. bei EBay an nen Dummen zu verhökern.

Markttechnisch  gesehen hat AMD an dieser Stelle voll versagt obwohl es nur einige Cent gewesen wären.

Die Rechenleistung ist ja prima aber eben hapert es an einigen Stellen.




Wenn Alias also die Augen vor der Gegenwart und Zukunft gänzlich verschliesst, dann soll er sich doch mit irgendwelchen Noobs in anderen Foren prügeln, die seinem Halbwissen Glauben schenken.



Du solltest nicht von dir auf andere schließen.

Ich habe dir Fakten geliefert die du bis jetzt nicht mit Fakten wiederlegen konntest.
Stattdessen bedienst du dich  in "Defamierung","Lächerlichmachen" , "ausweichen" und dem berümten "Jedes Wort in die Goldschale legen und dran aufhängen".

Eine Echte Diskussion mit Vorbereitung und Fakten hast du anscheinend noch nice geführt aber du hast ja noch Zeit dafür. ;)




Dort kann er dann weiterhin in Erinnerungen schwelgen...  


Ja,wer hat  der Hat.

Wenigsatens hab ich eigene Erinnerungen und nicht die von anderen ;)



Wir sollten uns jedenfalls nicht weiter von ihm beleidigen lassen




"Er" ,"Wir"

Suchst du schon Hilfe bei anderen ?

Das ist aber wirklich ganz Arm sich hinter anderen zu verstecken.
:lol:


Warum soll ich mir eigentlich "Noobs in anderen Foren" suchen ? ;)

Beiträge gesamt: 235 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 16:27 am 7. Dez. 2003
DJ
aus Luxemburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2400 MHz @ 3078 MHz
50°C mit 1.70 Volt


@alias das mit dem hochsommer und dass da die amd's schlapp machten kann ich bestaetigen auf ner lan's waren so 40 grad im raum und naja zum glueck hatten alle amd'ler keine boxed loesung aber einige hatte schon arge temp probleme und mussten mit offenem gehaeuse spielen und konnten auch nicht dauernd spielen. Zum glueck ging kein amd kaputt aber die teile sind schon empfindlicher im hochsommer als ein intel. Zum p-rating offizielle fassung ist das ein faktor der die leistungsfaehigkeit gegenueber iergend einem alten athlon angibt , inoffziell wuerde ich aber sagen soll ungefaehr ne intel P4 leistung darstellen.
Naja das mit den noobs finde ich dann doch ziemlich fies auch wenn sie fast immer pro amd sind und immer versuchen jede amd kritik niederzureden als noobs wuerde ich sie nicht bezeichnen ahnung haben sie schon nur villeicht nicht alle fakten oder falsche fakten. Die tabelle mit den verlustleistungen will ich nicht so recht glauben , aber egal sei wieder netter mit ihnen dann sind die auch nett mit dir. ;)


CU

Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8345 Tagen | Erstellt: 17:31 am 7. Dez. 2003
Cader
aus erwählter
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2560 MHz
40°C mit 1.8 Volt


@alias.

ich hab kein prob mit dir. nur du bist auch nicht gerade ein guter diskussionspartner. musst hier nicht den alleinunterhalter spielen.

stichwort: eigene nase anfassen


Wat'n dit für'n Stecker?*qualm*
ach die Bumpe, macht ja nüscht
WaKü regiert

Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7872 Tagen | Erstellt: 17:42 am 7. Dez. 2003