Zitat von The Papst um 11:07 am Feb. 8, 2008 Hast du die Partitionen oder die Platte verschlüsselt? Auch wenn nur eine Partition drauf ist, sollte man immer die Partition und nicht die Pladde verschlüsseln, sonst spinnt Windows gerne mal rum und nix geht mehr.
Bei mir läuft es immer noch einwandfrei. Auch mit mehrern Partition auf einer Platte.
Hab 2 partitionen und wollte beide verschlüsseln.. desshalb hab ich halt die ganze Platte verschlüsselt
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 15:32 am 8. Feb. 2008
Also ich wollte gerade DCPP (Drivecrypt PlusPack) kaufen weil Truecrypt eben nur mit Containern und son Kram konnte.
Jetzt steh ich hier und kann mein Glück nicht fassen.
Das Einzige was mich immer gewurmt hat dabei ist: Ist die Freeware denn sicher? Gibts da wirklich kein Hintertörchen?
Ich meine bei ner Kaufsoftware ist es logischerweise klar, dass keins existieren kann/darf, da ja ansonsten die Firma bei nur einem aufgedeckten Fall zumachen kann. Aber wer soll bei ner Freeware erwarten dass jemand dafür "haftet" außer man selbst?
Wers aber mal ausprobieren. Wenn das jetzt noch so nen "HDD Black Error" kann dann hats gewonnen.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 17:42 am 8. Feb. 2008
Zitat von Hitman um 17:42 am Feb. 8, 2008 Also ich wollte gerade DCPP (Drivecrypt PlusPack) kaufen weil Truecrypt eben nur mit Containern und son Kram konnte.
Jetzt steh ich hier und kann mein Glück nicht fassen.
Das Einzige was mich immer gewurmt hat dabei ist: Ist die Freeware denn sicher? Gibts da wirklich kein Hintertörchen?
Ich meine bei ner Kaufsoftware ist es logischerweise klar, dass keins existieren kann/darf, da ja ansonsten die Firma bei nur einem aufgedeckten Fall zumachen kann. Aber wer soll bei ner Freeware erwarten dass jemand dafür "haftet" außer man selbst?
Wers aber mal ausprobieren. Wenn das jetzt noch so nen "HDD Black Error" kann dann hats gewonnen.
Die Option hab ich bislang nicht gefunden, geht wohl leider nicht.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7694 Tagen | Erstellt: 15:42 am 9. Feb. 2008
Bei Drivecrypt wird beim starten ein schwarzer Bildschirm angezeigt mit:
Boot disk failure Hdd 0 ......
Da gibst du dann freihändig dein Passwort ein und er bootet normal weiter.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 16:25 am 9. Feb. 2008
habe diese funktion nicht gekannt obwohl ich auch drivecrypt plus einsetze!
hmm das ist jetzt auch die frage soll ich wechseln! drivecrypt scheint ja leider unter vista nicht zu gehen!
Ein Kaffee am morgen vertreibt alle Sorgen :)
Beiträge gesamt: 21488 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8425 Tagen | Erstellt: 19:59 am 9. Feb. 2008
Jack the Ripper offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2300 MHz
Na geil.. jetzt hab ich es mit DriveCrypt versucht. Meine 2. Partition is jetzt vorhanden... aber ich kann net drauf zugreifen
Dann muss ich wohl doch zu den Containern greifen
Beiträge gesamt: 28014 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 14:33 am 13. Feb. 2008
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen