erstmal abwarten was so die tests ergeben .. solange kein test vorligt glaube ich es auch nicht ..da gab vorher schon ein P4 system mit Heatpipes und es war nicht so dolle weill der P4 immernoch zu warm urde und sich seler runterregelte ..also abwarten jedenfalls braucht mal ne riesige Kühlerfläche ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13956 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8739 Tagen | Erstellt: 12:00 am 7. Juli 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Das wird schon funktionieren.
Hängt natürlich davon ab wo man den echner verbaut.
Manche stecken das Teil irgendwo inne Schrankwand wo keine Belüftung herscht.
Klar das die Kühlung dann auffer strecke bleibt. Und die Kühlfläche am Case zu vergrößern ist ja kein problem.
Hier geht es ja drum gleich "alles" gleichzeitig über Heatpipes zu kühlen. Wasauf dem Foto zu sehen ist sieht schon eher nach Heatpipe aus.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8734 Tagen | Erstellt: 14:50 am 7. Juli 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen