|
|
|
|
|
|
dergeert
aus owerglöcktensid offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
|
Ich finde es eine gute Idee und hoffe, daß es auch umgesetzt wird. "One Laptop per Child" ist natürlich absoluter Schwachsinn, es wird wohl eher so laufen, daß die Schulen dort auch Computerräume evtl. mit öffentlichem Internetzugang fürs Dorf mit den Teilen einrichten werden. Laptop deshalb, weil der Strombedarf damit geringgehalten wird, optimal zum "Kurbeln" oder für Solare Insellösungen usw. - ist sicher ein alter Geode mit ca. 300MHz verbaut, Nachfolger des Cyrix Media GX (P1MMX-Leistung). Nix Thoroughbred. Ich könnte kotzen, wenn ich hier neidische Stimmen höre oder Kommentare wie "was brauchen die dort Rechner, wenn sie ned mal was zum Essen haben! Ihr würdet euch doch mit dem Gerät nicht mal den Arsch abputzen wollen!!!!!!!!! Zum Thema vertickern@EBay: vielleicht gibt es ja außerhalb der Wohlstandsländer auch Leute, die langfristig denken können...... (Geändert von dergeert um 18:04 am Nov. 20, 2005)
|
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7812 Tagen | Erstellt: 18:03 am 20. Nov. 2005
|
|
razzzzia
aus Sektion 31 offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9
|
Zitat von dergeert um 18:03 am Nov. 20, 2005 Zum Thema vertickern@EBay: vielleicht gibt es ja außerhalb der Wohlstandsländer auch Leute, die langfristig denken können......
| Wenn es eine einfache Möglichkeit für die Empfänger diese Notebooks gibt, die Dinger irgendwie zu verticken, dann wird das auch passieren. Zumindest insofern die Teile in Privatbesitz kommen. Was bringt mir Bildung wenn ich nichts zu fressen hab. Ich zweifel ausserdem massiv an der Nachhaltigkeit dieses Porjektes... Was in den entsprechenden Ländern gebraucht wird ist Infrastruktur, d.h. Wasserleitungen, Stromleitungen, ordentliche Straßen, Kommunikationsnetze usw. Alles was die Gegend interessant macht für Unternehmen, die höherqualifizierte Arbeitskräfte brauchen als irgendwelche Sweatshops Zusätzlich muss auch die soziale Infrastruktur, wie medizinische Versorgung und Bildungseinrichtungen verbessert werden. Um das imho größte Problem was die meisten Dritt-Welt-Länder haben, will sich aber niemand wirklich kümmern: die Regierungen.
NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM
|
Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7891 Tagen | Erstellt: 18:31 am 20. Nov. 2005
|
|
|
|
|
|