AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
Ich gehe durch die CPU interne Verbindung davon aus, dass nach wie vor dual channel unterstützt wird, da ansonsten der rechner beispielsweise nicht 512 mb ram haette, sondern 2*256 mb, was für anwendungen eine ganz andere qualität hätte.
ich gehe davon aus, dass die beiden kerne ueber ein speicherinterface (dual channel) betrieben werden werden.
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 9:46 am 25. Feb. 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.20 Volt
ja sicher wie sollten sie sonst auf einem S939 laufen ?
ansonsten müsste in einem der Cores ja noch zusätzlich ein Controller als Umsetzer drinstecken ...
WENN Quadchannel... dann muss et en neuen Chipsatz dafür geben und somit wirds dann auch en neuen Sockel denke ich mal geben... aber das wird sich AMD in den diesem Jahr selbst nicht mehr antun...
Dadadadadada Das Leben ist ein Drecksack, dadadadadadaa so ist das Leben eben.
Beiträge gesamt: 20826 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7967 Tagen | Erstellt: 10:27 am 25. Feb. 2005
Zitat von AlexW um 10:27 am Feb. 25, 2005 ja sicher wie sollten sie sonst auf einem S939 laufen ?
ansonsten müsste in einem der Cores ja noch zusätzlich ein Controller als Umsetzer drinstecken ...
WENN Quadchannel... dann muss et en neuen Chipsatz dafür geben und somit wirds dann auch en neuen Sockel denke ich mal geben... aber das wird sich AMD in den diesem Jahr selbst nicht mehr antun...
du hast aber auch schon mitbekommen das amd den memorycontroller integriert hat und sich für quadchannel lediglich die mobo-verdrahtung, nicht aber der chipsatz ändern müsste (die Dual S940 Mobos) ?!?!
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8619 Tagen | Erstellt: 23:14 am 25. Feb. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen