|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Rulinator um 20:14 am Dez. 15, 2005 schneller als ein fx @ 3 ghz?
| Was bringen SuperPi und evtl. noch Nero Recode, wenn er in fast allen anderen (den wichtigen!) Tests klar verliert? Ein Celeron D @4GHz verliert selbst gegen einen nicht übertakteten Sempron 3400+ z.B. im Spielebereich schon deutlich. Daher helfen auch 5GHz nicht, um einen mittelmäßig übertakteten Semrpon zu schlagen... Test X-bit labs Celeron D @4GHz
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 0:56 am 16. Dez. 2005
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von nummer47 um 16:03 am Dez. 16, 2005 Quelle?! Die schrumpfen jetzt nämlich von 90 auf 65nm. Damit werden wieder große taktreserven frei. heute gehen je shcon 4ghz locker..
| Nicht unbedingt! Beim Prescott hat sich der gewünschte Effekt ggü. dem Northwood auch nicht eingestellt, dafür sind die CPUs wider Erwarten deutlich stromhungriger geworden... Solange Intel keine vernünftige Fertigungsqualität liefern kann und die Leckströme reduziert (was nunmal laut offiziellen Angaben erst für 2007-2008 von Intel vorgesehen ist, obwohl es dann keinen P4 mehr geben wird... ), werden höhere Taktraten ein paar wenigen handverlesenen CPUs vorenthalten bleiben. Die Durchschnitts-CPU wird in die Röhre gucken.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 1:21 am 17. Dez. 2005
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von nummer47 um 13:15 am Dez. 17, 2005 die leckströme sind deutlich kleiner geworden und der cedar mill wird nciht mehr so heiß.
| Aber immer noch stromhungriger als ein Northwood (vom A64 ganz zu schweigen...)! Insofern sind immer noch thermische Grenzen, die eine deutliche Steigerung der Taktraten verweigern!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 14:49 am 17. Dez. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Leider ja, die glorreiche Anfangszeit von THG ist lange vorbei...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 19:24 am 17. Dez. 2005
|
|
|
|