» Willkommen auf News «

Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Die 9200 ist eine umgebaute 8500 und kann kein PS 2.0, deshalb läuft es ohne einen Wrapper nicht. Das Prog ist gerade freigegeben worden und wird erst in den nächsten Ausgaben auf einer CD sein können, wobei es eher die 12/04 sein wird als die 11/04.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8179 Tagen | Erstellt: 21:44 am 1. Okt. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


erbärmlich nur das die 8500er immernoch die schnellste karte der serie war/ist ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8639 Tagen | Erstellt: 23:22 am 1. Okt. 2004
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Und dass sie dazu auch noch ihre eigene Nomenklatur nicht beachtet haben, DX8-Karten mit 8xxx und DX9-Karten mit 9xxx zu benennen, ist wirklich link. Deshalb wundert mich z.B. das Durcheinander bei den Bezeichnungen für Radeon 9600Pro (600Mhz vs. 400MHz RAM), 9800 Pro 128-Bit oder Radeon 9800SE überhaupt nicht. Das ist insgesamt einer der großen Negativpunkte bei ATI, dass sie sich nicht zu einem stringenten Schema durchringen können und das rigiros durchsetzen. So muss der Kunde ständig aktuell informiert sein und genau nach eventuellen versteckten Gemeinheiten Ausschau halten. Das kann nicht Aufgabe des Käufers sein.


Ansonsten kann ich euch den Demomode beim 3DMark05 wärmstens ans Herz legen, da sind die Szenen des Benchs erheblich umfangreicher und mit Sound ausgeführt, was die Atmosphäre erheblich steigert.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8179 Tagen | Erstellt: 2:34 am 2. Okt. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Eisenblut am 2:34 am Okt. 2, 2004
Und dass sie dazu auch noch ihre eigene Nomenklatur nicht beachtet haben, DX8-Karten mit 8xxx und DX9-Karten mit 9xxx zu benennen, ist wirklich link. Deshalb wundert mich z.B. das Durcheinander bei den Bezeichnungen für Radeon 9600Pro (600Mhz vs. 400MHz RAM), 9800 Pro 128-Bit oder Radeon 9800SE überhaupt nicht. Das ist insgesamt einer der großen Negativpunkte bei ATI, dass sie sich nicht zu einem stringenten Schema durchringen können und das rigiros durchsetzen. So muss der Kunde ständig aktuell informiert sein und genau nach eventuellen versteckten Gemeinheiten Ausschau halten. Das kann nicht Aufgabe des Käufers sein.



Macht NVidia es etwa anders?

GF3TI -> DX8
GF4MX -> DX7
GF4TI -> DX8 :blubb:

GF4MX gab es mit 64+128bit, SDR+DDR, unterschiedlichen Taktraten trotz gleicher Bezeichnung (z.B. MX440: GPU 250 bis 275MHZ, Speicher 333 bis 500MHz) usw.

Auch bei den FX-Karten gibt es ein Verwirrspiel aus unterschiedlichen Taktraten und Speicheranbindungen oder Features (z.B die XT ist bei 5600 und 5700 eine abgespeckte 64bit-Version, während sie bei ATI das Topmodell ist, bei der 5900 ist die XT hingegen nur niedriger getaktet. Hinzu kommen noch Bezeichnungen wie LE usw., die auch kaum die Auswahl erleichtern...).


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 9:15 am 2. Okt. 2004
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Ja. nVidia macht das erheblich besser.
nVidia hat nie behauptet, dass die Bezeichnung etwas mit DX-Level zu tun hat. ATI hat. Bei den kleinen Karten kenne ich mich nicht aus, aber bei FX5600 und aufwärts habe ich nie so viele Angaben machen müssen wie bei ATI. Probleme wie die ich oben angegeben habe, hatte ich dort nicht. Natürlich gibt es auch dabei sehr viele Varianten, aber zumindest waren unterschiedliche Qualitäten eindeutig benannt.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8179 Tagen | Erstellt: 11:26 am 2. Okt. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Dann erklär mal einem Kunden, warum sein brandneuer 128MB-FX5200-Pixelbeschleuniger (64bit) langsamer ist als eine 3 komlette Modell-Generationen ältere und mit weniger Grafikspeicher ausgestattete GF2TI... :blubb:

Selbst einige Onboard-Chips sind schneller als dieses "High-End-Produkt neuester Generation". ;) (z.B. ATI IGP150, Nforce2 IGP bei DualChannel und massenhaft mobile Onboard-Chips)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 12:10 am 2. Okt. 2004
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


tja das zu erklären ist schwer aber dass einem DAU zu erklären ist eine kunst die man noch erlernen muss!!!
ich habs selber schon gespürt.......unser informatik lehrer wollte einfach nicht verstehen was daran ist dass eine ...... langsamer ist als eine........(gilt jezz für alle generationen und karten).
aber naja man kanns auch umschreiben und sagen es ist marktpolitik so einfach denn man will ja an"alten" technologien auch noch geld verdienen so denk ich immer (is einfacher:lol:)


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 14:33 am 2. Okt. 2004
HellerSebastian
aus Griesbach
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3450 MHz
60°C mit 1.520 Volt


ati hat die x800 xt dann wohl für dx10 (das ja nicht so heissen wird) produziert - ach jetzt versteh ich warum da nur das shadermodell 2.b verwendet wird!?!

das shader model 3 ist wohl nur für dx 9

mist kann ich mein 6800gt wohl auf den müll kloppen die is ja nur für dx 9 die x800xt is ja für dx 10  und technologisch schon viel weiter :blubb:


***HD-MOVIES/HQ GAMES:  q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323***
      INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716

Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8450 Tagen | Erstellt: 22:16 am 2. Okt. 2004
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


wat redest denn du jezz da???:blubb:
*vollverpeilt*


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 23:33 am 2. Okt. 2004
HellerSebastian
aus Griesbach
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3450 MHz
60°C mit 1.520 Volt


:thumb::lol::lol::thumb:


            und noch:blubb:
                                 


dann aber :noidea:


***HD-MOVIES/HQ GAMES:  q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323***
      INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716

Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8450 Tagen | Erstellt: 23:44 am 2. Okt. 2004