|
Sicness
aus Nassau offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2200 MHz mit 1.3 Volt
|
The estimates are based on a machine that is powered by a 3.0 GHz Pentium 4 running 3Dmark03. But we have to wait to see some results using games before we can give a final verdict on this technology. The dual Volari Duo V8 Ultra with 16 pipelines and supporint 1000MHz DDR 2 or DDR 375MHz + is claimed to deliver 5500-5600 which is almost the same as a Radeon 9800 Ultra or Geforce FX 5900 Ultra. The two GPUs will work at 350 MHz. These cards will have 16 pipelines, eight per chip and I guess two TMS since each chip should have at least one TMU, four Vertex and eight Pixel shaders. The Volari Duo V5 Ultra mainstream card with a 350MHz core and up to 512MB or DDR 1 or 2, like the V8, will have eight pipelines and four Pixel and Vertex shaders (version 2.0) and is anticipated to deliver over 4000+ marks. In this case we are talking more about four pipelines times two chips and the same goes for shaders as well -- as each chip have 2 shader units only. This option is even faster than the current performance leader, the Radeon 9500 Pro, that delivers about 3600 marks. As for the single chip GPUs, it will have 256MB of the same memory as the dual chips, but eight pipelines, two Vertex and four Pixels shader, delivering 3000+ where a non Ultra clocked at 300 MHz and using DDR2 at 900 MHz or DDR at 650. That's in the range of Radeon 9600 PRO or Geforce FX 5600 Ultra 400/800.
| siehe hier iBook G4 14", 1,42GHz, 1GB RAM, 60GB HDD, Superdrive
|
Beiträge gesamt: 335 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8175 Tagen | Erstellt: 17:39 am 20. Sep. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von skynet am 6:38 am Nov. 5, 2003 ...... und von den ersten catalyst treibern wollen wir garnicht erst anfangen
| Richtig. Gerade ATI hat viel für die Treiber getan. Bei der 8500 hat man seit den ersten Treibern ca. 80% Pixel-Shader-Performance gewonnen. Bei aktuellen Karten (egal ob von Nvidia oder ATI) ist so etwas nicht möglich, aber dies war die erste leistungsfähige DX8-Karte von ATI. Da steckte mehr Potenzial drin, als man dachte. Ähnlich könnte es jetzt beim DX9-Neuling XGI sein. Ich hoffe, man hat aus den Fehlern der Xabre gelernt (die selbst nach Treiber-Updates immer wieder auf unspielbare Frameraten einbrach, obwohl sie durchschnittlich etwa auf GF3-Niveau lag) und steckt etwas mehr Mühe in die Treiber-Pflege. Dann könnte es eine echte Konkurrenz werden. Aber die Zeit drängt. Wenn die ersten Karten nicht bald da sind, ist der Zug abgefahren. Dann haben sich die Spieler schon ihre Karten für HL2, Halo2, Stalker und Doom3 gekauft...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 8:38 am 5. Nov. 2003
|
|
|
|
|