» Willkommen auf News «

SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


aber für welchen heim-pc ist das denn geeignet? Ist es nicht so das SCSI-Platten es nicht mögen öfters ein- und ausgeschaltet zu werden?

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7864 Tagen | Erstellt: 19:38 am 27. Dez. 2005
X1ALPHA
aus dem 24. Jahrhundert
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1860 MHz


Das waren doch die Kinderkrankheiten von SCSI.

Beiträge gesamt: 1449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 19:49 am 27. Dez. 2005
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Zitat von Nitrex um 15:21 am Dez. 27, 2005
319€


Aber die Platten sind der Hammer im Raid. N Kollege hat die und da merkt man nen riesen Unterschied, vor allem beim booten und Laden von Projekten in Aftereffects oder Premiere.
Leider gibts halt net so viel Speicherplatz auf denen.

Aber mit 150GB lässt sich schon deutlich mehr anfangen. :D



raid ist nur für große datein gut, und da das system aber meistens kleine datein schaufelt, ist non raid schneller!
grund?: weil beim raid die latenzen steigen, einzelde platten können schneller auf die daten zugreifen!

finds immer lustig wenn leute denken raid sei schneller... :lol:


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8287 Tagen | Erstellt: 19:50 am 27. Dez. 2005
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


di neue wird auf alle fälle schneller sein, einmal wegen NCQ, dan wegen 16MB Cache und dan wegen der erhöhten datendichte pro scheibe :)

und die raptor schaut keineswegs gegen ne SCSI320er HDD alt aus ;) die leistung der raptor und ner SCSI320 HDD, z.B. Cheetha mit 16MB Cache, 153GB und 15000U/min ist nicht so gewaltig ;)(Raptor so 70MB/s, SCSI HDD 73-77MB/s) auch der unterschied zugriff ist nicht so gewaltig gross ;) die SCSI hatt da 2,8-3ms zugriffszeit und die raptor halt 4,5ms. Und die SCSI HDD ist immer noch um einiges teurer.

Und das mit dem ein und ausschalten, ich glaube das war bei den älteen modellen so gewesen. aber ich denke mal die neuen SCSI HDDs kann man auch noch an und ausschalten so oft man will :lol:


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 23:05 am 27. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz



Zitat von AssassinWarlord um 23:05 am Dez. 27, 2005
di neue wird auf alle fälle schneller sein, einmal wegen NCQ, dan wegen 16MB Cache und dan wegen der erhöhten datendichte pro scheibe :)

Ich merk nbei meinem HDDs NULL unterschies, ob die nu 2 oder 8MB Cache haben ;)


und die raptor schaut keineswegs gegen ne SCSI320er HDD alt aus ;) die leistung der raptor und ner SCSI320 HDD, z.B. Cheetha mit 16MB Cache, 153GB und 15000U/min ist nicht so gewaltig ;)(Raptor so 70MB/s, SCSI HDD 73-77MB/s) auch der unterschied zugriff ist nicht so gewaltig gross ;) die SCSI hatt da 2,8-3ms zugriffszeit und die raptor halt 4,5ms. Und die SCSI HDD ist immer noch um einiges teurer.

3ms gegenüber 4,5ms sind 50% - Das is schon ne Menge!

und wo steht denn, dass die neue Raptor 70mb/sec schafft?
Du erinnerst dich noch an deine 36er Raptor, die wesentlich langsamer war (bzw. ist) als meine 160er IDE "damals"? Ich erinner mich noch seeeehr gut an dein Rumgeflenne von wegen "so viel Geld für wenig Platz + teuer + langsamer ausgegeben" ......



Und das mit dem ein und ausschalten, ich glaube das war bei den älteen modellen so gewesen. aber ich denke mal die neuen SCSI HDDs kann man auch noch an und ausschalten so oft man will :lol:
Glaub ich nicht wirklich - irgendwann vor einiger Zeit gab es mal nen bericht, wo ein kleineres Rechenzentrum in nen neuen Serverraum umgezogen ist - da MUSSTEN alle Server max. 30 Minuten nach dem Abstöpseln wieder am Strom sein, damit die Hardware ihre Temps hält ..... ;) Bestimmt nicht aus Spaß an der Freude ....


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 0:14 am 28. Dez. 2005
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


@er, ich meinte nicht die alte raptor, die war förmig nen flop :biglol:

die 74er aber hatt schon ordentlich bums gemacht :) und die noch neuere raptor wird das bestimmt nochmal toppen.

und was den zugriff angeht, ja gut, aber ob man das selbst noch spürt, das meinte ich, nicht den messbaren unterschied :noidea:


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 0:56 am 28. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Man merkt auch im Normalfall nicht, ob da 60 oder 70MB/sec als max. übertragen werden - und um die 60MB schafft jede aktuelle HDD ...... ;)


Zur Zugriffszeit: Is wie bei NCQ und mehr Cache: Merkt beim Arbeiten keiner und bringt jeweils "fast nix" .....;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 1:16 am 28. Dez. 2005
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


€r, da muss ich dir jetzt aber echt wiedersprechen. also man merkt es schon recht ordentlich, ob man nun 12ms oder 4,5ms zugriffszeit hatt. Ich habe en unterschied recht deitlich gemerkt gegenüber der 200GB Seagate SATA HDD und der 74er Raptor die ich damals hatte. Also in spielen wo viel von der platte geladen wird hatts man am meisten gemerkt, aber auch mit programmen unter windows...geht alles wesentlich schneller, und das system hatt sich bei weitem nich so oft festgehangen, weil die HDD nicht hinterher kamm, weis nicht wie ich es beschreiben soll, also wenn man z.B 20 verschiedene porgs gleichzeitig öffnet, dauerts mit ner normalen HDD ne ewigkeit, eb da mal jedes progy auf ist, man sieht vieleicht nur ein leeres fenster vom programm. Die raptor aber reist das alles ganz bequem ab, sodas jedes programm richtig schön schnell geöffnet wird, also gleich direkt nachdem man druafgeklickt hatt.

Also ich jedenfals habe es im allgemeinen doch schon recht deutlich gespürt mit der niedrigeren zugriffszeit. Heutzutage sind die HDDs schon schnell genug, nur in der zugriffszeit haperts noch. Die müste nun schneller werden, und da kann die raptor ganz klar punkten


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 1:45 am 28. Dez. 2005
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Hattest du auf beiden Platten ein Gleichwertiges" System installiert? Klingt eher wie ne alte Windowsinstallation auf der alten Platte und ein frisch installiertes auf der Raptor ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105203 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 10:05 am 28. Dez. 2005
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


habs geklont :lolaway:

aber wie gesagt, auch in spielen, vor allem UT04 isses mir echt aufgefallen das da mehr dabei rauskam. würde mir jederzeit wieder ne raptor kaufen, aber momentan habe ich ja nen SCSI Anschluss, würde mir daher vieleicht doch lieber so ne kleine cheetha mit 15k U/min kaufen :biglol:


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 13:28 am 28. Dez. 2005