|
skynet
aus Zürich offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3700 MHz @ 4500 MHz 65°C mit 1.5 Volt
|
Zitat von AMDuron am 23:31 am Nov. 24, 2004 Man brauch sich doch bloß die letzten paar Jahre zwischen AMD - Intel mal ansehen. Intel ruht sich auf seinen "Technologievorsprung" aus, und AMD hat in den letzten Jahren sehr hart gearbeitet, um zum Erfolg zu kommen, siehe (K7, und jetzt A64). Das zahlt sich nun für AMD langsam aus Vergleicht man die Architekturen der aktuellen CPU´s sieht man doch deutlich, daß AMD die effekiveren Strukturen baut, Bsp.: Athlon 64 FX-55 (2.6 GHz) - P4 3.46 EE (3.46 GHz) Intel´s 3.46 GHz und die AMD´s 2.6 GHz liegen in Benchs gleich auf, und das bei fast 900 MHz Unterschied Intel hat zu lange nur auf große GHz geschaut. Preis/Leistung ist bei AMD schon immer (zumindest ab K7...) das bessere. Wenn ich dann mal wieder aufrüste dann mit 99,9% AMD, daß hat aber noch bißchen Zeit, da mein jetziger XP - M 2600+ @600 - 2600 voll ausreicht. Aber ob nun Intel oder AMD muß jeder selbst entscheiden...  MfG
| lol, der 2.6GHz AMD versägt den P4 3.46GHz locker. bei games überall, bei multimedia/office geht über die hälfte an den FX --> FX klarer gewinner.
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
|
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8307 Tagen | Erstellt: 23:58 am 24. Nov. 2004
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Venom am 14:14 am Nov. 25, 2004 andererseits KANN intel halt auch 3,6GHz fahren, die AMDs kommen halt nicht so hoch... jedem das seine...
|
Ich bin mit einem 500kg-Rennwagen mit 200PS schneller unterwegs als mit einer 2-Tonnen-Limousine und 300PS. Was bringen MHz, wenn sie nicht vernünftig umgesetzt werden, weil die CPU eine beschissene Architektur hat? Warum ist ein Dothan mit 1,8GHz so schnell wie ein P4 3GHz? Was glaubst Du, warum Intel die Roadmap geändert hat? Weil sie über 4GHz nicht hinaus kommen und der Kunde sich nicht mehr veräppeln läßt. Effektivität ist bei der CPU gefragt, was Intel mit dem Dothan ja endlich geschafft hat, welcher von der Pro-MHz-Leistung auf dem Niveau von AMD´s A64 liegt.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 18:59 am 25. Nov. 2004
|
|
|
|
|